Wenn ich da nicht beruflich unterwegs bin, würde ich auch kommen! Yeah!
Ich denke, das kann ich auch einrichten! Yeah!
Alpina_B3_Lux: Marcel: und meine Bremsen sind jetzt auch top, daran scheitert es jetzt also auch nicht mehr!
Gruß Rolf
Wenn ich da nicht beruflich unterwegs bin, würde ich auch kommen! Yeah!
Ich denke, das kann ich auch einrichten! Yeah!
Alpina_B3_Lux: Marcel: und meine Bremsen sind jetzt auch top, daran scheitert es jetzt also auch nicht mehr!
Gruß Rolf
Hallo Peter,
leider kann ich Dir hier niemanden empfehlen wegen der Karosseriearbeiten! Bei meinem habe ich es zweimal machen lassen: Beim ersten Mal endete mein damaliger Alpina in der Lackiererei
, das Zweite Mal war an meinem jetzigen Cabrio mit dem Ergebnis, daß die Reifen trotz Nacharbeit noch schliffen. Endgültig gemacht hat es dann die Firma K-Sport, als die meine Bremsanlage montierten, aber die sind ein bischen weit weg (Leipzig).
Das mit der ET 18 hinten könnte reichlich knapp werden, werde es aber ausprobieren, weil ich die Platten sowieso für vorne bestelle und dann zuerst mal hinten aufstecke
Viel Erfolg und wenn fertig: Bilder!
Gruß Rolf
Ich habe hinten aktuell ebenfalls die Conti Sport Contact 5P in 275/30 ZR19 auf 10x19 ET23 und 5mm Spurplatten, da schleift nix, mache da jetzt 10mm Platten drauf.
Habe allerdings vorher 20" drauf gehabt und dafür wurden die Kotflügel mit der Bördelmaschine ca. 5 gezogen, die Innenkotflügel eingeklebt und die Kante am Übergang vom Kotflügel zur Heckschürze weggeschliffen, da schleift es meistens!
Gruß Rolf
Und darauf das es eingetragen ist, mir wär das viel zu Riskant mit einer im Motorraum verbauten, nicht eingetragenen und auch nicht eintragungsfähigen Box herumzufahren die jeder Gutachter bei einem (schweren) Unfall sofort finden kann....
Das ist nicht nur schade sondern ein KO Kriterium...
Ich gönne Euch ja den Spaß, daß die JB3 (vielleicht! bis jetzt fehlt leider jeder Beweis!), ein paar PS mehr bringt, als eine Leistungssteigerung über MSG, z.B. Evotech.
Nicht jeder hat aber die Ambitionen, jeden Tag wieder neu an den Einstellungen seines Motors herumzuschrauben, ganz davon abgesehen, daß die Meisten von Euch ganz sicher nicht das Hintergrundwissen haben, daß sie wissen, was sie da tun!! Die vielen Meldungen in diesem Thread über Limp-Modes und sonstige Fehler sprechen da für sich und eine klare Sprache!
Ich habe seit nunmehr ca. 10000 km mit Evotech Stage II keine einzige Störung irgendwelcher Art gehabt und das Auto läuft bei jeder Temperatur gleich gut! btw ich habe bei Evotech 1600 Euro für das Stage II Tuning bezahlt, inkl. TÜV und 2 Jahren Garantie!
335imsport: Das Video vom Audi S5 kannst Du Dir sparen: Den schiebe ich selbst mit meinem schweren Cabrio an! Hatte auf der AB mehrmals das Vergnügen - und es war immer auf meiner Seite (das Vergnügen)!
Sollo: Wir könnten uns doch mal Samstags oder Sonntags morgens früh auf der A57 treffen? Dann fährt da kein Mensch! Schauen, wo der Hammer hängt
Gruß Rolf
Ziemlich ruhig geworden hier ,
seid Ihr alle gerade Eure Motoren am reparieren?
Meiner läuft wie die Wutz
Gruß Rolf
Im Moment viele andere Prioritäten, muß mich deshalb leider ausklinken, sorry
Gruß Rolf
Alles anzeigenWas ist Pedal target?
wieder so nen neue Option die ich nicht verstehe...
