Beiträge von 335-BiTurbo

    Wie bist Du denn drauf ?( ?( ?(


    Du gibst einen Hinweis auf eine Tunerseite, schreibst dazu "Da war alles freigängig!" (was rein technisch unmöglich ist) und es stellt sich heraus, daß Du gar nicht weißt, ob "alles freigängig war". Wenn ich dann ein wenig sarkastisch den Hinweis gab, erst richtig zu lesen und dann solche Weisheiten zu posten, dann bist Du gleich beleidigt? Wollte ich damit bestimmt nicht!


    Komm mal wieder runter :rolleyes:


    Gruß Rolf


    NS: Über Dein Zitat "Der E90/91/92/93" wird langsam "zu billig" solltest Du nochmal nachdenken :D :totlachen:

    Nabend


    ich fahre im Sommer auf der HA eine 11J Felge mit 285er Bereifung (20 Zoll). Habe keine Probleme und nichts musste "beschnitten" werden. Bei mir wurde der Innenkotflügel lediglich mit dem Radhaus verklebt, nachdem "ordentlich" gezogen wurde".

    Hallo Thy, weißt Du, wieviel "Luft" das Entfernen oder verkleben des Innenkotflügels bringt? Übrigens: Limo und Touring haben weitere Radhäuser als QP und Cab!


    Gruß Rolf

    Hatte den Hankook Ventus S1 auf meinem 550i, bei "eher sportlicher Fahrweise" waren die Hinterräder bei knapp 10000 glatt und die Vorderen hatten auch nur noch 4mm. Mit Michelin bei gleicher Fahrweise vorne 45000 und hinten 28000.
    Außerdem sind die Hankoock extrem Aquaplaning empfindlich, so etwas habe ich zuvor noch nie mit einem anderen Reifen erlebt!


    Reaktion auf meine Reklamation bei Hankoock = 0 :motz: Hankoock ist für mich Kernschrott :schlecht: :meinung: , nie wieder :no:


    Gruß Rolf

    Uwe, da bin ich ganz bei Dir! Habe Herrn Zornecke auch schon mitgeteilt, daß ich das nicht gut finde, wenn in den Auflagen und Hinweisen zu diesem Radsatz lediglich angegeben ist, daß die Kanten im hinteren Bereich umzulegen sind und die Heckschürze geringfügig angepaßt werden muß. Eigentlich fing mein Ärger ja schon an, als die Räder nur mit einem Festigkeitsgutachten geliefert wurden. Das habe ich aber mit dem TÜV geklärt, sonst wären die Räder tatsächlich zurückgegangen. Aber wenn ich ehrlich sein soll: Ich glaube, ich hätte die Räder auch gekauft, wenn da gleich gestanden hätte, es sind umfangreiche Nacharbeiten erforderlich, dafür sind die einfach zu schön und zu einmalig!

    Ich hatte eigentlich bisher auch einen sehr guten Eindruck von G-Power und Herrn Zornecke.


    Der Auspuff von G-Power kommt übrigens von Eisenmann - wie bei vielen anderen Tunern auch .. :rolleyes:
    Gerne können wir uns hier bei mir treffen. Wenn Du nach Kleve fährst, kommst Du praktisch immer bei mir vorbei, ich wohne 3 km von der A40 und der A42 entfernt. Bitte ein paar Tage vorher per PN melden, gebe Dir dann meine Telefonnr.


    "....Ein BMW Händler ist da meistens überfordert." :dito:

    @335


    Das mit der Radhausschale hab ich bei mir ja auch und ich fahr auch im Winter. Das geht schon.
    Und zum Thema Motor: hab da grad nen Vergleich 335i Cabrio vs. 335i Performance Cabrio gesehen. 5,8sec von 0-100 sind ja jetzt net so berauschend. :) Und mit schweren 20ern wirst das noch net mal erreichen. ;)

    Wie genau ist das denn bei Dir mit der Radhausschale gemacht worden? So wie Du schreibst "Dann schneidet man den Innenkotflügel halt a bissal aus, und klebt ihn dann etwas weiter oben wieder hin."? Wieviel "Luft" gewinnt man denn dadurch?
    Und zum Thema Motor ist ja bei mir nach nunmehr 700km noch nicht das letzte Wort gesprochen (siehe meine ToDo-Liste :D ) Wichtiger als der 0-100 Wert ist mir übrigens die Beschleunigung ab 100 aufwärts, und da macht sich das Gewicht und die breiten Schluffen nicht mehr so bemerkbar, jedenfalls nicht, wenn es genug Leistung hat ;)


