Also wenn es im BC zurückgesetzt wurde muss man den Fehlerspeicher nicht löschen. Wenn er dir das Werkstattsymbol anzeigt, dann kommt das wahrscheinlich vom Bremsbelagfühler.
Beiträge von pb-19
-
-
Wenn du zuerst zum Lenkwinkelsensor abgleichen fährst und dann den Hebel tauschst, musst du später darauf achten, dass der Lenkwinkelsensor nicht gedeht wird sonst musst du dann nämlich nochmal zu abgleich. Codieren sollte nicht notwendig sein.
-
Pfuschen muss man da nicht
Das ist aber auch kein richtiger Stecker, sondern am Endstück vom Flachbandkabel ist eine Verhärtung, sodass man einfach (aber Vorsichtig) das Flachbandkabel abzieht. Wenn man mit einem kleinen Schraubenzieher unten das Platikstück nach unten drück geht es leichter aber es klappt auch so. Die Flachbandkabel verlaufen von allen 3 Hebeln zu der Abdeckung unten, die muss man dann natürlich als erstes aufmachen. Kniffelig ist es am Anfang nur den Hebel zu lösen. Da sind vorne 2 Klips und hinten einer, das Problem: man muss alle 3 Gleichzeitig öffen um den Hebel komplett zu lösen. Lass dich auch nicht von den 2 kleinen Torxschrauben verarschen, die muss man nicht lösen (es sieht nur so aus). Ich bin damals reingefallen
-
Naja an Xenon oder Fernlichtassistenten kann es nicht liegen. Es wird ja auch im Teilekatalog nicht danach unterschieden. Evtl kann codieren helfen, falls nicht würde ich den Hebel einfach mal gegen den im alten Schaltzentrum Lenksäule tauschen, ist auch kein Problem. Der Hebel ist nur gesteckt aber vorher unbedingt das Flachbandkabel unter der Abdeckung lösen. Hoffe es hilft dir.
-
Ich finde es auch nicht toll, hab zwar schon schlimmeres gesehen aber schön ist anders.
-
Genau, das sind leicht abgedunkelte Rückleuchten die Rot/Weiss sind. Schau dich mal in der Gallerie um, da wirst du schon fündig. Vielleicht stellt du dich und deinen Wagen in einem Thread vor, mit Bildern und Ausstattung, dann können wir uns alle ein Bild machen und dir wahrscheinlich besser gute Ideen was deine Veränderungsplanungen angeht zukommen lassen.
-
Hallo Leute,
hab vor kurzem den BMW 320i Touring E91 von meinem Großvater übernommen und will nun bissl was
dran machen. Gibts für den Scheinwerfer mit Tagfahr LEDs oder nicht?
weil will kein Bodykit haben oder andere improvisierten anbauten. Deswegen würde mich die
Möglichkeit interessieren...Danke euch schonmal
Bitte mach das nicht!!! Wenn du den Vorfacelift E91 mit Halogenscheinwerfern (also kein Xenon ) hast dann bau dir wenn dann die LCI Halogen Scheinwerfer ein, dann hast du die Coronas (Ringe) aber so billige Zubehör Scheinwerfer für vorne mit Tagfahrleds gehen für den E9x absolut garnicht.
Falls du deinem E91 noch was gute gönnen willst würde ich dir für hinten die Blacklines empfehlen.
-
Hab beim in der Bucht stöbern die Angebote gefunden die du meinst. Naja der Typ hat 0 Bewertungen, schön dran denken mit Paypal zu bezahlen... nur für den Fall der Fälle bist du dann auf der sicheren Seite. Hat mir auch schon öfter geholfen.
-
Mit Multifunktion passt auch
Es sind oft nur die Abdeckungen vom Airbag drin also nur die Hülle, da muss man schon genau lesen.
Aber das da jemand die Airbags auseinandernimmt, und dann den "halben" Airbag als komplett verkauft glaube ich eher nicht.
Denn dann würdest du wahrscheinlich nach dem Einbau auch ne Fehlermeldung bekommen.
Es besteht meiner Meinung nach jetzt nicht mehr Risiko beim Kauf von Airbags als von anderen Sachen in der Bucht. -
Laut Teilekatalog passt es, also sollte es da keine Probleme geben.
Naja und bezüglich des Airbags glaub ich kaum das jemand da einen Airbag checkt, denn das geht glaube ich nicht ohne ihn auszulösen von daher sollten die schon okay sein. Es gibt aber auch paar Anbieter die nur die Hülle des Airbags verkaufen, da sollte man aufpassen.