Beiträge von 335-BiTurbo

    Gehört habe ich schon desöfteren von K Sport. Selber habe ich allerdings keine Erfahrungen damit gemacht.
    Aber in der Preisklasse sollte auch ne Brembo oder Stoptech hergehen oder?


    Habe bei K-Sport im November eine komplette Bremsanlage für vorne (380mm/10 Kolben) und hinten 356mm/6 Kolben bestellt. Teile sollen diese Woche kommen und die Anlage wird dann in Kürze eingebaut. Für den Komplettpreis gibt es bei Brembo oder Stop Tech gerade mal die Bremse für die Vorderachse. Außerdem hat Brembo oder StopTech für den 335i nichts im Programm was an der VA größer ist als 356mm. 348 hat meiner ja schon Serie, da bringt das nichts.


    Ich bin gespannt und werde nach Einbau berichten.


    Gruß Rolf

    Soweit mir bekannt, handelt es sich bei den von Drechsler angebotenen Sperren um sogenannte Lamellensperren mit einer festen Sperrung von 25-40% - mehr ist für den Straßenverkehr ziemlich ungeeignet. Ein solcherart ausgerüstetes Auto ist nicht ganz unkritisch zu fahren, außerdem verschleißen diese Sperren und bedürfen einer regelmässigen Wartung. Leute die solche Sperren drin haben berichten, daß es sich am Besten mit aktiviertem DTC fährt.


    Bei der Quaife-Sperre handelt es sich um eine sogenannte Torsensperre. Hierbei erfolgt keine wirkliche Sperrung des durchdrehenden Rades, sondern das Drehmoment wird auf das Rad mit Grip "umgeleitet". Für normalen Straßenverkehr sicher die bessere Lösung. DSC/DTC funktionieren ganz normal weiter, sprechen eben nur später an, weil die Quaife für besseren Grip sorgt.


    Eine sehr gute Beschreibung findet man hier


    Ich lasse mir in Kürze die Quaife einbauen.


    Gruß Rolf

    Nachdem ich heute von kompetenter Seite hören musste, daß mein 335i Cabrio einen MSD hat, stellt sich die Frage: Wird der BMW Performance ESD mit einem Ersatzrohr für den MSD geliefert, oder bleibt der unverändert? Jemand hier, der es bei seinem E93 335i gemacht hat?


    Gruß Rolf

    Habe meinen heute auf der Bühne gehabt, aber keinen MSD gesehen. Es gibt wohl im (in Fahrtrichtung gesehen) rechten Rohr etwa im Bereich der HA eine ca. 20cm lange Verdickung von 2cm im Rohr, aber das kann ja wohl kein Schalldämpfer sein, zumal nur in einem der beiden Rohre.


    Weiß jemand was verbindliches?

    :dito:


    In ebay stehen laufend welche für Sofortkauf schon ab 199 € drin und werden nicht verkauft. Leg ihn in den Keller und mache ihn wieder drauf, wenn Du Dein Auto verkaufst. Da viele Ihr Auto mit einem Sport-ESD Ausrüsten, ist das Angebot weit größer als die Nachfrage. Wenn es ein Verschleißteil wäre, aber die heutigen Schalldämpfer aus Edelstahl leben meist länger als das Auto.


    Gruß Rolf (der demnächst auch einen zu verkaufen hat) :floet:

    Nachdem ich heute von kompetenter Seite hören musste, daß mein 335i Cabrio einen MSD hat, stellt sich die Frage: Wird der BMW Performance ESD mit einem Ersatzrohr für den MSD geliefert, oder bleibt der unverändert? Jemand hier, der es bei seinem E93 335i gemacht hat?


    Gruß Rolf


    Edit: Alles Blödsinn! E93 hat keinen MSD!

    Bei mir schauts genauso aus nachdem ich den m3 tacho getestet habe. Interessant ist, dass der gelbe Vorwarnbereich auch bei warmen Öl nicht über 6800 geht. Darüber hinaus geht bei mir folgendes nicht: RDC initialisierung, Serviceintervalle abrufen, Fahrzeugeinstellungen. Ausserdem hab ich eine Schaltpunktanzeige bekommen... Bin schon neugierig obs dein Programmierer hinbringt am 20. 8)

    So viele Punkte habe ich nicht kontrolliert, verlasse mich da auf meinen Programmierer. Morgen schicke ich das Kombi da hin, am 20. wissen wir mehr.


    Gruß Rolf