Beiträge von 335-BiTurbo

    Habe mir also in der Bucht ein M3-Kombiinstrument gekauft.
    Erste "Anprobe" am Wochenende ergab folgendes:
    Tacho ohne Codierung der Fgstnr angeschlossen, mein Fahrzeug mit DKG und Vollausstattung, u.a. aktive Geschindigkeitsregelung

    • Geschwindigkeitsanzeige funktioniert
    • Drehzahlmesser funktioniert
    • Bordcomputer/Check control funktioniert
    • Öltemperatur funktioniert
    • Öltemperaturabhängige max.Drehzahlanzeige funktioniert (mit der Einschränkung, daß die angezeigten zulässigen Drehzahlen für den N54 Motor etwas zu hoch sind)
    • Tempomat/aktive Geschindigkeitsregelung funktioniert nicht (2 Fehlermeldungen im Bordmonitor, u.a. "Aktive Geschindigkeitsregelung außer Betrieb ...." Geschwindigkeitsregelung außer Betrieb ...."
    • Ganganzeige des DKG funktioniert nicht, keine Fehlermeldung
    • Neue Anzeige im Kombiinstrument: aktuelle Geschwindigkeit (abrufbar über BC)
    • Neue Anzeige im Kombiinstrument: Öl ok mit einem Ölstandsbalken (abrufbar über BC)
    • Fehlermeldung im Bordmonitor: "Elektronische Dämpfercontrol außer Betrieb ...." na klar, habe ich ja auch nicht ...

    Soweit, so schlecht, jetzt muß ich abwarten bis mein Programmierer den Tacho angepaßt hat, er meinte, es würde gehen. Am 20.02. weiß ich mehr und werde berichten. Auf jeden Fall geht es nicht ohne professionelle Hilfe, einfach so umstecken ist nicht!


    Gruß Rolf


    NS: Wenn es funktioniert, ist es auf jeden Fall professioneller (und nebenbei billiger), als ein erweiterter 335i Tacho

    Hi Leute ihr könnt die Vorsteiner Parts auch direkt bei Vorsteiner Bestellen das hab ich auch so gemacht und es war kein Problem.... ;)


    Es geht doch in diesem Thread darum, daß eine deutsche Firma sich der Sache annimmt und Gutachten für die Vorsteiner-Teile erstellen lässt. "Geiz ist nämlich nicht geil" wenn Du hier mit nicht eingetragenen Teilen herumfährst :mundzu:


    Gruß Rolf

    Hi,
    das der Preis gut ist dachte ich mir schon .Mir ging es vor allem um das Persönliche Feedback von Denen die den PF ESD schon verbaut haben.Hoffe nur er ist bei längerer Autobahnfahrt nicht lästig.
    Am Montag wird Termin vereinbart und wenn möglich am 22.02.10 eingebaut.


    Wenn es Dir um das Feedback geht, dann schau doch mal hier, da gibt es einen sehr ausführlichen Thread über Erfahrungen mit dem Performance ESD am 335i ...


    Gruß Rolf

    Hi Leute, nach nunmehr 1500 km war gestern bereits eine gründliche Reinigung des Fahrersitzes erforderlich!
    Es hatte sich schon einiges an Farbabrieb von meinen Jeans festgesetzt!
    Habe aber alles wieder abbekommen und jetzt mal eine Lederversiegelung aufgetragen. Mal sehen, ob es damit weniger "verschmutzt".


    Wie heißt es doch: "Wer schön sein will, muß leiden", gilt auch für schönes Leder ...


    Gruß Rolf

    Schau mal in den Zubehörkatalog für den 3er. Da gibt es eine Nachrüstmöglichkeit mit Einbindung in den Bordmonitor. Man braucht außer der Kamera noch ein Steuermodul, beides steht da drin. Finde den Katalog gerade nicht, sonst hätte ich dir gleich die Teilenr. geben können. Hol Dir am Besten vom Freundlichen einen Zubehörkatalog.


    Gruß Rolf


    Was heißt hier Luxusprobleme? Ich nenne das Bevormundung, genauso wie den bescheuerten Anschnallgong! :schlecht: :schlecht: :schlecht:


    Gruß Rolf

    Momentan ist es so, wenn die Öltemperatur ganz kalt ist sind 5200 Umdrehungen möglich nicht mehr.
    Ab einer Temp. ca 80 Grad voll bis 7200 Dies wollte ich aber noch ändern (noch keine Ahnung wie) bei kalt noch weniger ab 90 Grad voll !
    Der Tacho war gebraucht aus einem M3 mit Elektrischen M Fahrwerk was auch immer gleich eine Fehlermeldung brachte!
    Die Parklicht Ringe funk. auch nicht und Tempomat brachte ständig eine Fehlermeldung wie auch das Parklicht.
    Momentan sind wir soweit das keine Fehlermeldungen mehr kommen aber der Temp. funktioniert nicht nicht

    5200 U kalt sind natürlich viel zu viel für den 335i. Das kommt wohl daher, daß der M-Motor höher dreht, beim 335i müssten das dann so 3500-4000 U sein, soviel zeigte auch mein 550i im absolut kalten Zustand als Höchstdrehzahl an (der hat dafür so einen Ring wie beim Tempomat).


    Ist der Tacho richtig auf Dein Fahrzeug codiert worden? Sonst geht das nämlich nie gescheit, wird immer irgend eine Fehlermeldung kommen oder ein Feature Deines Autos nicht(richtig) funktionieren. In dem Kombiinstrument ist nämlich die gesamte Fahrzeugausstattung hinterlegt.


    Gruß Rolf