Die Logik, ob die Wippen nur beim Ziehen oder auch beim Drücken schalten, hängt von den Wippen ab und lässt sich leicht ändern, ist glaub ich hier im Thread beschrieben. Hier noch mal, falls man Wippen hat, an deren Stecker 3 Drähte sind, das sind die, die man ziehen und drücken kann:
Den kleinen Stecker der von den Wippen in die MuFus geht, abziehen. Dafür zwischen Mufu und Stecker mit einem kleinen Schraubendreher (Klingenbreite <2mm) fahren und den Stecker dann abziehen.
Am Stecker der linken Wippe ist PIN 3 herauszuziehen und zu isolieren, dann PIN 1 auf PIN 3 umstecken
Am Stecker der rechten Wippe ist PIN 1 herauszuziehen und zu isolieren.
Hinweis: An dem kleinen Stecker das Mittelteil lässt sich hochklappen wenn man mit dem erwähnten kleinen Schraubendreher darunterfährt. Dann mit besagtem kleinen Schraubendreher den Widerhaken zuerst in der unteren Öffnung herunterdrücken und den Kontaktstift ein Stück herausziehen, danach in der mittleren Öffnung den Widerhaken erneut herunterdrücken, dann kann man den Kontaktstift ganz herausziehen.
Für DKG brauchst Du MuFus mit der Teilenummer 9 125 343 xx
Für Automatik werden jene mit der Teilenummer 9 123 286 oder 9 123 287 benötigt. Ich habe beide bereits in Automatikfahrzeugen Bj 2007 verbaut, der Unterschied ist nur in der Tastenbeschriftung, elektrisch scheinen beide gleich zu sein.
Das ganze funktioniert übrigens auch mit einem LCI-Lenkrad, allerdings nur mit den genannten MuFus, die vom LCI funktionieren nicht am VFL!