Beiträge von 335-BiTurbo

    hier ein Bild der Klima eines Tests vom Facelift von auto motor sport:
    http://www.auto-motor-und-spor…ml?item=20#article_detail
    hier ist die Restwärmetaste noch drin! (Bild 18 von 26)


    Vielleicht wurde für den Test das Fahrzeug manipuliert, damit die Tester den Wegfall der Restwärmefunktion nicht bemerken können.
    Da wird scheinbar mit allen Mitteln gearbeitet. :thumbdown:


    Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Der Test ist von 2008 :huh:


    Gru0 Rolf

    335-BiTurbo: ich denke, für das Geld, was man hier sparrt, könnte man sich im Notfall schon eine der zahlreichen iPhone-Werkstätten leisten...

    Da hast Du offenbar die Preise noch nicht gesehen ;( und bei manchen Schäden können diese Werkstätten auch nicht helfen bzw. nur das komplette Board tauschen, und da bist Du schnell mal bei mehr als dem, was Du hier vielleicht sparst.


    Gruß Rolf

    Meine persönlichen "Favoriten" nach jetzt 2600 km mit meinem neuen Cabrio:

    • Beim Beladen des Kofferraums versaut man sich stets die Kleidung, weil die blöde Heckschürze so weit heraussteht
    • Zu wenig und zu kleine Ablagen (war aber in meinen vorherigen 5ern auch nicht wirklich besser :( )
    • Helligkeit des Monitors nicht unabhängig von der Instrumentenbeleuchtung regelbar (wer hat sich das ausgedacht ?(
    • Die eingestellte Lautstärke der Audioanlage wird nicht gespeichert, nach Neueinschalten der Zündung muß man jedesmal die Lautstärke wieder heraufsetzen, weil sie auf ganz leise steht. Das nervt mich total X-P

    Ansonsten hätte ich nie gedacht, daß ich nach dem Umstieg von einem 550i mit dem "kleinen" Cabrio dermaßen zufrieden bin :) :) :)


    Gruß Rolf


    @Gendy: Ein gelungener Einstieg von Dir :applaus:

    @335i-BiTurbo
    Kannst du mir die Nummer von dem aus München geben für einen Termin ?

    Hi, schau mal hier Car-coding.de
    Könnte sein, daß das mit dem normalen Automat funktioniert, er hatte auch eine Programmierung für Automatik.
    ich glaube, der ist aber noch in Urlaub. Schreib ihm einfach eine Mail, Tel.Nr. schick ich Dir morgen als PN. Bestell ihm einen schönen Gruß von mir


    Gruß Rolf

    Hallo, ich will Euch ja jetzt diesen Deal nicht kaputtmachen, aber folgendes scheint Ihr nicht zu wissen (oder es zu ignorieren):
    In Deutschland hat die Telekom ein Exclusives Vertriebsrecht für iPhone's. Dies wird durch Importe von ab Werk Simlockfreien Geräten aus Ländern wie z.B. Italien oder Frankreich umgangen. Das ist auch legal, Ihr könnt Euch ja auch selbst ein Gerät aus den genannten Ländern mitbringen, denn dort ist die Koppelung von Mobilfunkverträgen an den Kauf eines Gerätes verboten.


    Jetzt kommt aber das Problem: Apple gewährt für seine Geräte die Garantie nur in dem jeweiligen Land, für welches das Gerät geliefert wurde.
    Bekommt Ihr jetzt ein Gerät z.B. aus Italien und es geht kaputt (egal ob während oder nach der Garantiezeit) dann ist es gut, wenn Ihr ein wenig Italienisch sprecht 8) , denn ruft Ihr bei Apple Deutschland wegen einer Reparatur an, müsst Ihr die Seriennummer des Gerätes angeben. Anschließend bekommt Ihr die Aussage: "Das Gerät können Sie nur in Italien reparieren lassen" ;( .


    Hier in D bekommt Ihr das auch nicht gegen extra Bezahlung repariert. Glaubt mir, ich spreche aus eigener Erfahrung, könnt Ihr auch in einschlägigen Foren nachlesen. Ich habe mir gleichwohl (des Risikos bewußt) nach meinem 3G wieder ein 3Gs aus Italien gekauft, allerdings bei einem Händler hier in D, der die Reparatur im Falle eines Falles organisiert. Man sollte also im Falle eines Kauf's solcher importierten Geräte entweder einen seriösen Händler haben, der sich im Fall der Fälle um die Reparatur kümmert, oder wissen, von welchem Händler im Ausland das Gerät stammt, damit man sich dann - der jeweiligen Landessprache mächtig ^^ selbst um eine Reparatur kümmern kann.


    Von Geräten mit Jailbrake reden wir hier mal nicht, denn die sind definitiv nicht legal, auch wenn hier teilweise andere Behauptungen aufgestellt werden. Und repariert bekommt Ihr ein Gerät mit Jailbrake nirgendwo.


    Ich wollte auf diesen Umstand mal hinweisen, weil hier mit dem Thema der Garantie ein wenig blauäugig umgegangen wird!


    Gruß Rolf