Beiträge von pb-19

    Ja das mit der Inspektion kann gut sein, jedoch sollten die Zündkerzen bei 100tkm angefallen sein. Es ist wahrscheinlicher, das jemand an der Intervallanzeige was weggedrückt hat als das am Tachostand manipuliert wurde. Jedoch kann man den Höchstkilometerstand glaub ich am Schlüssel ablesen (also der Freundliche kann das).

    Naja Vollgas meinte ich jetzt nicht direkt sondern eher die Beschleunigung :)
    Nachdem ich heute den Sicherungshalter gecheckt habe, habe ich heute den Verstärker aufgemacht und schon eine Vermutung:
    Die Platine von dem Schalter den man auf 1 oder 2 Stellen kann wird nur mit ganz langen und sehr dünnen Pins gesteckt.
    Habe die jetzt bisschen zur Seite gebogen (wirklich nur ganz leicht). Und vorher natürlich etwas ausprobiert und es ist möglich das diese Verbindung zum Ausfall vorne führt.
    Der Verstärker läuft in der Zeit weiter und springt auch nicht auf Protection. