Wie verhält sich der Drehzahlmesser bzw. die Anzeige der max.-Drehzahl in Abhängigkeit von der Öltemperatur?
Gruß Rolf
Wie verhält sich der Drehzahlmesser bzw. die Anzeige der max.-Drehzahl in Abhängigkeit von der Öltemperatur?
Gruß Rolf
Alles anzeigenEs werden soviele schöne gebrauchte Felgen mit Reifen angeboten z.Bsp die M193 habe ich vor kurzem hier gesehen , da bist du nicht teurer wie mit den 'scheiss' Billigfelgen , den Reifen brauschst auch noch .
Lass die Finger davon , einmal Bordsteinkante und die bricht dir auseinander.
Lies mal diesen Artikel hier
Finger weg von Felgen ohne Gutachten - vor allem die offizielle Mitteilung des VDAT.
Gruss
Uwe
In diesem Zusammenhang ist es schon etwas merkwürdig, wenn selbst Mitglieder des VdAT Felgen ausliefern, denen lediglich ein Festigkeitsgutachten beiliegt!
Ich habe für meinen E93 den 20" Radsatz von G-Power gekauft und siehe da, keine ABE, kein Gutachten, nur ein Festigkeitsgutachten.
Also bin ich erst einmal zum TÜV und habe gefragt, ob die den Radsatz eintragen. Frage des Prüfers: "Wer ist der Hersteller der Felgen?" Antwort: "Borbet", Prüfer: Dann ist es kein Problem, die haben ein QM (Qualitätsmanagement-System nach ISO 9001), dann müssen wir nur noch im Computer nachsehen, ob eine solche Radkombination schon einmal auf Ihrem Fahrzeug eingetragen wurde (was der Fall ist)
Es kommt also hauptsächlich darauf an, daß es sich um einen renommierten Hersteller der Felgen handelt, denn dann ist durch das QM sichergestellt, daß die Felgen nach bestimmten Richtlinien und in reproduzierbarer Qualität hergestellt wurden.
Wenn man dann mit Felgen eines ausländischen Produzenten kommt, die der TÜV nicht kennt und kein Festigkeitsgutachten vorhanden ist, dann gibt es wohl keine Chance einer seriösen Eintragung.
Gruß Rolf
Das ist absoluter Käse...Richtig ist, dass die ein solches Qualitätsmanagementsystem (wie heute fast jeder) haben. Das beschreibt wie Standardgeschäftsprozesse ablaufen und wie Reparauren und Auftrage bearbeitet werden. Es legt Firmenspezifisch fest wie gewisse Prozesse ablaufen. In der 9001 Norm steht aber nicht, dass die verpflichtet sind die Teile hinsichtlich Qualität zu prüfen, sondern nur z.B. auf dem Auftragszettel zu vermerken dass die Teile in Anzahl X beigestellt wurden und keinen optischen Defekt aufweisen...Willst du die 2 Minuten Arbeit quantifizieren ???? Richtig ist es müssen Wareneingangskontrollen durchgeführt werden. Diese beziehen sich in der Regel nur auf überprüfen der Vollständigkeit der Lieferung und wenn überhaupt auf optische Kontrolle der Waren. Keiner macht bei Scheiben eine Ultraschalluntersuchung oder ähnliches! Bringst du deine eigenen Teile mit gilt die ISO für die Arbeitsabläufe. Garantie gibt eh nicht BMW sondern der Teilehersteller wenn diese einen Defekt auch während des Betriebs haben. Du musst dann nur nachweisen dass die Scheiben bei einem qualifizierten Händler (in diesem Fall bei BMW) fachgerecht montiert wurden...
Wenn du darüber wüstest wo BMW heute überall spart...Da würde Dir schlecht werden!
Ich will hier jetzt keinen QM-Thread eröffnen, deshalb belasse ich es jetzt bei meinem für Dein "Das ist absoluter Käse..."
Gruß Rolf (der im Übrigen seit 10 Jahren ein QM-System unterhält und QM-Beauftragter ist)
.... und ich finde selber, dass es irgendwo auch eine Verletzung der Privatsphäre ist. klar kann man sagen, es is doch bloß ein auto, aber für manche ist das auto eben etwas mehr. und ich will nicht, dass irgendjemand irgendwie irgendwo mit meinem auto durch die gegend fährt.
