Beiträge von 335-BiTurbo

    Deine Frage ist hier zwar schon zigmal gestellt- und beantwortet worden (manchmal ist auch die Suchfunktion ganz nützlich ;) ), trotzdem hier noch einmal:
    Bei 19" kannst Du nur eine Mischbereifung fahren, d.h. vorne 225-245 und hinten dazu passend 255-287, je nach Felgenbreite und ob Du bereit bist, Karosseriearbeiten durchzuführen. Ohne solche kannst Du 225/255, evtl. 235/265 fahren.


    Gruß Rolf

    Hallo, bin jetzt auch wieder (seit 23 Uhr) zu Hause.


    Ist schon verrückt, mal eben ein paar Leutchen treffen und zum Griechen essen - und dafür 700 km fahren 8)


    Ich muß sagen, es hat sich aber wieder mal gelohnt. Habe mich gefreut, all die netten Jungs vom letzten Jahr wieder zu sehen, und auch die "Neuen" kennen zu lernen. Schade, das ich erst so spät da war.


    Wie Ralf schon sagte, hatten wir Zwei anschließend auf der A6 noch 'ne Menge Spaß, Ralf wahrscheinlich mehr als ich, denn sein QP geht wie die Hölle und ich konnte nur mit Mühe dran bleiben. Der Sound seines Auspuffs, den meist ich genießen durfte ;( hat mich aber entschädigt :love: , schließlich höre ich meinen ja selber nie so von hinten.


    Dann warten wir mal ab, was Uwe für Bilder gemacht hat, ich schau meine erst Morgen, bin jetzt müde.


    Also bis dann, und vielen lieben Dank an die Orga, war wieder ein echt gelungenes Treffen.


    Rolf

    Die sehen aber vorne richtig Sch.. aus, da fehlt die konkave Form. Deshalb will ich mir das ja bei ATT ansehen, die haben wohl von der 5.1 und der 10.1 je einen Satz da. Falls ich die bestelle, dann nur, wenn die so konkav sind, wie auf dem M3 in deren Galerie.


    Ich hatte schon den Papp auf, als meine OZ Ultraleggera HLT kamen, da sieht die Vorderrad-Felge auch so beschissen aus, weil die nach außen konkav ist, im Gegensatz zu der hinteren, die schön nach innen geschüsselt ist. Platz genug wäre vorne gewesen, ich versteh das einfach nicht. Deshalb gehen die auch im Frühjahr wieder weg!


    Bis Morgen
    Rolf

    Ich komme ganz sicher! Besseres Wetter kann man sich ja für solch ein Treffen in dieser Jahreszeit nicht wünschen! Da hat keiner diese Ausrede!


    Da die Frage weiter vorne mal gestellt war: Ich komme mit Winterrädern! Hatte keine Lust, extra für das Treffen wieder die Sommer drauf zu machen. Ist bei mir eh kein Unterschied: Ich fahre Sommer wie Winter 19". Die BMW 313, die ich jetzt drauf habe, gefallen mir mittlerweile sogar besser, als die OZ, die ich jetzt im Sommer fuhr.


    Wie war das: Wer die weiteste Anfahrt hat, hat abends frei Essen und Trinken? :D Also bei mir sind es ca. 340km Da brauche ich ja kein Geld mitbringen, ah ja doch, ich wollte ja vorher noch bei ATT vorbei und mir die ADV Felgen "ansehen" ;) 8) :D


    Also dann: Gute Nacht und bis Morgen!


    Gruß Rolf


    Die GTP haben aber 10x20 ET 46 also müsste es reichen

    Auf dem Cabrio hinten ET46 kannst Du vergessen! Da kommt die Felge an den Querlenker! Ich hatte bei meinem 10x20 ET37 drauf, da waren zum Querlenker noch genau 5 mm Platz, und außen war es auch am Limit, ohne Ziehen geht da nichts, weil die Kanten sich nicht umlegen lassen (zumindest nicht ohne die mehr als 50%ige Wahrscheinlichkeit anschließend zum Lackierer zu müssen. Kannst Du Dir dann am Samstag bei meinem anschauen, wie das aussieht :(


    Ich freue mich schon auf Euch alle
    Gruß Rolf

    Der Unterschied zwischen einer Firma, welche keine Iso Zertifizierung hat und der Firma, welche eine Zertifizierung hat, ist folgender:
    Die Firma ohne Iso Zertifizierung hat, kann Mist produzieren, und keiner schert sich drum.
    Die Firma mit Iso Zertifizierung kann ebenfalls Mist produzieren, nur das Sie es noch aufschreibt- und wenn Sie so produziert, wie sie es vorher (selbst!) festgelegt hat, dann entspricht es der Norm und ist in Ordnung, auch wenn es in Wahrheit Schrott ist!!!


    Glaub es mir, wir betreiben ebenfalls ISO 9001 und das ist noch lange kein Garant für eine gute Produktqualität!


    Wenn es um die Sicherheit geht, dann gibt es m.E. keine Kompromisse. Wer nicht das Geld für hochwertige und vom Design her überragende Felgen hat, der muß dann eben auf bezahlbare, legale - weil geprüfte - Felgen mit einem weniger schönen Design ausweichen. Der Designer, der eine Felge kreiert, will auch Geld damit verdienen. Und ein gutes Felgendesign verlangt eben auch einen guten Designer. Und gute Designer sind i.d.R. teurer als Designer, die weniger schöne Räder kreieren. Und der Produktionsprozess eines geschmiedeten Rades ist nun einmal erheblich aufwendiger, als ein Stück Aluminium in den Drehautomat zu spannen und eine Standardfelge daraus zu produzieren. Auch der Korrosionsschutz einer billigen Felge ist bei weitem nicht so aufwendig gemacht, wie bei einer teureren Felge.


    Ist es denn immer noch nicht bei Allen angekommen: Was nix kostet ist auch nix!


    Gruß Rolf