Beiträge von 335-BiTurbo

    Wirklich leichte Schmiedefelgen wirst Du leider nur bei den üblichen Verdächtigen: HRE, iforged, 360°forged, ISS forged bzw. Volk Racing finden. Es gibt noch ein paar andere US bzw Japanische Firmen, aber die gibt es garantiert nicht mit TÜV in Deutschland :( Die ADVANs sind leicht. aber leider keine Schmiedefelgen(!)


    BBS bietet nur besagte F1 als wirklich leichte Felge, wenn Du mal (hier) schaust, wirst Du feststellen, das die übrigen BBS-Räder ganz schön schwer sind.


    Gruß Uli_HH

    Was heißt hier schwer: Die BBS wiegen auch nur 7 kg, für 19" ist das schon ein Top Wert


    Ich möchte ungerne eine Felge dranschrauben ohne Gutachten. Wer weiß warum die so leicht sind ?( . Da wäre ja noch die Frage der Tragfähigkeit, nachher fliegen mir bei meinem 2-Tonner und 300km/h die Felgen um die Ohren :8o: X(


    Gruß Rolf

    Hi Lycatio


    Bei einem Benzinverbrauch von 9liter/100km wären es etwa 78€ für hin und zurück !
    Ich denke Benzin und Grieche liegst du bei ca.100 € !
    Du darfst auf der Rückfahrt gerne auch in meinem Windschatten fahren das spart Sprit . :lol: :lol:
    Würde mich freuen wenn NRW mehr vertreten wäre . :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Hi Bernd, ich hätte gerne mal probiert, wer von uns im Windschatten fährt :D ... leider habe ich am Wochenende schon seit langer Zeit ein anderes Event, deshalb habe ich mich auch hier rausgehalten, sonst wäre ich auch dabei gewesen! Aber nächstes Mal bestimmt! Wünsch Euch viel Spaß


    Gruß Rolf

    Ich habe bei meinem damaligen Alpina B10V8S bei 120Tkm direkt bei ZF in Dortmund einen Getriebeölwechsel machen lassen. Der BMW-Händler, den ich damit beauftragen wollte, hat es praktisch abgelehnt "das ist eine Lebensdauerfüllung, da gehen wir nicht dran".


    Nach dem Ölwechsel stellte sich heraus, daß das Öl schön schwarz verbrannt war und der Meister bei ZF sagte "wir empfehlen immer, speziell bei leistungsstarken Motoren, das Öl alle 80-100000 zu wechseln".


    Die machen übrigens auch Reparaturen am Automatikgetriebe, im Gegensatz zu BMW, wo es das nur im AT für viel Geld gibt.


    Gruß Rolf


    Das wüsste ich allerdings auch gerne 8o !


    Gruß Rolf

    Noch eine Anregung:


    Da es so Viele werden, wäre es nett, wenn so langsam mal alle anfangen, Ihren Vornamen mit in den Avatar zu nehmen oder unter Ihre Beiträge zu setzen. Vielleicht kannst Du, Marcus, sie dann in die Liste auf Seite 1 einpflegen, dann kann man schon mal ein wenig "üben". Die meisten Namen sind ja schon da :)


    Ich finde es einfach persönlicher und freundlicher, sich mit dem Vornamen anzureden als mit dem Usernamen.


    Gruß Rolf

    Das mit dem Parkdeck hört sich sehr gut an, bitte klarmachen!
    Da schlagen wir gleich zwei Fliegen mit einer Klappe:
    Die Autos sind sicher untergebracht (wenn denn Kameras drin sind, wo Kamera drauf steht ...da habe ich schon Sachen erlebt ?( )
    und die Fotos sehen doch auch vielversprechend aus.
    Der Sonnenuntergang ist natürlich im Juni erst gegen kurz vor 22 Uhr. Vielleicht sollten wir deshalb erst Essen gehen und so ab 20Uhr45 mit dem Fotografieren anfangen. Vielleicht die Autos vorher schon mal für ein geiles Gruppenfoto aufstellen und dann noch Einzelfotos machen. Da brauche ich dann aber Unterstützung (bei der zu erwartenden Anzahl Autos sollten noch mindestens 2 Hobbyfotografen dabei sein, sonst wird das in der kurzen Zeit nichts.


    Ich freu' mich schon riesig


    Gruß Rolf


    Mal Spaß beiseite ;) Tuner wie zB. DS bieten ja schon Schaltzeit-Verkürzungen für die DKG-Getriebe ... vielleicht ist es ja sogar möglich, die Hochschaltfunktion des 335i außer Kraft zu setzen, wenn es denn stören sollte ... aber wie hier schon gepostet, meistens reicht auch beim M die Automatikschaltstufe 4 aus, um mit dem Auto mächtig Spaß zu haben ... und beim Paddelschalten muß man ja immer beide Hände am Lenkrad haben ;)


    @kueks
    ...stimmt, dass mit dem Rückwärtsgang ist beim Rangieren schon etwas lästig ... aber ich nehme mal an, das das so gewollt ist um in jedem Fall auszuschließen, dass das Fahrzeug eventuell noch etwas vorwärts rollt beim Einlegen des Rückwärtsganges ... kommt ja auch beim manuellen Schaltgetriebe nicht so gut ... knirsch 8)


    Uli_HH

    Schaltzeitverkürzung für's DKG? Wer braucht das?
    Das automatische Hochschalten erfolgt ja nur beim Erreichen des Drehzahllimits - und wer will schon seinen Motor ungewollt überdrehen, also warum sollte man das abschalten? Der M3 ist da ja anders, weil dem längere Hochdrehzahlen nichts ausmachen, aber einen 335i mit seinen Turboladern möchte ich nicht gerade ständig am Limit drehen, kommt bestimmt nicht gut - und ist auch nicht notwendig.


    Das mit dem Rückwärtsgang ist leider auch beim Vorwärtsgang, also sobald Du wechselst, hast Du diese Gedenkminute, aber Uli_HH Du hast Recht, das lässt sich technisch bedingt wohl nicht anders lösen.


    Übrigens: Vorteil 335i man muß nicht beide Hände am Lenkrad haben. Zumindest bis jetzt zum Facelift reicht eine Hand zum Herauf- und zum Herunterschalten :)


    Gruß Rolf