Beiträge von 335-BiTurbo

    Ich glaube Rolf meint damit, das er das Bilstein Gewinde so weit hoch drehen muß (also die Federteller nach unten damit das Fahrzeug höher wird) weil die Federn nicht auf das Gewicht des Cabrios ausgelegt sind (eine Feder für alle E9X von 1435kg bis 1825kg...) weil das Auto sonst viel zu tief wird. Wären die Federn auf das Gewicht des Autos abgestimmt, müsste er das Fahrwerk nicht so hoch schrauben (also die Federteller nach unten Richtung Reifen) und würde deswegen garnicht in den kritischen Bereich kommen, das der Federteller das Rad / den Reifen berühren kann.
    Also liegt es schon am Fahrwerk in diesem Fall.

    :applaus: Ralf, es macht mir immer wieder Freude, wenn hier auch mal Leute zu dem Thema schreiben, die lesen können und wissen wovon wir hier reden 8o


    Ihr macht mir ja Hoffnung. Als ich noch auf der Suche nach dem richtigen Fahrwerk war hieß es "nimm das B14" da kannst du nichts falsch machen. Seit ich das Teil (auch auf Empfehlung meines Tuners ) bestellt habe häufen sich die Horror Beiträge.

    Das B14 kannst Du ja auch nehmen!
    Der TE fragte nach Erfahrungen mit dem B16! Nach und nach haben dann viele das B14 mit in den gleichen Topf geworfen, aber darum ging es gar nicht, und das sind auch zwei paar Schuhe!!! Die hier beschriebenen Probleme gibt es nur beim B16 und sind mittlerweile mehrfach dokumentiert.

    :dito:


    Nun sind es also schon drei alleine hier im Forum, die das gleiche Problem haben wir ich, und die anderen beiden haben nicht einmal das schwere Cabrio! Ich glaube wir machen mal einen neuen Thread auf "Probleme mit Bilstein B16" :rolleyes:


    Rolf


    Hallo Ralf, Felgen sind heute gekommen, sollten fabrikneu sein, sehen aber nicht so aus, nur 1 Beispiel: 5.jpg


    Habe das gerade reklamiert, mal hören was die dazu sagen. Möchte mal einmal was erleben, was funktioniert oder top in Ordnung ist X(


    Rolf

    Also ich hab meinen 35i auch Chippen lassen, am Dienstag, den 29.3.2011.
    Seitdem ging 1 mal die MKL an (im Leerlauf) und der Wagen hat zwischen ca. 4.000 und 5.000 Touren ein spürbares Leistungsloch. Darüber hinaus zieht er wieder enorm an. Manchmal beschleunigt er aber auch über das gesamte Drehzahlband minimal stockend. :S


    Erster Verdacht des Tuners war die Hochdruckpumpe die schwächeln könnte (BJ 12/2006) oder die Piezo-Einspritzung.
    Hat jemand bereits ähnliche Erfahrung machen müssen?? ?(


    ....

    Das hört sich aber nicht gut an, wer hat das Tuning gemacht? Weiß der was der tut?


    Rolf

    Ist das der Grund warum Du nicht höher drehen kannst, ansonsten wäre noch Gewinde vorhanden?

    Ja, genau das ist der Grund, Gewinde ist reichlich vorhanden, ich mach mal die Tage ein Foto wenn meine neuen Räder drauf kommen.

    Das ist das was mir nicht in den Kopf geht, wieso Bilstein da bei dem B16 (ist das beim B14 auch so?) nicht passende Federn je nach Fahrzeug verbaut. Schließlich muß man bedenken das es vom 318i E90 (1435kg) zum 335i E93 Cabrio (1825kg) 400 (!!!) kg Differenz sind. Das alles mit nur einer Feder abzudecken kann ja nicht funktionieren oder ist eben für alle ein schlechter Kompromiss.
    Das ist auch der Grund warum ich mich damals für ein statisches Fahrwerk (kein Gewinde) und damit für das B12 entschieden habe, hier müssen die Federn von der Federrate zum Auto passen, da man nicht einfach den Federteller hoch und runterdrehen kann. Außerdem sind die Federn im B12 auch 4 mal unterteilt. Die Federn in meinem B12 sind nur für 330d, 335i und 335d (für Limo und QP, Cabrio und Touring haben wieder andere), die Dämpfer (Foto habe ich ja oben gepostet) sind sehr massiv und über jeden Zweifel erhaben, die Tieferlegung passt und das Auto liegt auch bei über 300 km/h (nach GPS) noch wunderbar ruhig auf der Bahn.


    Selbst in einem H&R Cup Kit, das preislich ja bei weitem nicht in der Bilstein Liga spielt, gibt es 4 verschiedene Federn und extra Federn fürs Cabrio. Ist das der neuste Trend bei den Gewindefahrwerken, das aufgrund der Höhen einstellbarkeit nur noch ein schlechter Kompromiss der Federraten eingegangen wird um billiger zu produzieren ?

