Beiträge von hessenbmw




    Hallo,
    das "Billigshampoo" leistet mir seit Jahren sehr gute Dienste und
    greift die Versiegelung nicht an, da Rückfettend!


    Ich habe nicht geschrieben, das ich die Versiegelung 2x mal hintereinander
    auftrage sondern 2x im Jahr!


    Auch wenn Du das nicht hören willst, ich habe mit einem guten Autoleder beste
    Erfahrungen.


    Ich stelle mich nicht gegen neue Materialien, die ist frage ist nur, warum
    sollte ich was ändern was für mich gut ist?


    Ich wasche meine Autos fast wöchentlich und trotz "billgshampoo" und
    einem Leder hält der Glanz und der Schutz meiner "in die Jahre"
    gekommenen Versiegelung!


    Bist dato habe ich keine "Schleifeffekte" oder Kratzer durch mein
    Leder und die Versiegelung trägt es auch nicht ab!


    Ich werde auf treffen immer wieder auf die Pflege der Autos angesprochen, besonders auf meinen Z3!


    Da kann ich ja so viel nicht falsch machen.......... ;)


    Zur Reinigung verwende ich einen „Hara“ Waschhandschuh,
    wahrscheinlich trägt der den Lack ab........ :totlachen: :mundzu:


    Jedem das seine........ 8)

    Sucht mal bitte hier in der Fahrzeugpflege nach Leder.
    Quaxi hat das mal sehr gut beschrieben.
    Wenn Eure Kiste gewachst ist, reibt ihr den Wachs mit dem Leder wieder runter.
    Leder erzielt tolle Ergebnisse beim Trocknen, kein Thema.
    Wenn ich zuvor aber die Kiste schön eingwachst habe, drei Tage später wasche, will ich mir ja nicht die Wachsschicht mit einem Leder wieder runterrubbeln.
    Das ist ein meinen Augen ein klein wenig kontraproduktiv... :spinn:



    hi,


    also ich wasche auch nur mit hand und trockne mit einem guten leder ab!


    das bringt mir seit 27 jahren beste ergebnisse und meine versiegelung hält bei 2 maligem versiegeln 1 jahr!!!


    mein auto wird im sommer jede woche und im winter auch wöchentlich in der selbstwaschanlage mit osmosewasser bzw. bei handwäsche zuhause mit einem "rückfettenden" autoshampoo gewaschen, darauf kommt es in der hauptsache an! **


    ** und meine versiegelung hält trotz leder und wöchentlicher wäsche!!!


    http://www3.westfalia.de/shops…c2bac2cb0e103c73a6220380b


    das mit einem leder die wachsschicht abgerieben werden soll halte ich für "nonsens" :spinn: , sorry aber ich spreche aus 27 jahren erfahrung!


    ich versiegele mit diesem produkt, das hält sehr lange, glänzt gigantisch und bildet keine "wolken" selbst bei dunkelen lacken!!!


    http://www.petzoldts.info/info…egelung-473-ml-p-477.html


    die übeltäter die den wachs bzw. die versiegelungsschicht entfernen sind waschanlagen (nicht rückfettend) und reinigungsmittel die nicht rückfettend sind!!!


    hi snake.db ,


    hier geht es darum kleberrückstände zu entfernen!


    nicht wie ich ich einen aufkleber löse bzw. entferne!


    dein tipp ist zum lösen von aufklebern i.o.!