Beiträge von hessenbmw

    das ist was drann......


    wenn ich meinen 11 jahre alten z3 poliere glänzt er wie eine speckschwarte.
    so weit mir bekannt, waren das nitrolacke. diese waren/sind wesentlich widerstandsfähiger!
    mein e91 sieht dagegen blass aus. das machen wohl die wasserlacke heutzutage.
    alles wird neuer, moderner, schneller......nur manches "war" früher auch besser!

    Mir ist es gestern nach dem Einkaufen in der Sonne auch aufgefallen, auf der linken Seite steht das Rad fast einen 1cm weiter draussen als auf der rechten Seite.
    Ist mir ein halbes Jahr lang nicht aufgefallen bzw. habe ich überhaupt nicht so genau drauf geachtet.
    Finde das schon ärgerlich & hässlich, jetzt wo ich die Gewissheit darüber habe. ;)


    Zumal meine "günstigen" Franzosen so etwas nicht hatten, da haben wir ohne Probleme die Drehstabachse demontieren und wieder druntersetzen können.
    Da gab es keine sichtbaren Toleranzen, weder vorher, noch nachher.


    Naja, ich kann und muss damit leben. :D


    hi,
    so ein problem hatten (e30) wir auch schon, und haben dann per einzelabnahme auf der einen seite eine 7mm spurplatte verbaut.
    ich messe bei mir erst gar nicht nach ;-)) so etwas "darf" bei bmw nicht vorkommen, ich würde mich massiv an bmw wenden!


    frage mal den user "FashionVictim" der hatte das problem auch ;)

    Wieso muss man das heute nicht mehr in die Papiere eintragen lassen ?
    Man muss sogar die Felgen eintragen lassen und das ist nicht so eine krasse änderung wie distansscheiben!


    Ich meine man muss die eintragen lassen beziehungsweise vom TÜV abnehmen lassen da du sonst bei nem crash evtl probleme hast.


    selbstverständlich muss man veränderungen vom tüv abnehmen lassen sofern sie keine abe haben.
    es sieht natürlich anders aus wenn eine spurverbreiterung nur ein teilegutachten hat und der fahrzeugtyp nicht im gutachten aufgeführt ist, dann ist es eine einzelabnahme. veränderungen am fahrzeug (mit tüv-gutachten vom geprüften fahrzeugtyp) werden heute nicht mehr in die papiere (brief, fahrzeugschein) eingetragen, man muss lediglich die tüv-abnahme (bericht) mit sich führen!
    du capito, :rolleyes: eh

    es ist ja logisch, es versteht auch ein kind
    aber du willst nicht verstehen, dass es von der tieferlegung deines autos unabhängig ist ;)


    @hessenbmw e91 hat mehr platz, da haben sogar viele 25mm eingebaut ;) musst nur mal die SuFu benutzen, dann wirst du fündig
    wir reden hier von 8,5*18 ET37 mit 255/35 Reifen, da hatte ich noch +20mm pro Seite und Laut TÜV!!! um die 3mm Platz bei voller!!! Einfederung
    hab sogar ein bild hochgeladen, irgendwo hier im FOrumu :)


    hi,
    das mag ja sein, ich habe es gestern mit eigenen augen gesehen und kann dir nur sagen, selbst 15mm scheiben würden nicht passen ohne bördeln!
    du meinst also 25mm pro seite passen ohne bördeln bzw. karosseriearbeiten, nie und nimmer..........
    es kommt auch auf das betriebsmaß des reifens an, ich fahre z.b. den hankook s1 evo.
    einige hier im forum haben bis zu 15mm achsversatz, dass kommt auch noch hinzu!!!
    und zeige mir den mutigen tüv beamten der dir dies einträgt mit 3mm luft im kotflügel.
    ich würde als sachverständiger für solch eine harakiri aktion nicht den kopf hinhalten!
    mal schnell eine spurplatte draufschrauben und meinen es passt, dat geht nicht jung´s ;)


    bei mir waren 20mm pro Seite drauf (M-paket originale M193 Felgen 255 hinten) und das bei einem E90
    Nur zur Info ;) ich hab auch TÜV


    dann hat wohl der e90 mehr platz im hinteren radhaus???, bei meinem touring mit den 255/18" und dem hankook s1 evo ging gerade mal ein viertel kleiner finger durch!!!
    man bedenke den achsversatz beim fahrbetrieb!!!
    bei 20mm pro seite hätte der reifen dann bestimmt auf der kotflügelkante aufgessen........oder hast du gezogen?
    eine 20er spurplatte auf der ha bei 18" mischber. ohne bördeln kann beim "touring nicht passen, das habe ich mit eigenen augen gesehen...;-)))

    Sieht für meine Begriffe sehr gut aus und fährt sich auch komfortabler als vorher ;) Bilder hab ich noch keine gemacht. War grad noch im Einsatz, bei uns hat die neurologische Klinik gebrannt. Großbrand in einem Krankenhaus, kann sich jeder vorstellen was das heißt!


    na dann "hau mal rein", freut mich für dich das du genauso wie ich mit dem eibach-pro-kit zufrieden bist!!!
    eibach ist halt das non plus ultra was fahrwerkstechnik angeht, alles andere ist "schnulli-bulli".........;-)

    Hi, nur mal zur Info!


    Beim E91 passen 10mm Spurplatten pro Seite mit der original 18" Mischbereifung 225/255-18.
    Ohne Karosseriearbeiten, ist schon verdammt knapp ;)
    Getestet wurde mit 15 Stck. Quarzsand befüllten 10Ltr.Kanistern im Kofferraum und zusätzlich wurde das Auto noch diagonal verschränkt.
    Die Felge tauchte max. ein!
    Fahrwerk Eibach Pro-Kit (HA mit *Schlechtwegepaket) 30/*15


    Das Ganze wurde heute ohne Probleme beim TÜV eingetragen.


    Bilder stelle ich morgen ein ;)