Da warst du wohl schneller als ich
Beiträge von pb-19
-
-
Es gibt hier ein paar Threads zu dem Thema.. musst du mal Suchen, aber akut ist es nicht. Wisch es einfach mal weg und schau wieviel nach kommt. Dann kann man es besser einschätzen. Viele haben es schon x-mal machen lassen, leider ohne bzw nur mit mäßigem Erfolg... Wenn ich mich richtig erinnere haben es viele dann auch einfach Aufgegeben. Zu den Kosten kann ich dir jetzt leider auch nichts genaues sagen, kannst aber mal die Suche quälen
solltest da fündig werden.
-
Also der Ölfleck scheint die Ventildeckeldichtung zu sein, leider ne Krankheit bei den 4 Zylinder Benzinern. Was das mysteriöse Teil ist, kann ich dir spontan leider nicht sagen.
-
Also wenn es ein Produktionsfehler ist und es per Fahrgestellnummer bekannt war, bin ich doch stark verwundert, dass du von BMW kein Brief bekommen hast. Wende dich direkt mal an den Kundenservice von BMW und probier es dort erstmal. Einen Anwalt kann man danach immernoch einschalten. Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass BMW dich bei dem KM Stand und einem bekannten Produktionsfehler einfach auf den Kosten sitzen lässt.
-
Motorschaden beim 48tk beim 320d ist meiner Meinung nach kein bekanntes Problem! Also ich kenne keinen zweiten Fall, bekannt sind Probleme beim 320si aber nicht beim Diesel. Also ich glaub kaum das BMW sich da nicht kulant zeigt. Ich würde mich direkt an BMW wenden, wenn der Händler nichts auf die Reihe bekommt.
-
Eine Radschraube rausdrehen und dann sieht man da ne Einstellschraube
-
Ist schon richtig eingebaut, die Tülle nach außen mit dem gröößeren Stück ist quatsch. Dann würde diese nämlich verrutschen
Du kannst das Kabel dor wo die Isolierung etwas zu wenig ist kürzen, also dann auch ganz vorne wo keine Isolierung mehr ist. Dann wieder rein und siehe da, es ist komplett isoliert.
-
Hab bei meinen 19" 235er auch umgesteckt, merke bislang auch nichts. Fahre die aber erst die 2te Saison, daher alle noch super Profil. Hab vorher auch immer getauscht, ohne Probleme.
-
Also ich fahre rundum 235 35 R19 und bin zufrieden, bei 18" würde ich wahrscheinlich zu den 225ern rundum tendieren. Aber der Preisunterschied zwischen 18" und 19" ist zu gering um 18" zu fahren. Jenachdem welche Felgen auch noch Spurplatten drauf, den Bock bisschen tiefer (bei mir ist es das Eibach Pro Kit) und schon hat man ne tolle Optik.
-
Bei mir kommt der Schrott auch nicht in den Tank!!!!