Hier ein paar Fotos der Bremse an der VA:
VA_Brembo_OZ.jpg VA_Brembo_ohRad.jpg VA_Brembo_ohRad_det.jpg
Die Beläge sind die von der Keramikbremse des Porsche GT3
Gruß Rolf
Hier ein paar Fotos der Bremse an der VA:
VA_Brembo_OZ.jpg VA_Brembo_ohRad.jpg VA_Brembo_ohRad_det.jpg
Die Beläge sind die von der Keramikbremse des Porsche GT3
Gruß Rolf
Sieht wirklich geil aus.
Wo Lässt du den Polieren??
Der wurde bisher noch nie poliert, nur als Neufahrzeug Nanoversiegelt! Und mindestens einmal die Woche gewaschen, teilweise Handw#sche, im Winter auch mal Maschine, allerdings mit Textilstreifen und gründlicher Vorreinigung und Hand-Nachtrocknung.
Gruß Rolf
Hi Marcel, vielen Dank für den Link, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht, steht ja schön länger dort beschrieben von Dir!
Du schreibst: "In Kombination mit einem Gewindefahrwerk nehmen die Vibrationen allerdings spürbar zu, und der Wagen ist deutlich straffer." Daß die Rückmeldungen von der Straße durch diese Änderungen direkter werden ist klar und ja gewünscht, aber was meinst Du mit Vibrationen? Die, welche von Unwuchten herrühren? Habe nämlich durch die Bremse mit Festsätteln schon genügend Vibrationen mit denen ich mich abfinden musste, will nicht noch mehr!
Gruß Rolf
Könnte mal einer von denen, die den Umbau bereits gemacht haben freundlicherweise in einem Beitrag zusammenschreiben, welche Teile (mit Teilenummern) an VA und HA ausgetauscht werden können/müssen, mit den jeweiligen "Optionen", also z.B. Xenon, Stabi's, Domlager, Domstrebe? Ich möchte nicht mit den demontierten Fahrwerksteilen da stehen und es fehlt ein Teil, was dann nach Murphys Gesetz die nächsten 2 Wochen nicht lieferbar ist
Schon mal herzlichen Dank!
Gruß Rolf
Vergiss es Rolf echt.
Was soll das Marco? Ich dachte wir hätten das per PN geklärt? Oder muß ich das jetzt hier breittreten damit Du endlich Ruhe gibst und den Thread hier nicht weiter zumüllst?
Gruß Rolf
Finde den Eisenmann Race am 335i auch ziemlich lecker...
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der Performance ist vom Klang her sehr ähnlich, der Race scheint aber noch nen Tick giftiger zu sein![]()
Das ist gegen den Performance ESD richtig brav ....
Ich seh schon, ich muß mal ein Video machen .... muß ich mich mal beeilen, so lange mein Performance noch drunter ist
Gruß Rolf
Ich werde das von Rolf nehmen danke Trotzdem
Also noch ist das nicht in trockenen Tüchern mit Cupafreak, Reservierungen nehme ich nicht entgegen, nur ernsthafte Kaufabsichten die sofort in die Tat umgesetzt werden! Also, das Teil ist immer noch zu haben! Wer zuerst kommt ....
Gruß Rolf
Habe noch ein CAI von Stett nagelneu und unverbaut abzugeben da es im Cabrio und Coupe nicht passt (Strebe im Weg) Bei Interesse PN
Gruß Rolf
Also wenn sich im Innenraum am Klang nichts ändert, dann bestell ich mir das Ding sofort.
Kann das sonst noch jemand bestätigen, welcher einen 335i fährt?
Ein wenig lauter wird es schon im Innenraum, allerdings "angenehm", d.h. es ist wie Musik! Ich freue mich schon darauf, wieder offen fahren zu können
So ein Schwachsinn
Jeder Auspuff hat einen Resonanzbereich....wenn überhaupt ist das bei ganz niedrigen Drehzahlen und hoher Last...Aber niemals störend
Zumindest nicht bei meinr Bastuck Komplettaga
Bei denen war dann hundert Pro etwas nicht dicht!!! Ich frag mich nur, dass viele sich eine Sportaga zulegen, die im Innenraum nicht zu hören ist...Dann kann ich es auch lassen! Wiso 800€ für die Passanten ausgeben
Sorry, aber Schwachsinn ist das, was Du da von Dir gibst: Das Dröhnen, was ich meine, hat nichts mit Undichtigkeiten zu tun, sondern mit den ja auch von Dir erwähnten Resonanzen. Und da kann man bei Basstuck-Anlagen sehr häufig eine extrem störende Resonanz in den Drehzahlbereichen hören, in denen man sich z.B. in der Stadt oder auf Landstraßen häufig bewegt (1500-3000 U). Ich habe selbst so eine Basstuck-Anlage auf einem 550i gehabt, der Sound war brachial, aber das Dröhnen in den genannten Bereichen vollkommen unakzeptabel.
Aber jeder hat da ja andere Vorstellungen von, siehe den nächsten von mir zitierten Beitrag:
Da muss ich dir wirklich recht geben. Es soll doch auch schön laut im Innneraum sein bzw. gut zu hören sein........für was gebe ich sonst 800 Öcken aus.
Laut und gut zu hören sind zwei Paar Schuhe: Gut zu hören und wenn, wie im Fall des PP der Sound wie Musik ist, dann ist das OK! Deswegen muß das aber im Innenraum trotzdem nicht unangenehm sein, und das meinte ich mit dem Dröhnen. Wenn Du damit mal 200 km auf der AB gefahren bist, dann reißt Du die Anlage garantiert sofort runter!
Jo ich denke da meint der Kollege aber was anders: das "abtouren" und da dröhnen manche Anlagen extrem.
Und das nervt bei langen Fahrten sehr
Genau das meinte ich! (Sorry Cupafreak, habe Deinen Beitrag ein wenig editiert, damit er verständlicher wird )
Gruß Rolf