Genau das ist der Punkt! Würde ich auch so sehen! Das ist überhaupt nicht zu entschuldigen!
Gruß Rolf
Alles anzeigenAlso,
bestellt hab ich sie im KFZ Shop, und das sind Original ATE Bremsscheiben, diese auch BMW verbaut, so sagte es mir der Freundliche, also können sie ja so Schrottmäßig net sein, wie es hier einige meinen.
Das abgebrochene Teile war im Karton. Hab das Paket jetzt zurück geschickt und hoffe nun das die nächsten Scheiben ordentlich sind.
Gruß Boxter
Wenn es wirklich ATE-Scheiben sind, können sie ja nicht so viel billiger sein, wie beim Freundlichen, als daß man dafür so einen Aufwand betreibt .
Wenn ich Dein Freundlicher wäre, würde ich sie Dir gar nicht einbauen! Warum? Sag ich Dir: Jede BMW-Werkstatt unterhält heutzutage ein Qualitäts-Management-System oder auch ISO 9001ff genannt. Danach ist sie verpflichtet, jedes Teil, welches vom Kunden beigestellt wird, einer Eingangsprüfung zu unterziehen. Diese Prüfung kann (und sollte) er sich von Dir bezahlen lassen - und dann bist Du beim gleichen Preis als wenn Du die Scheiben gleich bei ihm gekauft hättest.
Und letzten Endes kann er aufgrund unserer Verbraucher-freundlichen Gesetzgebung nicht einmal wirksam mit Dir vereinbaren, daß er keine Gewährleistung dafür übernimmt, also zunächst mal haftet er, wenn er sie Dir einbaut und muß im Schadensfall beweisen, daß es nicht an seiner Arbeit gelegen hat (z.B. könntest Du nach einem Bruch der Scheibe behaupten, der Monteur habe sie beim Einbau fallen gelassen ..... )
Leute, Ihr fahrt hier Autos, die einige Zehntausend Euro kosten und spart dann an einem sicherheitsrelevanten Teil 100 Euro das kann es doch nicht sein, oder?
Gruß Rolf
back to Toppic:
Habe mal versucht, einen Gebrauchtwagen (550i mit 400PS) privat zu versichern, habe keine Versicherung gefunden, alle haben abgewinkt "4,8 L und mehr als 200 PS, so was versichern wir nicht".
Über den Freundlichen ging's dann, kostete für das erste Jahr allerdings dir Kleinigkeit von 860 Euro und die Verlängerung (da war das Auto im 3 Jahr) 1100 Euro :8o:
Ich glaube, privat wird es in jedem Fall teurer oder es geht gar nicht! Aber: Versuch macht kluch
Gruß Rolf
Wenn es wirklich vom Transport kommt, müsste das ausgebrochene Teil ja im Paket gewesen sein. In dem Fall frage ich mich, wieso das passieren kann, denn Bremsscheiben sind immer einzeln eingepackt, wenn nicht, ist es sowieso nur Schrott.
Unabhängig davon würde ich die Scheiben zurückschicken und gleichzeitig mit der Reklamation vom gesetzlichen Rückgaberecht Gebrauch machen, und die Scheiben dort nicht mehr kaufen.
Wieviel kannst Du denn dabei schon einsparen, daß Du deshalb Dein Leben aufs Spiel setzt?
Gruß Rolf
Habe noch 2 Dunlop Sportmaxx NonRfT DOT 2006 in 255/30 R19 91Y liegen. (Hatte ich mit den Performance-Felgen 313 gekauft und da Winterreifen drauf gemacht).
Gebe ich zum Winterpreis von 200 Euro ab, zzgl. Versand 20 Euro, sind nagelneu, nur einmal fachmännisch demontiert.
Bei Interesse bitte PN
Gruß Rolf
@ Robmaster
Hast Du die Fox Anlage mit den Downpipes ohne Sekundärkats? Oder sind alle Kats noch drin? edit: Gerade erst Deine Fotos gesehen, da kann man es ja sehen, daß es nur die beiden ESD sind.
Gruß Rolf