Beiträge von hessenbmw

    Hi Leute,


    habe heute endlich meine BBS CH in 8,5 x 19 ET 35 und 9,5 x 19 ET 40 bekommen und hatte gedacht auf der Hinterachse 40mm Spurplatten und auf der Vorderachse 30mm Spurplatten drauf zu machen, was meint ihr , ist das zu Übertrieben?
    Wollte dass die Felgen schön mit der Karosse abschließen und nicht, dass es zu breit wird...


    Gruß Dennis


    24 seiten über das thema spurverbreiterung!


    http://www.e90-forum.de/index.…ghlight=spurverbreiterung

    hey jungs,


    das thema haben wir schon 100x diskutiert, nutzt doch bitte mal öfter die suchfunktion.
    wir müllen uns das schöne und informative forum total zu.
    täglich kommen neue user dazu was auch toll ist, nur fast niemand macht sich die mühe erst mal zu schauen ob ihr problem schon behandelt wurde.


    z.b. 20 neue user und jeder stellt die frage "welche federn sind die besten, wieviel mmm spruplatten bei xy felge, welche sommerreifen.......etc.
    all das haben wir schon durchgekaut. natürlich ist es einfach eine frage zu stellen, irgendeiner wird schon antworten........
    also nutzt bitte die sufu!


    das umbördeln von kotflügeln muss schon sehr gut gemacht sein, damit es nicht schon bald anfängt zu rosten!
    wenn bördeln, dann nur in einer karosseriewerkstatt! darauf werden dir aber die wenigsten garantie geben!
    fachgerecht gemacht wird so schnell nichts bzw. gar nichts passieren.
    vergiss es nur, mal schnell die kante beim reifenhändler umbördeln zu lassen. schnell geht das schon mal gar nicht!

    Liebe Fangemeinde,
    ich würde meinen E90 sehr gern tieferlegen lassen... Mit den 19"lern und den großem Abstand im Radkasten sieht das nicht gut aus :huh: . Es soll ein Gewindefahrwerk werden, damit ich es im Winter auch etwas höher stellen kann (fahre dann 16" BMW).
    Ich schwanke zwischen den Bilstein B14 oder den KW Variante1 (Inox), mein Problem daran ist das ich keine Vorstellungen von dem Härtegrad habe. Eine weitere Überlegungen wären die härteverstellbaren Fahrwerke B16 und Variante 3 aber die sind mir vom Preis her noch etwas "unsympathisch" :rolleyes: . Ich möchte definitiv noch guten Restkomfort haben, das ist mir ganz wichtig! Ich hab schon viel über diese Fahrwerke gelesen, gutes sowie schlechteres.


    Am liebsten wäre mir, das jemand aus meiner näheren Umgebung eine Probefahrt anbieten könnte, damit ich mir selber ein Bild verschaffen kann :thumbsup: . Das wäre echt super!


    Grüße, Kevin.


    ein gewindefahrwerk kann man nicht nach lust und laune rauf und runter stellen!
    im winter hoch im sommer runter.............
    der tüv trägt das eingestellte maß ein!
    spar dir die knete und versuche es erst einmal mit den eibach-sportline federn, sollte dir dies nicht harmonisch genung sein kannst du dir die dämpfer dazu kaufen.
    das eibach gibt es wie schon erwähnt auch als komplettfahrwerk. dann noch das swp an der ha und gut ist. es gibt hier im forum einige die diesen umbau gemacht haben.
    nutze mal die sufu ;)
    wenn du nicht jedes wochenende auf der nordschleife runden drehen willst, reichen die sportline federn völlig aus, diese haben den nötigen restkomfort!
    ich fahre das eibach pro-kit mit seriendämpfern in meinem e91 und bin restlos begeistert!!!


    schau mal hier, da findest du die vesch. umbauten mit 19" felgen........


    Bilder 19 Zoll Felgen am E90 E91 E92 E93

    yaesu7


    da muss ich leusel absolut recht geben! wenn sich nur die hälfte der leute hier die "mühe" machen würden ihre beiträge in die richtigen themen einzuordnen, wären die themen nicht so aufgeblasen, schneller abgehandelt und nicht mit themenfremden beiträgen "sorry" so zugemüllt!
    leusel hat es nicht als müll tituliert was du geschrieben hast, sondern als vermüllen des eigentlichen themas........


    hier wäre dein beitrag an der richtigen stelle gewesen:


    Eibach oder H&R? Was ist die richtige Wahl?

    hätt da noch ne frage, wenn ich die federn rein mache. brauche ich da ein spezielles werkzeug? um die stoßdämpfer wieder ein zu bekommen? oder muss ich auf was achten? haben kein plan?


    hast schon mal so was gemacht?
    bist du kfz mechaniker bzw. gut versierter handwerker?
    nein? dann vergiss es und lasse es von einem fachmann einbauen........... ;)