Beiträge von 335-BiTurbo

    Allemal besser als die mit dem Powerdome - aber mir schon wieder zu "prollig" ... und wieder in Carbon, das gleiche Problem mit der Zulassung!



    Die Vorsteiner ist so schön :weinen: die blöden Bestimmungen hier :motz: :wall:
    Was meint Ihr, fragt da überhaupt jemand nach? Ich bin ja schon kurz davor, die einfach drauf zu machen, sch... auf Eintragung.
    Aber dann läuft mir nachher so ein Idiot vor's Auto und ein findiger Sachverständiger sagt dann aus, daß die Haube schuld war, und ich darf dem dann ein Leben lang Rente zahlen und meine Versicherung :totlachen:



    Gruß Rolf

    @FashionVictim
    du kannst natürlich deine umbauen das wird aber nicht so einfach gehen da die M3 haube als alu ist und deine aus Blech ... Den Powerdome wirst du so nicht bekommen.


    Daher haben wir uns ja auch auf Serienteile im M3 Look spezialisiert ...
    lg
    bit

    Kein Mensch will den Powerdome :no: (oder doch ?( ) Ich finde den sollte man ganz alleine dem M3 lassen :meinung:
    Wer den Powerdome haben will - und mithin die kpl. M3-Front, der wird zur Zeit in der Bucht fündig Guckst Du hier Dort sieht man anhand der angebotenen Teile, wie aufwendig so ein Umbau ist!


    Mir persönlich ging es bei der Eröffnung dieses Threads ganz alleine um die Lüftungsschlitze bei der Vorsteiner Haube.



    Gruß Rolf

    In der neuen AMS ist ein Test vom 535i GT, der hat schon den neuen 3L Turbo Motor mit nur noch einem Lader. Weiß jemand ob aktuell die 3er Modelle auch schon mit diesem Motor ausgeliefert werden?


    Hat schon jemand einen 335i Modelljahr 2010 ausgeliefert bekommen?


    An anderer Stelle war zu lesen, daß die Ausstattung mit dem Modelljahr 2010 mächtig geschmälert wurde, nicht daß die jetzt auch noch am Motor gespart haben, nur wegen EU 5 ?( :motz:


    Gruß Rolf

    Sorry :rolleyes: ich habe übersehen, daß hier von Limousinen die Rede ist. Beim E92/93 ist nämlich vorne nix mit Bördeln, da Kunststoff-Kotflügel ohne Kanten verbaut sind.


    Bei den Limo's ist wohl insgesamt (vorne und hinten) etwas mehr Luft in den Radkästen.


    Gruß Rolf

    Um hier mal die Spekulationen zu beenden: :lehrer:


    ich habe mich genau wegen der gleichen Teile, welche ich mir aus USA kommen lassen wollte, letzte Woche beim Zoll erkundigt:


    Die sogenannte Zolltarifnummer für Autoteile wie z.B. Ladeluft- oder Ölkühler ist 8708 9135 000
    Auf den Gesamt-Rechnungsbetrag einschließlich Versandkosten werden 4,5% Drittlandsteuern fällig. Auf den sich dann ergebenden Betrag kommt die Einfuhr-Umsatzsteuer, welche der Mwst. entspricht, also 19% beträgt!


    Gesamtkosten also:

    • LLK : 580 $
    • Ölkühler: 695 $
    • Fracht: 135 $ (z.B. US-Mail-Express, 5 Tage Versanddauer)
    • Gesamt: 1.410 $ = z.Z. 938 €
    • 4,5% Drittlandzoll: 42 €
    • Zwischensumme: 980 €
    • 19% Einfuhrumsatzsteuer 186 €
    • Gesamt beim Zoll zu zahlen 1.166 €

    Gruß Rolf


    NS: Das mit der Lieferung über eine US-Militärbasis ist übrigens eine interessante (und bekannte) Lösung - wenn man denn dort jemand kennt ...

    Habe in Östereich einen shop gefunden der bietet die Haube an.


    V35 Vented Hood Limited Single Sided Carbon Fiber (Einseitig Carbonfiber)
    EUR 1260,00
    zuzüglich Versandkosten.


    Die Eintragung ist unter Umständen möglich, es gibt aber keine Gutachten.

    Ob ich die nun aus Österreich oder aus USA kommen lasse, ist kein so großer Unterschied.
    Das Problem ist hier in D das fehlende Gutachten. Und ich gehe derzeit davon aus, daß man diese Haube hier nicht zugelassen bekommt, von wegen Fußgänger-Aufprallschutz usw.


    Ich für mein Teil habe das Thema erst einmal "abgehakt" :wall: . Danke für die vielen Info's :)


    Gruß Rolf

    Gibt es schon ein paar Freds hier!
    Die Original M5-Felgen passen zumindest vorne nicht, ET 12 geht gar nicht! Hinten geht es mit ET28 (M5-Felge, die M6 hat ET17) aber auch nur mit reichlich Karosseriearbeit. Es gibt Replicas mit den ET's wie Du sie für Deinen 330 brauchst, aber die haben kein Gutachten, wenn dann gefälschte oder sogenannte Vergleichsgutachten, kein Mensch kann Dir garantieren, daß die angegebene Traglast stimmt und ich möchte gar nicht in der Nähe sein, wenn so eine Felge Dir um die Ohren fliegt. Das wäre mir bei einem Auto was 250 fährt und 2 Tonnen wiegt zu gefährlich :meinung:
    Gruß Rolf