Beiträge von hessenbmw

    hi,


    meine bremsen haben jetzt bei den minusgraden (-12-15°C) angefangen zu quietschen.


    sie singen reinste arien, nervig ist das!


    hat das auch jemand von euch?


    kann das sein das die bremen hängen bzw. eingefroren sind???


    nach 2 std. im geheizten parkhaus war es fast weg, seltsam!


    die autos werden doch im hohen norden bei heftigsten minusgraden getestet oder simulieren die bayern den prozess auf dem pc???


    die kiste nervt langsam............ :wall:

    Hallo zusammen!
    Habe die erfahrung leider auch machen müssen! :wall: Als ich meinen Wagen vor zwei Jahren gekauft habe quitschte die Rücksitzbank soetwas von nervig das ich dachte ich sitze in einem Japaner! Geht ja nun wirklich absolut gar nicht! Habe auch noch diverse Stellen wo es quitscht und werde mich da demnächst wohl auch mal dran machen!


    Wo kriegt man eigentlich Moosgummiband her?


    Das mit dem Einfetten der Rücksitzbank werde ich auch noch einmal probieren!

    http://www.google.de/products?…&resnum=1&ved=0CB8QrQQwAA

    Ich finds schon krass...da fährt man ein Auto was 40T€ und mehr kostet und muss erstmal Ruhe reinkriegen... :spinn:

    da gebe ich dir absolut recht :(


    meine befürchtung, dass das panoramadach irgendwann anfängt zu knarzen wurde jetzt bittere wahrheit :schlecht:


    auch die türdichtungen knartzten, habe ich aber erfolgreich mit dem bmw-carbaflo-stift behandelt.


    da werden milllionen von testkilometern abgenudelt und nichts kommt dabei heraus.........


    das schiebedach wurde schon in meinem e36 ausgetauscht!


    die türen knartzten beim e36 und e46!


    diese seit jahren bekannten probleme treten immer und immer wieder auf, das ist mir unbegreiflich!


    leider nutzt es auch nichts auf eine andere marke zu wechslen, die haben dann andere oder gleiche probleme.


    fakt ist, das gegenwert und qualität eines heutigen autos in keinem verhältnis zum preis stehen :!:

    @ Showdown


    ich gebe dir in deinen ausführungen zum thema überwiegend recht!


    mein gebrauchter touring war ein leihwagen von sixt!


    da kann man zu 99% davon ausgehen, das der gute nur die waschstrasse gesehen hat :(


    was mich allerdings stark wundert, ist die tatsache das der lack dafür sehr, sehr gut aussieht.


    sicherlich hat es auch mit der farbe zu tun, denn auf silber sieht man bekanntlich wenig.


    selbst bei lichtverhältnissen die jeden kratzer zeigen sind wenig kratzer zu sehen. :rolleyes:


    ich bin auch ein absoluter freak was die autopflege anbetrifft, aber mit der zeit habe ich auch nachgelassen und überlege im winter mal die textile autowaschstrasse zu nutzen. :nonsense:


    ich fahre die autos max. 5 jahre bzw. bis 90.000km und übergebe immer ein topgepflegtes auto, mittlerweile frage ich mich......für wen eigentlich? :S


    mein letztes auto steht jetzt total verludert,verdreckt und verkratzt auf der straße............ :traurig2:

    :super: :super: :super:


    passt! :applaus:

    Der Gute verkauft doch das Zeug...
    Wenn ich z. Bsp. das Zeugs verkaufen würde, würde ich drauf schreiben "...man nehme reichlich und oft..." ;)


    Ne, Spass beiseite, auch ich wachse oft. Aber nach mehrmaligem versiegeln (min. 2 Schichten Zaino) belasse ich es bei einer Schicht Wachs.

    hi,


    ich verwende seit jahren liquid glass und bin bis dato sehr zufrieden damit.


    was mich stört ist das auftragen mit dem kleinen schwämmchen.


    ist das zaino einfacher auf- bzw. abzutragen?


    wartezeiten zwischen den poliergängen sind relativ, ich nehme mir meist 2 tage für die prozedur!


    welches zaino benutzt du?


    habe mal bei zaino geschaut, liest sich kompliziert an für die anwendung ;(