Beiträge von hessenbmw

    Eibach ProKit Federn 45/35 auf Seriendämpfer
    Erstes Bild ist ohne Spurplatten auf der HA
    Zweites Bild ist mir 20mm Spurplatten auf der HA, vorne ist nichts weiter verbaut.


    Ist zwar nen 320d , aber is ja auch nen 4 Zylinder :rolleyes:


    EDIT: Ein Schlechtwegepaket wird noch verbaut, da der Hintern zu tief komt, wenn sich die Federn gesetzt haben :!:


    danke, aber das ist mit 45/35 die Sportlineversion ;)


    Ich suche Bilder vom Pro Kit 30/25 ;)

    runflat = bullshit

    :dito: :meinung:



    ich fahre den fulda-kristall supremo in 225/45/17 94V! :thumbsup:


    der reifen fährt sich einsame spitze, sehr komfortabel, super bei nässe (aquaplaning), sportl. sicher bei trockenheit! :thumbsup:


    selbst bei geschwindigkeiten über 200km/h fährt er sich absolut sicher


    der grip, die spurstabilität und das bremsverhalten bei schnee sind ganz
    hervorrangend.


    das tief "daisy" machte meinen supremos und dem gar nichts aus..........ich dachte ich hätte einen
    allrad......absolut genialer winterreifen!


    positiv zu erwähnen wäre noch, er hat keine fahrgeräusche


    Ich habe ja auch von deiner Erfahrung profitiert! ;)
    Hab es erst gar nicht vom Sitz aus probiert. :)


    hi,


    was meint ihr für wieviel kg die mittelarmlehne ausgelegt ist :staunen:


    ich mit meinen 110kg lebendgewicht würde die lehne wohl sprengen........ :totlachen:


    je nach dem wo "mann" die meiste kraft hat (rechts oder links) geht das auch ohne probleme vom fahrer oder beifahrersitz ;)


    echt abenteuerlich was sich manche ausdenken um ein "schaltknäufchen" auszutauschen :totlachen:


    aber wenns gefunzt hat und die lehne es überlebt hat, iss ja gut.


    schlecht wäre es, wenn der knauf ab ist, der neue drauf, und die lehne im arsch........


    lg mr. bean....der hat wohl versucht seinen schaltknauf zu tauschen[Blockierte Grafik: http://3.bp.blogspot.com/_fma0Bqnx-XI/Sd3ED8UgJzI/AAAAAAAAAcM/1muA8CtBvB8/s400/mr.bean.jpg]

    hi uwe,


    nix für ungut und bitte nicht auf mich losschlagen, aber....


    am auto rumbasteln und dann einen auf kulanz machen........finde ich schon dreist :thumbdown:


    sorry... :whistling:


    hi,


    ich habe im bmw e36 (318i) und e46 (318ti) das eibach pro-kit mit den seriendämpfern (keine m) gefahren. :thumbup:


    das fahrverhalten war bei beiden absolut perfekt, sportl. komfortabel und hat nie zu wankneigungen geführt :thumbup:


    allerdings würde ich rein techn. gesehen bei dem sportline-kit kurze dämpfer einsetzen.


    in meinem jetzigen touring werde ich wieder das pro-kit verwenden, einmal eibach, immer eibach :thumbsup:


    hallo,


    unter dieser teilenummer find ich nichts ?(


    stoßdämpfer ha: http://de.bmwfans.info/parts/c…ing_strut_mounting_parts/


    stoßdämpfer va: http://de.bmwfans.info/parts/c…ut_carrier_wheel_bearing/


    du kannst das pro-kit sehr gut mit deinen seriendämpfern fahren, sei denn du hast 200.000km auf der uhr, dann würde ich die dämpfer wechseln ^^


    aber auch beim wechsel würde ich auf seriendämpfer zurückgreifen ^^


    hier die teilenummer von eibach für deinen 330d ab bj. 09-2005: E10-20-014-07-22