Beiträge von 335-BiTurbo


    Sei mir bitte nicht böse, aber wenn ein Kunde in dieser Form, wie Deine Beiträge (keine Groß- und Kleinschreibung, Grammatik- und Mengen von Rechtschreibfehlern) mich anschreiben würde, und vor allen Dingen in diesem Ton, den Du an den Tag legst, dann bekäme er von mir auch keine Antwort!


    Sei gewiss, bevor ich da etwas kaufe, werde ich diese Dinge zur Zufriedenheit klären und hier berichten! Also komm mal ein bischen runter :) , bis wir hier Fakten haben!


    Gruß Rolf

    Zunächst mal: Wenn Du die Suche bemühen würdest, findest Du hier schon einige Threads, die Deine Fragen bzgl. "passen Felgen, passen Reifen" zufriedenstellend beantworten ...


    Ich hatte auf meinem einen G-Power-Radsatz mit 245/30/20 auf 9x20" ET33 auf der VA und 285/25/20 auf 10" ET37 an der HA. Zuerst mit M-FW, anschließend mit Bilstein B16.
    Vorne waren zum Dämpfer gerade noch 5mm Platz, d.h. ET 40 geht gar nicht, nach außen waren wohl noch einige mm Luft. Die Lamellen des Innenkotflügels (Ölkühler) mussten weggeschnitten werden.
    Hinten waren zu einem der Querlenker ebenfalls nur 5mm Platz, d.h. auch da ist Minimum ET37. Außerdem musste der Innenkotflügel oben angeklebt werden. Da sich die Kanten beim E93 nicht so ohne weiteres umlegen lassen, wurde der Kotflügel mit der Bördelmaschine geweitet und im Übergangsbereich zur Heckschürze zusätzlich die Kante "plattgekloppt" bzw. flach geschliffen.
    Also ganz ohne Blecharbeiten geht das nicht! Es musste aber nichts nachlackiert werden.


    MT64: Cabrio und Coupe haben eine vollkommen andere Karosserie als Deine Limousine! Beide haben in den Kotflügeln erheblich weniger Platz als Limousine und Touring!


    Gruß Rolf

    Zitat

    Hi, also ich arbeite ja bei BMW. Wenn wir ein gechiptes Fahrzeug haben und dies Programmieren müssen, Stecken wir immer das DDE bzw. DME Steuergerät ab so sind wir auf der sicheren Seite das damit nichts passiert. Kannst zwar auch über ne Funktion einzelne Steuergeräte abwählen das diese nicht programmiert codiert werden aber wir gehen lieber auf Nummer sicher.


    Gruß Andi

    .... sag ich doch 8)


    Gruß Rolf

    Zitat

    Defakto werden immer bei einem Softwareupdate deine SG Daten überschrieben! Die Steuergeräte können alle nur gleichzeitig geupdatet werden!

    Ist das so? Woher weißt Du das? Mein Wissenstand ist ein anderer:


    Die zu programmierenden oder codierenden Steuergeräte können sehr wohl ausgewählt werden! Meiner war schon ein paar mal am Tester und ein ersetztes Steuergerät wurde neu programmiert - mein Tuning ist aber immer noch da! Der Elektrofuzzi hat mir vorher versichert, er kann die Programmierung einzeln vorgeben, d.h. welches Steuergerät programmiert wird oder ein update bekommt. Und solange er das nicht vorgibt, wird am Steuergerät nichts überschrieben.


    Aber vielleicht können sich hier mal User melden, die bei BMW mit dieser Materie vertraut sind, dann brauchen wir hier nicht zu spekulieren, denn ich weiß ja auch nur das was man mir gesagt hat.


    Gruß Rolf

    Bin ja auch "betroffen", da ich meinen ja auch "Evotechen" lassen habe (und dies 3 Monate nach Erstzulassung, also nix mehr mit Werksgarantie!)


    Ich habe meinen Freundlichen auf dieses Thema angesprochen, und folgende Aussage erhalten:
    Ein Flash des MSG erfolgt ausschließlich dann, wenn es eine neuere Softwareversion seitens BMW gibt und Fehlfunktionen der Motorsteuerung vorliegen, und nur dann (never chance a function system!)


    Ich möchte die BMW-Werkstatt erleben, die trotz meines ausdrücklichen Hinweises auf das Tuning (ich verschweige es ja nicht!) mein MSG auf Seriensoftware flasht. Da würde ich es glatt auf einen Prozess ankommen lassen, daß BMW dann die Kosten für das erneute Tuningflash übernimmt. Zwar machen die meisten seriösen Tuner das sowieso kostenlos, aber man hat ja Kosten durch Zeitaufwand und Anfahrt.


    Wer das Tuning natürlich seiner Werkstatt verschweigt, ist selbst schuld, wenn es dann überschrieben wird. Wer nämlich glaubt, er könne im Schadensfall mal eben seine Tuningbox abbauen, oder die Original-Software flashen lassen, um das Tuning zu verschweigen und die Garantie nicht zu verlieren, der ist im Irrtum:
    Im MSG werden alle diesbezügliche relevanten Daten fein säuberlich abgelegt: Mein 335i war letztens wegen eines anderen Fehlers an der Diagnose, da wurde z.B. angezeigt: Tuningschutz: V-max überschritten, Fehler 7x, oder: Tuningschutz: Ladedruck überschritten!


    Wer also seinen BMW tunen lässt, wie und durch wen auch immer, der sollte sich darüber im Klaren sein, daß es im Garantiefall Probleme geben kann (nicht muß).
    Und ich finde es auch nicht in Ordnung, wenn es Leute gibt, die Ihren BMW bis zum "Geht nicht mehr" aufpimpen, und dann Kulanz erwarten, wenn die völlig überforderte Mechanik aufgibt. :meinung:


    Gruß Rolf

    Habe heute vom Forumshändler "MB Individual-Cars" einen Spoiler geliefert bekommen, der angeblich für das Cabrio passt. BMW-Teilenummer 51 62 8 044 188. Leider paßt er nicht für den E93, es steht auch drauf "E92" ;(


    Scheint also tatsächlich, als wenn es nur die Spoilerlippe von Rieger gäbe, von Importteilen mal abgesehen, aber da gibt es wieder das TÜV-Problem.


    Gruß Rolf

    und Bilder kommen auch noch ;)