Beiträge von hessenbmw



    nutze bitte die sufu, das thema haben wir schon 1000x durchgekaut!


    z.b. hier.......
    spurverbreiterung e92 m paket und 225er felge ZUM KOTZEN DAS GANZE! update seite 2

    ok dann werd ich ab sofort auch nur noch klares wasser zum abspritzen da nehmen....


    hab auch so ne säule da, irgendwas mit destilierten Wasser damit man nicht mehr abledern muss oder irgendwie sowas, aber noch nie genutzt...


    genau diese, und dann mal schnell über die piste und dein bimmer ist zumindest trocken ohne kalkflecken


    Kann ich überhaupt nicht bestätigen; fahre seit einem halben Jahr das Cup Kit und es hat sich bei mir auch nichts mehr gesetzt... Finde die Optik und das Handling des Fahrwerks einfach nur super 8) !!!


    ausnahmen gibt es immer, aber schön für dich ;)

    und wenn einer ankommt und fragt ob man noch lange braucht, antworten: "...... von innen muss ich auch noch"


    waschstraße fahr ich auch nie, bei dem ganzen dreck was an den rollen/lappen hängen bleibt - Handwäsche und SB-Waschbox!!!


    Was ist bei den Waschboxen eigentlich für Shampoo-Zeugs drin?? Hoffe kein Spülmittel!!! :D


    die waschmittel in den meisten selbstwaschanlagen entfetten und holen dir die mühsam aufgetragene konservierung/politur wieder herunter.
    ich fahre wenn es mal länger regnet in die waschbox und nutze das glanzspülprogramm (osmosewasser ist absolut kalkfrei!) das ist zur meiner politur gnädig ;)

    H&R Cup Kit, einfach ein Traum, seit Samstag endlich verbaut. Fahrverhalten und Komfort super. Preis bei Tuningtempel.de incl versand 499..


    leider hält die freude über das h+r cup-kit nicht lange an, warum?
    weil sich über kurz oder lang die federn extrem setzen!
    ich rate ausschließlich zu eibach!!!

    Hey Jungs,


    will mir eine Poliermaschine kaufen. http://www.lidl-shop.de/de/Aut…e?et_cid=16&et_lid=328103
    Ist die dafür geeignet? Ich meine ausreichend Kraft hat sie ja... Solange sie mir keine Kratzer macht bin ich auch zufrieden. Weil von Hand soll man ja auch polieren können.


    Danke :):rolleyes:


    finger weg, das ist schrott in tüten.........
    wenn dann was richtiges, kostet halt dementsprechend.
    macht aber richtig spass...........
    eine festo oder eine flex ist das beste was du kaufen kannst!
    wichtig ist, das es ein exzenterpolierer ist ;)
    ich habe diese hier:


    [Blockierte Grafik: http://www.flex-tools.com/RGB_Onlinedaten/Produktbilder/xc3401vrg.jpg]


    http://www.flex-tools.com/de/P…rer/XC_3401_VRG/index.php

    Hallo,


    mal ne Frage, bin grad das erste mal ne längere Strecke mit den neuen Federn gefahren und habe dabei festgestellt, dass das Lenkrad nicht mehr 100% gerade steht. Tippe auf so <5 Grad. War noch nicht beim Fahrwerksvermessen. Hatten noch keinen Termin frei. Erst am Mittwoch/Donnerstag. Vorher fahre ich eh nicht mehr, außer am Mittwoch 70 km nach Hause. Können die das beim Spur einstellen richten, ich hoffe doch? Hab das bei einem KFZ-Meisterbetrieb, der auch auf der Eibach Homepage gelistet ist, einbauen lassen. Geradeauslauf ist soweit in Ordnung. Er zieht also nicht zu irgend einer Seite.


    Kenn mich in solchen Sachen leider nicht gut genug aus. Wäre schön, wenn jemand was zu schreiben könnte.


    hm,
    da haben die jungs beim einbau evtl. zuviel auseinandergeschraubt ;)

    Auf die Idee mit den Unterschiedlichen Spacern bin ich auch schon gekommen, bleiben ja nicht besonders viele Alternativen.
    Danke für den Hinweis.
    Einziger Nachteil, ich will nichts anderes ausser H&R, müsste mir also 4 Neue kaufen.
    Oder halt bei SCC was anfertigen lassen.


    PS: Es ist aber schon auffällig das es anscheinend oft die Fahrerseite betrifft, Zufall?


    hat zwar jetzt nichts mit spacern zu tun, bei mir ist die fahrerseite 5mm höher als die beifahrerseite?
    seltsam.........

    Kann mich crazyiven nur anschließen, ich fahre im Winter und im Sommer runflats, und kann mich auch net beschweren.


    Solange es zu meiner Sichereit dient nehme ich die "kleinen Nachteile" in Kauf.


    hmmm.... bin auch gerade auch am Wechsel RFT auf Non-RFT`s. Nächste Woche bekomm ich neue Felgen und Reifen. :rolleyes:


    Mein Reifenmensch meinte auch ich soll das RFT-Zeugs nicht drauf machen weil zu teuer und zu unkomfortabel.


    Bin ja mal gespannt auf den Unterschied. ;)


    denke gar nicht daran rft-reifen zu kaufen, ich habe nach kurzer zeit auch auf normale reifen gewechselt.
    die vorteile von herkömmlichen reifen überwiegen. ich hatte in 27 jahren noch keinen reifenplatzer.........
    nun fahre ich sommer wie winter "non" rft und bin sehr zufrieden diesen schritt getan zu haben.
    als sommerreifen kann ich dir den hankook s1 evo allerbestens empfehlen. der beste reifen den ich je gefahren habe!!!


    http://www.hankooktire-eu.com/…-und-sport.html?tx_ttnews[backPid]=14&cHash=4c7cb47615