Beiträge von 335-BiTurbo

    Warum kein M3 ? :D

    Habe ich doch einen Beitrag vor Deinem hinreichend erklärt ...



    ...würde dann das 335i am Heck auch weglassen, wenn es sozialverträglicher sein sollte :rolleyes:

    Schon lange erledigt, siehe die neuen Fotos im ersten Beitrag



    Sehr schickes Auto !


    So toll das Leder aussieht so pflegeintensiv wird es sein oder ?

    Habe das Leder versiegeln lassen, muß allerdings zugeben, es ist schon sehr empfindlich. Der Fahrersitz hat jetzt nach rund 23tkm schon leichte "Patina", obwohl das Leder nahezu wöchentlich gereinigt wird! Würde es aber trotzdem immer wieder nehmen!



    Auch von mir allzeit GUTE FAHRT !!

    Danke sehr!



    Du hast ja noch wirklich ne ganze Menge an dem Auto gemacht, 25k Kosten sind schon heavy, aber Du kannst sicher sein, dass man Deine Dose NICHT an jeder Ecke sieht. :thumbup:

    Das ist aber noch nicht alles .... :rolleyes:


    Ehrlich gesagt mag ich das Cabby wegen dem längeren Blechdachheck mit dem Sportpaket lieber leiden, aber die Felgen gleichen viel aus. Ich habe den 335i auch 2 Jahre gefahren und war sehr begeistert von dem Auto. Meiner war etwas dezenter.. naja... selbst mein Emmy ist das wohl..... 8) 8)
    Beide sind zumindest soweit "sozialverträglich" weil es i-wo BMW der 3er Reihe sind... zumindest werden die noch so wahrgenommen. Ein SL, 911 4S oder 7er etc. ist da z.Z schon schwieriger zu vermitteln, ging mir zumindest so- bin ebenfalls selbstständig..... mein BMW X5 war da fast diskussionsfreudiger, mein 535d E61 machte null Probs bei Kunden und im Umfeld..

    Sportpaket hat meiner doch!?


    Zum M3 muss ich bei mir schon ca. 1,5 Liter zurechnen und liege meist zwischen 12 und 13 Liter..... 20 habe ich bis jetzt nur gehabt, wenn ich mit über 300 Sachen über die BAB knalle, da brauchte der 335er ne Ecke weniger... was wohl auch daran lag, dass der 335i nicht in diese Temporegion kam... ;)

    Ein M mit 12/13 Liter ?( ? Benutzt Du auch das Gas ;) ? , meiner liegt bei einem Schnitt von 14,6, allerdings mit relativ viel Stadtverkehr. Auf der AB wenn ich es richtig krachen lasse(n kann), können es auch schon mal 17 Liter werden, dann bin ich allerdings auch meist mit >250 unterwegs und beschleunige auch voll (wozu sonst der ganze Aufwand?) Wenn ich mit 180 über die (freie) Autobahn fahre, brauche ich weder einen 335i noch einen M :whistling: .


    Zum Thema Durchzug M3 vs 335i sage ich mal lieber nix. Kenne beide Autos und lächle still ..... 8) :rolleyes:

    Wäre schön, wenn Du Dich dazu mal näher auslassen würdest :) . Ich habe zwar den M auch schon gefahren, allerdings nur einen Tag, und ich hatte unter 4000 U/min nicht den Eindruck, einen Sportwagen zu fahren ?(

    BTW : Versteuern musste die 25k natürlich nicht... bezahlen schon und wenn ne Betriebsprüfung kommt, gibbet Ärger. Wenn es privat bezahlt ist eher nicht, hat dann aber viel $25a Kohle gekostet... 8| ?(

    Warum sollte es Ärger geben? Wichtig ist, das das Gesamtpaket stimmt, also die Gesamtvergütung Gehalt + Kfz.-Gestellung muss angemessen sein! Mache das jetzt schon seit 30 Jahren so, nie wurde was beanstandet.

    LEDER : Natürlich ist helles Leder empfindlich und pflegeintensiv, das Platin ist aber wohl das allerschönste und ein echter Eyecatcher, die Leisten das TE habe ich auch.... ich erfreue mich jedesmal daran und verzichte daher wie der TE gerne auf Schwarz.
    Ich habe mein Leder versiegeln lassen und habe gute Erfahrungen damit gemacht. Dies werde ich auch mit dem Leder Oyster im F11 machen.

    :dito:

    durfte das Auto und den Besitzer letztens in Hockenheim kennen lernen. War von beiden positiv überrascht :thumbup:


    die G-Power Räder sind mit die schönsten Räder wo es gibt, einfach göttlich. Welche OZ Felgen hast dir denn geholt?

    Danke :)


    Habe mir die OZ Ultraleggera in 19" geholt, bin ich aber nicht richtig glücklich mit, deshalb kommen im Frühjahr vermutlich diese hier:


    MeshConcav_Corvett.jpgMeshConcav_Corvett_det.jpg


    Habe heute meinen Anfangsbeitrag editiert und neue Fotos eingestellt, schaut Euch das mal an.


    Ansonsten wünsche ich Allen mal frohe Weihnachten und alles Gute für 2011 und immer genug Asphalt unter den Rädern


    Gruß Rolf


    Ich hab mein Sperrdifferential (Quaife) bei Evotech einbauen lassen: 2600 Euro liefern und montieren im AT gegen meines! Günstiger wird es, wenn Du nach UK fährst und es bei Birdsauto direkt einbauen lässt. Oder das ganze Prozedere mit Pfand usw., alles hier schon mal beschrieben, bzw. findest Du weitere Infos dazu im Thread von Alpina B3 Lux.