Habe heute mal mit Terry geschrieben und ihm meine Logs und dynosheets gemailt.
Er sagte es sei alles okay.
Auf meine frage ob das Luft/Benzingemisch zu mager ist meinte er ich solle Fuel auf 100 Setzen, und sonst alles von Map 5 beibehalten.
Werde es die Tage mal machen wenn die Temperaturen wieder normal sind!
Dazu natürlich die Logs.
Hier mal das Dynosheet (in Ami-Einheiten):
Bedingungen: 39,35°C, 1021,98mBar
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100708/jrphhklt.jpg]
Hier mal das Dynosheet (in EU-Einheiten):
Bedingungen: 39,35°C, 1021,98mBar
[Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/100708/9j4kbj8c.jpg]
Alles anzeigenHast Du Ihm diese Dynos gesendet?
Die sehen ja furchtbar aus - der bricht ja völlig ein!?!
Terry sagt "es sei alles ok" ?
Also die Dyno sheets die ich bisher sah, haben ab 4500 / 5000 Touren erstmal richtig feuer gegeben.....ich such mal eins!
Aber das hier ist echt nicht toll!
Spiel dir bitte mal die updates drauf und dann mach folgende Settings:
TQ 82 / HP 42 / Fuel 100 / Lagfix 100 / Throttle gain 50 (Global setting) / Peddal hab ich auf 50 stehen, der Unterschied ist liegt im Ansprechverhalten.
Wisst Ihr eigentlich noch was Ihr da macht? Hört sich alles ziemlich chaotisch an. Nur um 500 Euro gegenüber Evotech oder vergleichbaren Tunern zu sparen, experimentiert Ihr hier mit einem 10000 Euro Motor herum? Bin mal gespannt, wann es den ersten Motorschaden gibt Dennis: Ich hoffe, es wird nicht Deiner
Gruß Rolf
Alles anzeigenhi
habe mich hier im forum angemeldet da ich auch an einem CAI interessiert bin.
problem bei dem injen ist glaub das auffällig aussehen wegen dem tüv.
ich denke dass der cai von STETT da unauffälliger wirken würde wenn man diesen schwarz lackiert
was hält ihr von diesem CAI hier?
http://ultimate-racing.com/xcart/product.php?productid=105
Der ist identisch mit dem Stett-Performance. Das bedeutet für Coupe und Cabrio die besagte Strebe ausbauen.
Falls Du es nicht mitbekommen hast: Ich war schon zum EInbau bei Clasen, leider passt der Stett nicht in Cabrio und Coupe weil eine Strebe im Weg ist! Ich suche derzeit nach Alternativen. Der aFe ist m.E. keine Alternative, da der Unterschied zur Serie nur die offenen Luftfilter sind, und da bin ich sehr skeptisch, ob das Alleine was bringt, solange die serienmässige Luftzufuhr benutzt wird.
Sag ich doch ....
![]()
aber mal im Ernst: Womit begründest Du Deine Aussage?
Gruß Rolf
und die keramik ist nun mal teuer, das ist auch der grund warum viele wieder rückrüsten. denn auch nach paar runden nordschleife sind die auch im eimer und neue kosten ein schweine moos.
als beispiel: http://www.kunzmann.de/shop/de…nten-370x30-mm.htm?caid=8
das sind NUR die scheiben...
wenn man mal den preis für die scheiben und beläge abzieht sind die sättel von mov'it bestimmt nich mehr so teuer
Wer ein Auto mit Keramikbremsen ab Werk hat, hat sicher keine Sorgen, sich bei Bedarf ein paar neue zu kaufen. Das die rückrüsten hat ganz andere Gründe.
Gruß Rolf
Warum rüsten wohl viele Audi- und Porsche fahrer, die sich eine Keramikbremse geleistet haben, zurück auf Stahlscheiben? Weil die Keramikbremse fast nur Nachteile hat! Gibt's im Netz Dutzende von Threads, die sich damit beschäftigen.
Gruß Rolf