    :dito: :meinung:


    Rolf

    Anmerkungen von mir teilweise direkt in die Zitate geschrieben!

    Marcel, danke für diesen Beitrag, ich denke, daß Deine Kompetenz hier unangefochten ist! Einige dachten wahrscheinlich "der spinnt doch, der Rolf" ;(


    warum? wofür gibts M3 und M6 cabrio? Gallardo spyder, ferrari's, Porsche Cabrio? für die stadt? das die etwas langsamer sind, wegen steifigkeit und gewicht ist klar - aber "heizen" kann man damit ja wohl auch hervorragend....zumal die subjektiv empfundene geschwindigkeit noch imposanter ist....

    Gerade wegen der erwähnten höheren Steifigkeit des Cabrios macht das "Heizen" damit richtig Spaß, man muss halt damit umgehen können .....

    Danke für das Angebot doch ich habe das Fahrwerk schon bestellt. Der Tuner ( Forumshändler ) meinte, dass ich auf jeden Fall nicht zu tief an der VA runter komme und trotzdem eine Keilform reinbekomme. Ich habe meine Bedenken wegen der Tiefe öfters mit ihm besprochen. Wenn`s trotzdem nicht so wird wie ich es mir vorstelle drehe ich durch. Ich als Laie denke, wenn ich das B14 an der HA ganz hoch drehe und an der VA ca.40mm runter drehe müsste es doch die erwünschte Keilform ergeben.

    Dann halte uns mal bitte auf dem Laufenden, wie Du zufrieden bist!

    also ich habe das B14 schon seit zwei jahren drin und hatte bis jetzt keine probleme. auch mit der höhe nicht, seit ich es vor zwei jahren so ein eingestellt habe ist auch so geblieben.

    Die Stoßdämpfer vom B14 und B16 sind nicht zu vergleichen: Die B16 Dämpfer haben wegen der Härteverstellung vermutlich einen größeren Durchmesser, deshalb lassen sich nicht beliebig alle Höhen einstellen, sonst kommt der Federteller mit der Reifenflanke in Konflikt (bei mir der Fall)


    Rolf

    sag ich doch


    Rolf

    ja die von leebmann sind neu also DOT 2010... was ist den ne bucht???


    ICC hat sie leider auch nicht also nicht lieferbar... bzw. ohne termin....


    Falls jemand lust hat seine loszuwerden... ICH WARTE...:-)


    In der Bucht sind sie als "4 Stück verfügbar" angegeben (heute 15Uhr30)


    Habe selbst dort die GTS Felgen bestellt, die angeblich erst nicht lieferbar sein sollten und dann doch innerhalb 1 Woche geliefert wurden, d.h. im Moment sind sie auf dem Transport zu mir, kann also noch nichts endgültiges über ICS sagen)


    Rolf


    NS: Die Zeiten wo man die für 1700 Euro bekam sind lang vorbei!


    http://cgi.ebay.de/BMW-M3-CSL-…A4der&hash=item5197ceb380


    was haltet ihr davon`? sind das die originalen? frage weil das angebot verdammt günstig ist...
    muss ich am E92 335i + M paket irgendwas am radkasten machen?
    wie schaut es mit der reifengröße aus? sind diese nicht zu klein für die felgen bzw für einen leistungsgesteigerten 335i?
    mfg


    Vielleicht hilft Euch das ja weiter:
    Habe derzeit vorne 235/35 auf 8,5x19 ET34 und hinten 275/30 auf 10x19 ET32
    Da ich die GTS-Felgen draufmachen will, habe ich hinten mal 8mm Spurplatten, die ich zufällig da hatte, drauf gemacht, um auf die ET25 der GTS Felgen zu kommen.


    10ET24mit275_1.jpg10ET24mit275_2.jpg10ET24mit275_3.jpg


    Die Fotos wurden im voll einefederten Zustand gemacht! Wie man sehen kann, ist es verdammt knapp, obwohl bei meinem für meine seinerzeitige 20" Bereifung die Kotflügel schon geringfügig gezogen wurden. Die Innenkotflügel wurden ebenfalls schon festgeklebt. Werde wohl noch ein klein wenig ziehen lassen müssen.


    MpMachine: mit der Bereifung die mit dem Radsatz bei ebay angeboten wird, wirst Du nicht die notwendige Freigabe des Reifenherstellers für Deine mögliche Vmax bekommen! Du brauchst mindestens 235 und 265 und vermutlich Pirelli oder Conti Sport Contact 5P, Michelin machen bei 287 "schlapp", Hankock schon eher.


    Rolf