Bei dem war ich schon 3mal. Jedes mal hieß es am Wochenende haben sie das Angebot !!! Jetzt werde ich mir auf jeden Fall Übergangsfelgen bestellen und wenn es die ADV in Deutschland gibt evtl. wechseln
Rolf
Bei dem war ich schon 3mal. Jedes mal hieß es am Wochenende haben sie das Angebot !!! Jetzt werde ich mir auf jeden Fall Übergangsfelgen bestellen und wenn es die ADV in Deutschland gibt evtl. wechseln
Rolf
Ich habe heute mal an ADV geschrieben, bin gespannt was die antworten. Habe 2 Händler gefunden die die Felgen in Deutschland verkaufen, der eine hat die Felgen die ich gerne hätte nicht im Sortiment und der andere schickt mir kein Angebot. Wahrscheinlich muss ich auf andere Felgen ausweichen.
ADV Felgen mit TÜV gibt es hier. Lt. Auskunft derzeit in der "Endphase" der TÜV-Prüfungen und ab Frühsommer lieferbar. Tun sich allerdings mit Antworten etwas schwer: Ich versuche schon seit Wochen eine Auskunft über die Felgengewichte zu bekommen. Weiterer Nachteil (aus meiner Sicht), daß die TÜV Prüfungen derzeit nur für die 20" Versionen gemacht werden . Ich werde wohl erst einmal zu den CSL bzw. GTS Rädern greifen und abwarten, wann es mal in D schöne, konkave und leichte Räder mit TÜV zu kaufen gibt ...
Rolf
Bada: habe heute Deine Site besucht, leider für E93 keine Carbon Flaps gefunden , gibt es dafür keine (M-Technik)?
Außerdem suche ich noch eine Heckspoilerlippe in Carbon. Hatte schon zwei verschiedene hier, die angeblich für E93 sein sollten, waren aber beide für E92 - es gibt eine Menge Leute die behaupten das sei das gleiche, ist es aber definitiv nicht
Rolf
Hat jemand von den GTS-Felgen in silber die BMW-Nr.? Sind das Schmiedefelgen oder gegossene Felgen? Lt.Individualcars wiegt eine Felge 12 kg, das hört sich nicht nach einem Schmiederad an?
Meint Ihr, man bekommt unter einen E93 die GTS Räder mit 245/35 und 265/35 drunter? Karosseriearbeiten würde ich in Kauf nehmen bzw. wurden schon für die seinerzeit montierten 20" gemacht. Es waren mal montiert: 245/30 auf 9x20 ET 37 und 285/25 auf 10x20 ET 33, das ging knapp drunter nachdem vorne die Kühlrippen des Ölkühlers abrasiert - und hinten die Innenkotflügel festgeklebt und ein wenig gezogen wurden.
Derzeit sind montiert: VA 235/35 auf 8,5x19 ET34 (5mm Spurplatten sind problemlos möglich, 10mm passt ohne zu schleifen, aber da könnte der Tüv meckern)
HA 275/30 auf 10x19 ET32 (5mm Spurplatten sind möglich, 10mm passen "saugend" rein, da müsste man noch einige mm ziehen)
Gruß Rolf
Ich hab nur Probleme mit Usern, die jedesmal persönlich werden - so wie jetzt auch wieder
Du musst mal richtig lesen, dann würdest Du nicht immer wieder auf den gleichen Dingen rumhacken und wir wären mit den Thema längst durch
Rolf
Alles anzeigenGruß an Rolf von Opa, Gruß zurück
der seinen 535D seit 100000km mit über 11L fährt (auf 98% Land und BAB)
![]()
habe ich mit einem 530D den ich 1 Jahr gefahren habe, auch verbraucht!
Wenn Rolf, Kueks und Opa sich treffen, sind sie wohl zu dritt "alleine" schnell
lass das bloß den Kueks nicht hören: 335i und M3 gleich schnell auf der AB unterwegs, das geht gar nicht
![]()
![]()
PS: Die Automagazine geben sehr selten die reinen "heiz-test-verbräuche" an. Meist kommen da noch die schleicher-km zur teststrecke dazu. wenn die 335i mit 17L angeben würden, kriegten die von BMW nie wieder einen Testwagen!
![]()
sehe ich auch so
Rolf
Aufgrund einer 11L Durchschnittsverbrauchsangabe kannst du auf Fahrstil, Einsatzort und Nutzungszweck schließen? 3x Nichtgenügend! Bin weder ein Schleicher, noch fahre ich immer durch die Stadt oder auf verstopften Autobahnen und bei einem 2. Wagen denke ich sicher an alles andere als an den Verbrauch. Wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an .....
