Was ist im Winter wichtiger? Schneetauglichkeit oder Top-Geschwindigkeiten auf dem Nürburgring? :gruebel:
Kommt darauf an, wo man wohnt und auf die persönlichen Gegebenheiten! Hier im Ruhrgebiet/Niederrhein überwiegt im Winter nass-kaltes Wetter, Schnee und Eis sind eher die Ausnahme (außer vielleicht diesen Winter), außerdem habe ich für Schnee ein anderes Auto zur Verfügung, da bleibt mein Cab in der Garage. Also brauche ich einen Reifen, der auch bei trockener oder feuchter Straße stabil ist und nicht so schwammig wie die meisten Winterreifen. Und da es hier auch oft kalt, aber trocken ist, kann ich auch im Winter sehr oft schnell fahren.
Jemand der im Sauerland, Bayern oder sonstwo mit viel Schnee im Winter wohnt, hat selbstverständlich andere Prioritäten, und auf Schnee ist der WintrakExtrem zugegebenermaßen zwar nicht schlecht, aber auch nicht der Beste.
komisch daß die Tests genau das Gegenteil beweißen. Der Hankook war auf Nässe der Beste unter all den getesteten Reifen.
Die Aquaplaningeigenschaften sind tatsächlich nicht die besten.
Aber das ist für mich kein Kriterium, wenn es mal so stark regenet daß ich die Spur vom Vordermann schon nach nem Meter nicht mehr sehe, fahr ich einfach langsamer 
Weiß nicht, welche Tests Du gelesen hast, die, die ich zu Grunde gelesen habe, hatten stets den gleichen Tenor, daß der Hankock aquaplainingempfindlich ist.
Was passiert, wenn alle langsam fahren, nur weil vielleicht mal eine Pfütze kommen könnte, mit der ihr Reifen dann überfordert ist, sieht man bei uns jeden Morgen, wenn es minimal regnet oder ein bischen schneit: WDR meldet dann "500km Stau im Ruihrgebiet", deshalb hier nur die ab 5 km"

Rolf