Habe mir also in der Bucht ein M3-Kombiinstrument gekauft.
Erste "Anprobe" am Wochenende ergab folgendes:
Tacho ohne Codierung der Fgstnr angeschlossen, mein Fahrzeug mit DKG und Vollausstattung, u.a. aktive Geschindigkeitsregelung
- Geschwindigkeitsanzeige funktioniert
- Drehzahlmesser funktioniert
- Bordcomputer/Check control funktioniert
- Öltemperatur funktioniert
- Öltemperaturabhängige max.Drehzahlanzeige funktioniert (mit der Einschränkung, daß die angezeigten zulässigen Drehzahlen für den N54 Motor etwas zu hoch sind)
- Tempomat/aktive Geschindigkeitsregelung funktioniert nicht (2 Fehlermeldungen im Bordmonitor, u.a. "Aktive Geschindigkeitsregelung außer Betrieb ...." Geschwindigkeitsregelung außer Betrieb ...."
- Ganganzeige des DKG funktioniert nicht, keine Fehlermeldung
- Neue Anzeige im Kombiinstrument: aktuelle Geschwindigkeit (abrufbar über BC)
- Neue Anzeige im Kombiinstrument: Öl ok mit einem Ölstandsbalken (abrufbar über BC)
- Fehlermeldung im Bordmonitor: "Elektronische Dämpfercontrol außer Betrieb ...." na klar, habe ich ja auch nicht ...
Soweit, so schlecht, jetzt muß ich abwarten bis mein Programmierer den Tacho angepaßt hat, er meinte, es würde gehen. Am 20.02. weiß ich mehr und werde berichten. Auf jeden Fall geht es nicht ohne professionelle Hilfe, einfach so umstecken ist nicht!
Gruß Rolf
NS: Wenn es funktioniert, ist es auf jeden Fall professioneller (und nebenbei billiger), als ein erweiterter 335i Tacho