Interessante Assoziation zum Thema Automagazine. Wer glaubst du würde sich noch ein ein Heft kaufen, wenn dort dem Hersteller schmeichelnde Traumverbräuche angegeben wären? Hättest du einmal einen Blick in so ein Magazin geworfen, wäre dir der Punkt Maximalverbauch aufgefallen, mit dem bei voller Ausschöpfung des Potentials zu rechnen ist. Sprich Gaspedal wird als Ein und Ausschalter verwendet. Wovon träumst Du denn? Von Objektivität der Mainstreampresse? Dann träum süss weiter![]()
P.S.: Ich bezeichne es als unqualifiziert daherquatschen, wenn jemand wie du Durchschnittsverbräuche angibt ohne das Fahrzeug je besessen zu haben.![]()
Warum müssen manche Zeitgenossen gleich immer persönlich werden![]()
Der TE fragt schon seit Monate verschiedene Modelle nach
der kauft kaum je nen Neuen
![]()
![]()
Und wir kriegen uns hier wegen so einem in die Haare
Rolf
Da kommen wir der Sache schon näher.
Ich beschwer mich ja nicht über meinen Verbrauch , wundere mich nur über solche Verbräuche, wie sie hier teilweise genannt wurden. Ich bin allerdings auch davon ausgegangen, daß ein Besitzer eines 335i den auch "standesgemäss" bewegt, aber das schient so zu sein, wie bei den Porsche-Fahrern: Die Meisten fahren ganz gemächlich, kämen auch mit weniger Leistung aus. Offenbar brauchen die meisten solch ein Auto nur für's Prestige, aber nicht zum wirklich schnellen Fahren. Stelle ich auch seit ca. 20 Jahren täglich fest: Ich bin meist allein so schnell unterwegs.
Rolf
@TE: Wenn Du einen "Ersatz" für den M5 suchst, bist Du bei dem 335i ganz richtig! Ich bin nach 20 Jahren 5er und etlichen V8 bis hin zum Alpina B10V8S mit gemischten Gefühlen auf den 335i umgestiegen und habe es bisher nicht einmal bereut! Der zieht genau so durch wie ein großvolumiger 8-Ender. Einzig den 8-Zylinder Sound wirst Du solange vermissen .... bis Du den Performance ESD hast
Rolf
andersrum würde es mich an deiner stelle zum nachdenken bewegen, warum du dann so viel verbrauchst, wenn hier viele von niedrigeren verbräuchen sprechen. bei normaler fahrweise und nicht nur stop und go (wobei das go dann eher ein GOOOOO!!!!!!!!!! sein muss) sollten solche verbräuche nicht normal sein.
klar kann man die BMW angabe von 9,6L nicht zum vergleich heranziehen, aber 13-15L ist heftig im schnitt.
hast du mit anfang 2010 eigentlich schon den N55? falls ja, dann hat der ja nochmals einen deutlich reduzierten verbrauch, laut offizielen angaben.
versteh mich nicht falsch, ich bin auch kein schleicher... aber ~15L ist M5 E39 niveau - ein V8 mit 5L Hubraum!
Habe noch den N54! Wollte auch nur den TE vor Enttäuschungen bewahren. Aufgrund seines Profils (Besitzer eines M3 und M5) wird er so fahren wir ich und eben nicht mit 11 L auskommen.
Dein Tuning auf 420PS macht ihn auch nicht gerade zum Magermotor und das Cabrio bringt generell 210kg mehr als das Coupe auf die Wage. Anders kann ich mir das in deinem Fall nicht erklären. Kann mir kaum vorstellen, daß in deiner Umgebung so ein geringes Verkehrsaufkommen besteht, daß immer die maximale Leistung abgerufen werden kann.
Sind nur 395 PS (In den Forumseinstellungen kann man die Leistung nicht frei angeben und nur zwischen 360 und 420 PS wählen) - da 420 PS näher an 395 waren, habe ich die dann als Angabe gewählt
Bin grad heute zweimal auf der Piste gewesen und zweimal 270 gefahren. Habe hier ein paar AB, die immer mal wieder frei sind und die ich oft benutze
Dann laufen eher 20 Liter und mehr durch![]()
Endlich einer, der mich versteht
. Ralf, sag denen mal was so ein gut gefahrener 335i mit ~ 400 PS so verbraucht
Rolf