Alles anzeigenWenn du dir das Auto, die Pflege, die Wartung, den Unterhalt und den Service bei BMW leisten kannst, warum nicht!
Wenn du deine ganze Kohle nur für das Auto rauskloppst und dann keinen Cent mehr für den Unterhalt und die Wartung, dann lass es.
Es ist nunmal ein BMW und kein Dacia und das kostet im Unterhalt nun mal paar Euro mehr.
320i reicht vollkommen aus um auch zügig von A nach B zukommen.
Ich habe mit nem 90PS Civic angefangen (gut dann auch 150PS umgebaut) von 92 ohne ABS, Servo oder sonst was. Konnt man super fahren lernen, aber war kreuz gefährlich das Teil.
Würde mein Kind heute aber auch nur in ein ziemlich neues und sicheres Auto stecken. Aber schenken würde ich es ihm nie
Fazit: mit nem 320i machste definitiv NIX verkehrt! ABER du musst ihn dir auch leisten können!
Beiträge von hessenbmw
-
-
Alter Falter.....du bist Fahranfänger und grade erst 18...andere Leute in deinem alter, die (so wie ich das gelesen habe) nicht alles von ihren Eltern in den A*sch geschoben bekommen, können sich diese Frage garnicht erst stellen und denen reichen auch 60 oder 75 PS...und du Fragst dich wirlich ob 150PS für dich reichen?
Lern erstmal nen Jahr oder so Fahren, experementiere mit nem billgen Anfänger Auto, wo auch ne Macke dran kommen kann und hol dir Anschließend nen vernünftigen, den du dann gebändigt kriegst...
Hört sich jetzt blöd an, aber ich finde sowas immer zum kotzen, Eltern bezahlen alles und die Blagen Fragen sich ob nen Auto für "nur 11.000€" Ihren ansprüchen genügt!!!
Wenns anders ist entschuldige ich mich gleich, wenn man selber für sein Geld arbeiten muss, weiß man wieviel das ist.
Mfgganz deiner meinung
aber das ist ein generationsproblem, was wollen die jungs dann mit 25 fahren, einen porsche.....
-
-
Hallo zusammen,
Soooooo... nach langem hin und her habe ich mich nun entschieden Federn einzubauen und doch 1-1,5 cm tiefer zu gehen als bei dem M Fahrwerk!
Fahr einen 3er Coupé 320 i (E92)!!!Nun gibt es 2 Möglichkeiten:
1) Eibach Pro-Kit Performance Federn VA 35 HA 25 mit Seriendämpfer
2) KW Sportfedern 30 VA 25 HA mit Seriendämpfer
Zu welchen würdet ihr raten? Welche setzen sich weniger? Qualitätsunterschiede? Unterschiedl. Fahrverhalten?
Gruß
hi,
nutze bitte die suchfunktion, das thema ist hier schon 1000x durchgekaut worden!
ich würde dir zu den eibach raten ;))
-
danke hessenbmw
die styling 195 sehen auch gut aus, aber die sind relativ selten oder? habe ich glaube ich noch nie live gesehen
hija die styling 195 sind sehr selten, ich habe sie 1x auf dem 3er gesehen und "musste" sie haben
hier noch mal ein bild auf der limo
[Blockierte Grafik: http://img46.imageshack.us/img46/9584/imgp0541k.jpg]
-
Hier nochmal eine Styling 162 mit Serienfahrwerk!
Felgengröße Vorne: 8x18 ET:34 / 11,23 kg
Felgengröße Hinten: 8,5x18 ET:37 / 11,93 kg
Reifen Vorne 225/40 R18 / Hinten 255/35R18[Blockierte Grafik: http://img138.imageshack.us/img138/263/niceeeeeeeeeeeee.jpg]
Sehr schön
Absolut stimmig und edel
Die Felgen sind sowieso eine der schönsten für den 3er ;))
Mir pers. gefällt 18" am besten auf dem E90-93 ;))
So wird meiner bald da stehen.....(Fahrzeug ist von einem Schweizer-User)
Mischbereifung 18" BMW Styling 195
[Blockierte Grafik: http://img260.imageshack.us/img260/6068/bmwdoppelspeiche195.jpg]
-
gibt es leider nicht :motz:
ich vermisse die kühlwassertemperaturanzeige auch sehr
-
Michael hat Recht...wurde schon einmal moniert...Komisch nur dass einige diese Probleme nicht nachvollziehen können...Vielleicht Serienstreuung und Qualitätsproblem
hi,
ich denke der hauptgrund liegt darin, das die meisten die diesem wie auch anderen non-rft-reifen **"schwammiges-fahrverhalten" attestieren, den reifen zu sehr mit den vorherigen rft´s vergleichen. ;))
ein rft-reifen wirkt durch seine extrem harte flanke sehr sicher und gibt eben nicht viel nach, beim wechsel auf non-rft entsteht dann **dieses gefühl ;))
ich hatte zuvor den betonharten dunlop-rft montiert und bin froh den schritt zu normalen reifen gemacht zu haben.
mein reifenhändler wollte mir nur auf ausdrücklichen wunsch die non-rft´s montieren, da sich einige über dieses angebliche schwammige fahrverhalten beschwert haben, und der meinung sind der bmw wäre dadurch unfahrbar, so ein quatsch
dieses schwammige fahrverhalten wurde aber nicht nur dem fulda zugeschrieben sondern generell den non-rft-reifen (bridgestone, dunlop, pirelli, .....)meine sommerreifen werden auch non-rft
ich kann nur noch mal betonen, das ich den fulda in allen belangen sehr empfehlen kann ;))
-
hallo,
ich fahre den fulda-kristall supremo in 225/45/17 94V!
luftdruck va/ha: 2,3/2,5 bar
ich kann die eindrücke hier nicht nachvollziehen, der reifen fährt sicheinsame spitze, sehr komfortabel, super bei nässe (aquaplaning), sportl. sicher bei trockenheit!
der fulda passt
sehr gut zum 3er bmw
ich würde den reifen ganz sicher wieder kaufen
kann nicht im entferntesten ein schwammiges fahrverhalten feststellenselbst bei geschwindigkeiten über 200km/h fährt er sich absolut sicher
wie er sich bei schnee fährt kann ich noch nicht sagen
so, nun kann ich auch ein urteil abgebeben wie sich der reifen bei winterlichen bzw. schnee-verhältnissen fährt
der grip, die spurstabilität und das bremsverhalten bei schnee sind ganz hervorrangend.
das tief "daisy" machte meinen supremos und dem
gar nichts aus..........ich dachte ich hätte einen allrad......absolut genialer winterreifen!
positiv zu erwähnen wäre noch, er hat keine fahrgeräusche
meine uneingeschränkte empfehlung für den bmw e91 320i (andere motorisierungen können abweichen)
-
zu teuer, zu schwer, zu unkomfortabel...Außerdem habe ich statistisch gesehen meine reifenschäden schon weg...
Muss aber jeder selber wissen...Im Forum wurde dieses thema schon zu Tode diskutiert:
RTF... "ja oder nein"
Runflat...ja oder nein?
Komfortunterschied 17" Runflat - 19" Normalbereifung
An alle nich RunFlat Fahrer^^ was macht ihr bei Panne?
Reifen - Schlechte Fahreigenschaft.
RunFlarreifen ein MUSS????zu teuer, zu schwer, zu unkomfortabel..