Wir hatten vor Jahren mal einen 330D Touring (E46) bei der NL Stuttgart mit einer "BMW Select Finanzierung" über 48 Monate finanziert. Am Ende der Laufzeit wollten wir das Auto zurückgeben:
Das Auto war in einem Top-Zustand und hatte lediglich die üblichen Steinschläge (die auch nicht beanstandet wurden!) sowie einige kleine Kratzer im Bereich der Türgriffe und der Heckklappe sowie an einem Radlauf.
Der unabhängige
Sachverständige der DEKRA, der das Fahrzeug in der NL begutachtete, führte jeden noch so kleinen Kratzer, selbst im Bereich der Griffe (wo das ja nun wirklich Gebrauchsspuren sind) auf. Am Ende kam er auf eine Wertminderung in Höhe von fast 1000 Euro, was so ziemlich der Neulackierung aller betroffenen Partien entsprach.Mit Smart-Repair hätte es vermutlich nicht einmal die Hälfte gekostet, wobei lediglich die Wertminderung in Rechnung gestellt werden darf, und nicht die Reparaturkosten.Das habe ich aber leider auch erst hinterher erfahren. Sogar ein von Carglas reparierter Steinschlag in der Windschutzscheibe wurde reklamiert und auf unsere (Versicherungs-) Kosten eine neue Scheibe eingebaut, die SB mussten wir natürlich auch bezahlen.
Diskussionen mit dem Sachverständigen ergaben, daß die Alternative ein weiterer unabhängiger Gutachter sei, dessen Urteil sich dann beide Parteien unwiderruflich zu unterwerfen haben. Sollte der zweite Sachverständige zu dem gleichen Ergebnis kommen, so hätte ich diesen auch noch bezahlen müssen. Da die NL 600 km von mir entfernt war, konnte ich mich nicht auf weitere Diskussionen
einlassen und habe das Übergabeprotokoll zähneknirschend :motz: unterzeichnet 
Auch das ist

Fazit: Seitdem keine Finanzierung und kein Leasing mehr bei BMW (bei anderen Herstellern ist es allerdings auch nicht besser, da hört man ebenfalls haarstäubende Abzock-Geschichten)
Wir finanzieren jetzt unsere (Firmen)-Fahrzeuge über unsere Hausbank, die aktuellen Konditionen (4,9 %!!!!) sind sogar besser als die angeblich subventionierten Konditionen der BMW-Bank.