    Finki88: Nicht wirklich nett von Dir, uns die Informationen zum Alpina Ansaugsystem vorzuenthalten :motz:


    Gruß Rolf

    ......


    Nachdem sich die Lage dann beruhigt hatte, habe ich denn Könner überholt und mir angeschaut. War so ein Typ um die 30, +/- ein Schluck Kaffee.

    Sag ich doch, sind nicht nur die Alten, gibt auch 'ne Menge junge, die so fahren, was meint Ihr, warum die Grünen mittlerweile mehr Zustimmung haben, als die SPD ? X(
    Wenn das so weitergeht, haben wir hier bald sowieso flächendeckend Tempo 30 :motz: :frust: :devil2:


    Gruß Rolf

    Interessanter Jungspund-Thread hier ;) ...


    allerdings finde ich die Fahrer zum :devil2: die die linke Spur blockieren obwohl kilometerweit alles frei ist, egal ob 18 oder 80, ob 50 oder 500 PS - blink ich einmal und ansonsten rechts vorbei, dann krieg ich auch keinen Herzkasper hinter denen :D


    Da warst Du ja recht freundlich zu dem, obwohl er doch eigentlich zu der Sorte Autofahrer gehört, die unsereins nicht so mögen? Übrigens sind das nicht nur "halbtote", das passiert Dir auch bei jungen - Männern und Frauen - aber das wär dann ja ein anderes Thema.


    Gruß Rolf

    Was hast Du denn am Motor gemacht für diese Leistung? Müssen ja schon tiefgreifende Änderungen sein, nur mit MSG-Neuprogrammierung bekommst Du nie diese Leistung - es sei denn nur für kurze Zeit ;) .


    Davon abgesehen halte ich diese Messung für falsch. 97 PS Verlustleistung ist vollkommen unrealistisch und gleichzeitig noch >600nm, da stimmt was nicht. Hat die Firma, die die Messung gemacht hat, auch die Leistungssteigerung durchgeführt?


    Gruß Rolf

    Ich wäre vorsichtig mit solchen Behauptungen. :thumbdown: Sind die besten Downpipes welche ich bisher in der Hand hatte die Wagner- die sind absolut top. :thumbsup:


    Reihensechszylinder:
    Hallo Marcel, es handelt sich nicht um Behauptungen, sondern um Tatsachen. Ich wollte eigentlich die Fotos von dem Schrott nicht ins Netz stellen, weil die Rückabwicklung durch Dich anstandslos und ohne Probleme erfolgte, aber wenn Du mir drohst, kann ich gerne Fotos hier einstellen von den "Top"-Wagner DP's X( :thumbdown:


    Gruß Rolf

    Hab's fast vergessen, wollte ja noch berichten:
    Die DP's von Wagner habe ich zurückgegeben, die Qualität der Schweißnähte war nicht akzeptabel. Herr Wagner war zwar anderer Ansicht, hat aber die Teile anstandslos zurückgenommen und mir den Kaufbetrag komplett erstattet.


    Werde mich jetzt weiter umhören, nach DP's in einer meinem Auto angemessenen Qualität, möglicherweise lasse ich mir auch einen Komplettauspuff mit 200 Zellern anfertigen. Habe derzeit allerdings erst einmal ein paar andere Prioritäten, wird also wohl Frühjahr werden.


    Gruß Rolf

    Also bezüglich "Rennen" kann ich auch noch was zu sagen:


    Wenn wir da mit 100 Leuten fahren, die sich auf die ca. 21 km Sreckenlänge verteilen, dann würde das schon reichlich Spaß machen und man kann ganz sicher ordentlich fliegen lassen, ohne Gefährdung anderer. denn dann kann ich die ganze Breite der Strecke nutzen, ohne ständig im Rückspiegel nach irgendeinem GT3S oder einem Golf mit Käfig und >500 PS Ausschau halten zu müssen, damit ich den Jungs nicht im Weg stehe.


    Wer schon mal zu den sogenannten Touristenfahrten da war, der weiß was ich meine.


    Da ist immer einer, der schneller ist und meint, er müsste in der Kurve auf 2 Rädern überholen, das muß ich aber nicht haben, dafür ist mir mein Auto zu lieb und zu teuer. Das letzte Mal am 2.10. beim Treffen des BMW-Treffs auf dem Ring, war dieser alle 20 Minuten gesperrt, weil wieder so ein Irrer sein Auto weggeworfen hat, da bin ich nur 2 Runden gefahren, weil es mir überhaupt keinen Spaß gemacht hat, in diesen Idiotenrudeln zu fahren.


    In sofern sollte man evtl. auch bei einer geringeren Teilnehmerzahl überlegen, ob man das trotzdem angeht. Wenn man bedenkt, daß z.B. 15 Runden Touri-fahrt schon 250 Euro kosten, und das macht an den meisten WE keinen Spaß weil zu viel Verkehr, dann wäre es doch ein richtiger Genuß für kleines Geld, wenn man z.B. bei 75 Tln. für 400 Euro Unkostenbeitrag (ohne Übernachtung etc.) den ganzen Tag lang fahren kann, so lange man Lust und noch Gummi auf den Reifen hat?


    Stelle ich einfach mal so in den Raum und frage mich, wieso es unter 1000enden E90 Usern nicht >75 Leute geben sollte, die bereit sind, das zu zahlen.


    @kueks: Ohne Vorauszahlung aller Teilnehmer geht das sowieso nicht, sonst hängst Du nachher auf dem Rest, derjenigen die einfach nicht kommen ;(


    Gruß Rolf