    Gruß Rolf

    Wo liegt denn das Problem. Dann schneidet man den Innenkotflügel halt a bissal aus, und klebt ihn dann etwas weiter oben wieder hin. Schon is alles dicht und nix schleift mehr. :meinung:
    Mir wärs auch zu breit und würde zuviel Leistung klauen, und v.a. würden schmalere Reifen sich viel schöner ziehen und nicht so ballonmässig aussehen.

    Ja, letztlich werde ich das wohl so machen lassen. Wobei der Innenkotflügel serienmäßig lose im Radhaus schwebt, also nichts ist dicht.


    Auf 10Jx20" sind 285er schon recht schmal und etwas "gezogen", bei 20" kann man auch nicht mehr von Balllonmässig sprechen, egal wie schmal oder breit die Reifen im Verhältnis zur Felge sind. Bei einem Querschnitt von 25 sind die Möglichkeiten schmalere Reifen zu fahren auch nicht mehr so groß und ein zu schmaler Reifen ein echtes Sicherheitsrisiko. Reifen, die sich "ziehen" das mag bei einem 35er Querschnitt noch gehen, aber nicht bei 25er!
    Ich möchte auch nicht, daß meine Räder aussehen wie bei einem Manta mit 225ern auf 9J Felgen X-P :no: :meinung:
    Und wenn man den richtigen Motor hat ;) , spielt die Reifenbreite nur eine untergeordnete Rolle, aber der mögliche Grip ist wichtig! Und ich gebe zu, für die Optik verzichte ich auf ein paar Zehntel Beschleunigung und 10km/h in der Höchstgeschwindigkeit.


    Gruß Rolf

    Habe diesbezüglich schon mit Herrn Zornecke von G-Power ausführlich telefoniert. Der ist auch sehr hilfsbereit und geht auch nicht auf Konfrontation. Aber zurückgeben will ich die Räder eigentlich nicht, ich finde die einfach sehr gut und vor Allem hat die nicht gleich jeder :P . Er hat mir angeboten, die Freigängigkeit herzustellen, vermutlich werde ich im Frühjahr davon Gebrauch machen und dort hin fahren. Vielleicht muß ja auch an den Innenkotflügeln nichts geschnitten werden. Der BMW-Händler, der die Kanten umlegen sollte, schien mir mit der ganzen Sache sowieso etwas überfordert. Die hatten zunächst nicht einmal eine Bördelmaschine und wollten da mit einem dicken Hammer dran :"> :"> :"> :no: :spinn: . Zum Glück war ich dabei!


    Gegen Ziehen hätte ich nicht grundsätzlich was einzuwenden, aber das würde nichts bringen, weil die Reifenflanken an den Kanten schon vorbeigehen, sondern "nur" auf dem Innenkotflügel aufsetzen.

    Habe zwar auch für den Winter noch andere Autos zur Verfügung, fahre meinen aber trotzdem ganzjährig. Und selbst im Sommer hast Du Split o.ä. was dann ins Radhaus geschleudert wird.


    Ich halte 285er für einen 335i nicht für überdimensioniert. Außerdem habe ich ja den Radsatz schon, ich kann nicht einfach die Reifen tauschen. Vorne müsste ich dann ja auch andere haben.


    G-Power halte ich schon für einen seriösen Tuner. Ich habe da mit anderen, angeblich renommierten (und auch viel bekannteren) Tunern, schon viel schlechtere Erfahrungen machen müssen!

    Einfach einen kleineren Reifen aufziehen, am besten Conti SportContact3, der baut ziemlich schmal. Schönes Cab :respekt: .


