Beiträge von 335-BiTurbo

    bin auf die Bilder gespannt hast ja seit gestern das Fahrwerk eingebaut bekommen :D

    Einbautermin hat sich wegen Problemen mit meinen Bremsen (siehe meine Antwort an Marko) auf Mittwoch 14.04.verschoben!


    Hi Rolf,


    kann es sein dass dein schicker Wagen letzte Woche Samstag auf dem Parkplatz der Nordschleife stand? Hast neben mir geparkt :thumbsup:

    Ja, das stimmt, war da zu einem Treffen der gechippten 335i aus dem BMW-Treff-Forum. Waren ein paar nette Leute, u.a. auch aus England und Luxemburg da. Was hattest Du denn für ein Auto?

    Runde 6k für vorne und hinten. Leider habe ich an der VA seitdem extreme Vibrationen. K-Sport schiebt das auf die zweiteiligen (schwimmend gelagerten) Scheiben. Bekomme diese Woche neue, einteilige Scheiben, dann werden wir weitersehen.


    Ein Hammerauto! 8o


    Was hat denn die Sonderwunsch lackierung gekostet?

    1950 Euro (kurz drauf gab es sie umsonst mit dem Sportpaket X( )


    Gruß Rolf

    Also meine Infos sind von Samstag und kommen direkt aus dem engsten Kreis ;)


    Mehr kann ich leider nicht dazu sagen- ich will niemanden in Schwierigkeiten bringen ;)

    Da will ich mal hoffen, daß es bei dem Metalldach bleibt, gibt m.E. nichts besseres :meinung:
    - aber das wird dann wieder ein eigener Thread :fechten:


    Gruß Rolf

    Also ich will hier nicht groß auf die Kacke hauen- aber es stimmt schon!
    Nicht nur, das man von der ganzen Verarbeitung ein ganz anderes Gefühl hat, auch der Service ist was besonderes.
    Selbst mit dem 7er hat man mir manchmal einen 1er als Ersatzwagen andrehen wollen...Nun werde ich gefragt, was ich denn fahren möchte- und das Wunschauto steht dann auch bereit!


    Lustig ist auch, dass einen selbst in einer der größten Niederlassungen Deutschlands jeder kennt und besonders zuvorkommend behandelt.
    Auch das ist ein Teil der Faszination ///M ;)

    Kann ich voll bestätigen! Habe selbst zwei M5 und zwei Alpina gefahren, das ist eine ganz andere Welt, auch und gerade beim Service und wie man behandelt wird. Gut, ich brauch das nicht, kann mich auch so durchsetzen, aber ehrlich: Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich in's Grübeln, ob ich nicht doch besser einen M genommen hätte .... ?( :gruebel:


    Gruß Rolf


    Naja ob sich die Leute nur nen M3 kaufen um spaß zu haben?
    Der M3 ist einfach für die einen spaßauto, für den anderen eins zum prollen und für den anderen nen kindheitstraum.
    Viele werden aber nicht so gefahren wie sie es mögen, ich denke da nur an die 60-jährigen (nichts für ungut) die mitm M3 auf der autobahn 100 auf mittleren spur fahren und denken dahin zu passen weil se nen M3 fahren, da mal abgesehen von den Landstraßenschleichern und den Stadtprolleten.


    @ Uli_HH:


    was meinst du mit manueller Schaltstufe 6? Is damit die Handreißen variante gemeint oder auf was is das bezogen? :wacko:

    He, he, ich werde dieses Jahr 60 - und ich fahr nicht in der Mitte, sondern links :auto: :D
    Bisher wollte mich noch keiner überholen - wo ich bin, ist vorne! :lol: :lol: :lol:

    Fazit : " Was ist schlimmer als dumme Menschen ... dumme Menschen in einem schnellen Auto!"

    :dito: Zum Glück braucht es (meistens) eine gewisse "Reife", bis jemand sich einen M - oder ein ähnlich potentes Auto leisten kann ;)


    @kuecks29: Es soll wohl viele M3 geben, mit weniger als der angegebenen Leistung? Ich "traf" kürzlich auf der A7 auf einen M3 der gut fliegen liess: Wir haben uns nichts geschenkt, aber auch nichts genommen: Wer vorne war, blieb vorne und wer hinten war, blieb dran, bis Tacho 290, mehr war nicht machbar, da immer wieder die mittlere Spur besetzt war und ich nicht zu denen gehöre, die dann mit 290 an den Autos auf der Mittelspur vorbeifliegen.


    Gruß Rolf


    (das geht ja hier richtig ab .... ;( :floet: )

    Habe jetzt ca. 3500 km 20" drauf (VA245/30 - HA 285/25), nachdem ich die letzten ca. 10 Jahre immer 19" gefahren bin.
    Man stellt schon einen deutlichen Unterschied zu 19" fest. Hängt vermutlich auch vom Reifenfabrikat ab, aber 20" laufen bei höheren Geschwindigkeiten erheblich lauter ab als 19" (zumindest bei meinem E93, noch mit serienmässigem M-Fahrwerk). Bei niedrigeren Geschwindigkeiten hatte ich befürchtet, daß die 20"er in jedes Schlagloch poltern, aber das ist doch nicht so schlimm wie ich dachte.


    Der Geradeauslauf ist ebenfalls deutlich schlechter im Vergleich zu 19", die 20"er laufen jeder kleinen Unebenheit nach.


    Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich die auf Dauer drauf lasse, außer daß es wirklich geil aussieht habe ich bisher nur Nachteile festgestellt!


    Gruß Rolf

    keine zugunterbrechung, einfach nur leichtes fingertippen zum gangwechsel --> nein danke, das hat für mich nichts mit sportlich zu tun. klar, die zeiten sind geringer und auf der rennstrecke ist man mit DKG sicherlich auch schneller, aber für ist das kanze zu unspektakulär. auf der fahrt wurde mir trotz 420PS irgendwie langweilig. der schalter hingegen ist aufregend, emotionaler und agressiver. das passt wesentlich besser zum M3.


    Dies ist jedoch meine persönliche meinung.

    ;( ?( :lol:


    Irgendwie fällt mir dazu nix ein ....


    Gruß Rolf

    Schon interessant, wenn hier Leute mit einem 120 PS Auto Ratschläge für und wider DKG in einem M3 geben!


    Offenbar wissen die Gegner des DKG folgendes nicht, oder wollen es nicht wahr haben: Wer unbedingt mit der Hand schalten will, kann das beim DKG tun: Und zwar sowohl äußerst komfortabel indem man den Schalt"hebel" kurz nach vorne oder nach hinten antippt, und noch komfortabler an den am Lenkrad angebrachten Schaltwippen. Schließlich fehlt beim DKG der bei einer Automatik vorhandene Drehmomentwandler, so daß eine direkte Kopplung Motor-Antrieb wie bei einem Handschaltgetriebe vorhanden ist.
    Wer da noch ein Handschaltgetriebe haben möchte, der müsste dann auch Diagonalreifen fordern :rolleyes: .


    Fakt, und nicht wegzudiskutieren, ist:

    • DKG schaltet schneller
    • dadurch schnellere Beschleunigung
    • weniger Verbrauch
    • Man hat die Wahl zwischen Komfort ("Automatik"modus) und manuellem Schalten am Wählhebel oder am Lenkrad - was will man mehr?

    Ist letztlich jedem seine persönliche Meinung, aber es gibt keinen vernünftigen Grund, noch das Handschaltgetriebe zu wählen.


    Gruß Rolf