Beiträge von 335-BiTurbo

    update von mir:
    Bin definitiv dabei!
    Allerdings kann ich leider nicht am Abendessen teilnehmen! Je nachdem, um welche Zeit wir im Innenhafen einlaufen, trinke ich noch ein Bier mit Euch, evtl. muß ich dann aber auch los. Habe einen Jahrestag übersehen, weswegen ich abends nicht da bleiben kann, tut mir leid!


    Gruß Rolf

    Hallo Dennis, erst einmal vielen Dank für die viele Arbeit, die Du Dir mit der Ausarbeitung gemacht hast! :thumbsup:


    Bevor sich jetzt alle für eine Variante entscheiden, bitte ich folgendes zu bedenken:


    Baldenneysee = Parkplätze = ;( , das gleiche dürfte für Schloß Hugenpoet gelten?
    Mit ca. 20 Autos eine Tour von 66km (Variante 3) dürfte ganz schön stressig werden.
    Bezüglich des Matena-Tunnels siehe außerdem meine bereits geäußerten Bedenken weiter vorne!


    Ich persönlich finde die Variante 2 am Besten:

    • Im Innenhafen Duisburg haben wir eine große Auswahl an Bistro's, Cafe's und Restaurants (Cubar ist ok)
    • Dort gibt es keine Parkplatzprobleme
    • Wir können noch ein paar schöne "Abendfotos" machen
    • und ich habs nicht so weit nach Hause :D :D :D


    Wichtig wäre noch, die Tour durch Essen über eine Strecke mit möglichst wenig Ampeln zu führen, sonst wird das mit 20 Autos stressig!


    Gruß Rolf

    ..... Das Ruhrgebietstreffen quasi städteübergreifend?


    Auftakt auf Zollverein, gemeinsame Tour die Ruhr und den Rhein entlang nach Duisburg (dort vielleicht doch ein Zwischenstop am Materna-Tunnel?) und gemütlicher Ausklang im Biergarten o. Innenhafen?


    Also ich finde das nicht schlecht!

    ... solange man sich trifft, ein wenig zusammen fährt, ein paar Bilder macht und dann was Essen/trinken geht ... da fahr ich mit euch überall hin ;)

    :bmw-smiley: :auto: :drink: :dito:


    Gruß Rolf

    ....... Den fragte ich dann, ob er mir behilflich sein könne, worauf er lapidar meinte "Den Gang entlang, dritte Tür links! Da ist das Klo!"
    "Entschuldigung, ich wollte eigentlich ein Auto kaufen und nicht aufs Klo!"
    "Da durch die Tür, da ist die Gebrauchtwagenhalle- Kollege sitzt drüben..."
    Immer noch schaute er gebannt auf seinen Monitor, hatte die Füße auf dem Schreibtisch liegen und spielte Solitär!
    "Ich wollte aber keinen Gebrauchtwagen- ich wollte bei ihnen jetzt einen SLK 55 AMG bestellen!"
    Das wiederherum ließ ihn kurz aufblicken, mich einmal von oben bis unten mustern- um dann mit einem selbstherrlichen Lachen und der Bemerkung "Sie befinden sich hier bei Mercedes-Benz und nicht bei Skoda- gehen sie lieber dort hin, wo sie sich einen Neuwagen leisten können und verschwenden sie nicht meine Zeit!" wieder auf seinen Monitor zu schauen und weiter zu spielen....

    @kuecks: Ich bin zwar ein paar Tage älter als Du, aber ich bin sicher, da wäre ich nicht so ruhig geblieben :devil2: , ich glaube ich wäre ausgerastet (auch wenn das sicher nicht die richtige Reaktion gewesen wäre) Respekt, daß Du da noch ruhig bleiben konntest!


    Hatte ein ähnliches Erlebnis bei Alpina-Vertretung Faltz in Essen (inzwischen Pleite!), als ich dort 1990 einen B10 kaufen wollte. Den Schnitzer 535 direkt vor der Türe geparkt ging ich in meinem Handwerkerdreß (Jeans, Sporthemd und Lederjacke) hinein und wurde erst einmal nicht wahrgenommen. Irgendwann fragte ich dann, ob mir wohl jemand ein Auto verkaufen wolle, da schickte man mir den Juniorverkäufer. Nach der "Beratung" (ich wusste mehr über das Auto als der) fragte ich nach einer Probefahrt und wurde dann in's Büro des Verkaufsleiters geschickt, weil dieser die Probefahrten organisieren würde. Er nahm meine Daten auf und versprach einen Rückruf ..... auf den warte ich heute noch .... so wurde es dann zunächst ein M5. Später kaufte ich dann einen B10V8 direkt bei meinem BMW-Händler!


    Ähnlich wie bei Dir @kuecks, hätte ich vermutlich über die Jahre ein halbes Dutzend Alpina's dort gekauft. Na, ja, jetzt ist der Laden pleite, warum wohl?


    An den TE: Schließe mich den Vorrednern an, alles falsch gemacht! Trotzdem, wenn noch möglich: Wandeln, mit dem Auto wirst Du nicht glücklich.


    Gruß Rolf


    Der Innenhafen war ja schon mal zu Beginn der Planungen von mir in's Gespräch gebracht worden, mit Parkplätzen gibt es da ganz sicher keine Probleme. Das Gleiche gilt eigentlich auch für den Biergarten am Wedau-Stadion.


    Gruß Rolf

    Hallo Marcel,


    sehr schöner und informativer Bericht.


    Das mit den Öltemperaturen scheint doch sehr unterschiedlich zu sein, und auch nicht ganz unabhängig vom gefahrenen Öl! Meiner hatte vor dem Ölwechsel zu Castrol TWS10W60 ca.10 Grad mehr Öltemperatur (ungechippt). Nach dem Evotech-Tuning + Code3 Performance LLK brachte er 391 PS und die Öltemperatur geht seither auch bei scharfer Fahrweise nicht über 125° hinaus.


    Über Dein Deutsch mach Dir mal gar keine Sorgen! Hier im Forum sind Deutsche, die das erheblich schlechter beherrschen als Du!


    Also, Kompliment für Deinen schönen Bericht. Komm doch mal zum Treffen am Ring, da treffen sich mehr oder weniger regelmässig gechippte 335i, Treffen werden organisiert von "chopin" im bmw-treff Forum.


    Gruß Rolf

    Lies mal richtig! Es geht bei Eccle und mir nicht um Spritsparen, sondern wer den Längsten hat :D
    13 Liter brauch ich nur, wenn ich das Gaspedal streichel! Und beim M ist es ähnlich! Wenn wir so fahren, wie Du es sagst (Blechkratzen) dann sind wir locker bei 20 Liter 8) Von nix kommt nix!


    Gruß Rolf