Beiträge von 335-BiTurbo

    Hallo zusammen,


    folgendes nervt mich total an meinem 3er: Bei jedem Einsteigen muß ich die Lautstärke der Audioanlage erneut auf den von mir gewünschten Pegel einstellen. Ich habe nirgends einen Hinweis gefunden, ob und wie man die Lautstärke dauerhaft einstellen kann. Laut meinem :) ist das so gewollt ?( und lässt sich nicht ändern :wall: . Das hatte ich bei allen meinen vorherigen BMW's noch nie!


    Das kann doch nicht wahr sein :frust: - oder doch?


    Gruß Rolf

    Ich denke, ich werde auch mal ne Sperre verbauen, aber leider gibts bei Quaife noch nix für das DKG...


    Drexler ist halt ne nummer teurer und ich weiß auch nicht ob die für den Alltag so geeignet ist... ?(

    Dies müsste die Version für das DKG sein:
    33928281 Exchange QUAIFE Final Drive335i Twin Clutch with final drive 7570281 £1,533.32£ (ohne Einbau)


    hier der Original-Link


    Gruß Rolf

    Inzwischen nutze ich das 3GS in meinem 3er mit Navi-Prof. Funzt alles einwandfrei, man kann sogar die Kontakte für das Navi nutzen, wenn man Adressen eingepflegt hat. Leider werden in Abwesenheit eingegangene Anrufe nicht angezeigt, so daß man immer erst die Lehne hochklappen und nachsehen muß (ich lasse das Gerät häufig im Auto). Außerdem gibt es beim Einsetzen in's Snap-In eine Fehlermeldung "Dieses Zubehör ist nicht für das iPhon konzipiert, wollen Sie in den Flugmodus zurückschalten?". Das nervt ein wenig, ich gehe aber davon aus, daß es für die genannten Probleme bald ein SW-update geben wird.


    Ansonsten: Einfach nur grandios! Will nix anderes mehr haben - außer das iPhon next Generation.


    Gruß Rolf

    Mit 15 angefangen - mit 30 aufgehört - seitdem militanter Nichtraucher.
    Erst jetzt weiß ich, was ich damals meinen Mitmenschen angetan habe :(


    Mittlerweile gehe ich in keine Kneipe oder Restaurant wo geraucht wird! Heute morgen gerade deshalb den Friseur gewechselt, weil dort ein Gestank wie in einer Kneipe war!


    Gruß Rolf

    Was treiben die bei BMW für ein Produkt-Marketing ?( ? Für USA, wo man solch ein Auto nicht braucht, liefern sie es. Hier, wo alle nach so was lechzen, kommen solche Innovationen nicht auf den Markt. Das soll einer verstehen.


    Na, mir soll's recht sein, sonst würde ich mich ja glatt ärgern - mit meinem seit einer Woche zugelassenen 335i :auto:


    Gruß Rolf

    Bei der Abholung meines letzten Alpina BMW den ich gefahren habe, empfahl mir der Werkstattmeister in Buchloe auf meine diesbezügliche Frage auf jeden Fall einen Ölwechsel nach max. 2000 km. Außerdem empfahl er bis zum nächsten (also dann dem Zweiten) Ölwechsel kein syntetisches Öl einzufüllen, da der Motor sonst nicht "einläuft, weil die heutigen Synthetiköle einen "Verschleiß" nahezu vollkommen verhindern. Während der Einfahrphase, und die kann bei BMW Motoren durchaus bis zu 10/15 Tkm gehen, ist aber ein gewisser "Verschleiß" durchaus erwünscht, damit sich alle Teile aufeinander einlaufen können.


    Ich lasse daher immer nach ca. 2000 km einen Öl- und Filterwechsel machen und auch erst bei dem ersten offiziellen Ölwechsel Synthetiköl einfüllen.


    Gruß Rolf