    Gruß
    Michael

    Ich will aber nun mal keinen anderen Reifen als Michelin ..... und die paar mm "machen den Kohl auch nicht fett"


    Einfach mal richtig lesen: (Zitat von der TVW Website)
    VA 9x20 ET27 mit 235/30 R20 Hankook S1-EVO
    HA 11x20 ET29 mit 285/25 R20 Hankook S1-EVO


    Um diese Konstelation unter das Serienkleid des Bayers zu bringen, benötigt es einiges an Fachkenntniss im Umgang mit der Karosserie.
    Aber durch die langjährige Erfahrung geht das bei TVW ohne lackierarbeiten.


    Kotflügel hinten sind vermutlich gezogen und die Innenkotflügel entfernt o.ä., anders geht das gar nicht! Meine auf dem Foto sind 10" mit ET37! 11" ET29 kommen also auf jeden Fall weiter nach außen (nach innen geht bei 10"ET37 nichts mehr!!!)


    Gruß Rolf

    Hallo,


    nun, da ich endlich mein 335i Cabrio bekommen habe :auto: Klick stellt sich folgende Frage:


    Gestern wurden die 19" Winterräder montiert, dafür mussten die Kanten hinten umgelegt werden (HA 265er Reifen).
    Also habe ich gleich meine Sommerräder (G-Power Silverstone VA 245/30/20 - HA 285/25/20) dahin geschleift und probeweise draufmachen lassen
    _Anprobe.jpg


    Hinten sieht es bei fast voll eingefedertem Fahrzeug so aus:
    _Hinten_Federanschlag-10.jpg


    Die Reifenflanken liegen am Innenkotflügel voll an. Bei G-Power sagte man mir, es müsste dann ein Streifen von einigen cm des IK weggeschnitten werden (davon stand allerdings nichts in deren Prospekt :motz: ), da war nur angegeben, daß die Kanten umgelegt werden müssen und die Heckschürze angepaßt werden muß.


    Irgendwie behagt mir das nicht :gruebel: , hat das schon mal jemand gemacht? Wie kann ich Korrosion verhindern, da ja dann Dreck, Split u.ä. ungehindert auf das Blech auftreffen?


    Gruß Rolf

    Hallo zusammen,
    am Donnerstag konnte ich endlich mein 335i Cabrio in der BMW-Welt München in Empfang nehmen :auto: :auto: :auto: :) :) :)


    Hier ein paar Eindrücke von der BMW-Welt, erste Bilder meines Autos am Anfang dieses Threads


    Aussen_Doppelkegel.jpg


    Aussen_Nacht.jpg


    Auf den beiden folgenden Bildern die mittlere Ebene, dort findet der große Augenblick statt: die Fahrzeugübergabe
    Innen1.jpg


    Innen3.jpg


    Diese Treppe kommt man hinunter und sieht dann sein neues Fahrzeug zum ersten Mal
    Innen2.jpg


    Und das sieht dann so aus:
    Auto_Erstkontakt1.jpg


    Mehr Bilder meines Neuen am Anfang dieses Threads


    Gruß Rolf
    :auto: :bmw-smiley: :)

    Möglich ist das in jedem Fall! Ob das rechtlich haltbar ist, kann vermutlich nicht einmal ein Rechtsanwalt mit Gewissheit sagen.
    Folgendes ist mir nämlich mal in diesem Zusammenhang durch den Kopf gegangen :gruebel: : ?(


    Mit dem Kaufvertrag eines neuen Automobils erwirbt man ja unter anderem bei den heutigen Autos eine Menge Software. Nun weiß jeder, der schon einmal Software auf seinem Computer installiert hat, daß man einen Vertrag zur Nutzung dieser Software akzeptieren muß. In allen diesen Verträgen steht drin, daß man die Software in dm beschriebenen Umfang nutzen kann, diese aber nicht verändern darf ! Dies wird bei einem Auto nicht anders sein, obwohl ich keine Lust habe, jetzt nach solchen Passagen im Kaufvertrag oder den AGB des Herstellers zu suchen, bin ich sicher, daß es solche dort gibt.


    Genau genommen macht man sich also bei einer Tuningmaßnahme durch OBD-Tuning der Vertragsverletzung schuldig. Wenn dann BMW hingeht, und den ursprünglichen Zustand der Software wieder herstellt und auf weitere Maßnahmen verzichtet, dann würde ich das sogar als kulant 8| bezeichnen.


    :meinung: Wie seht Ihr das?


    Gruß Rolf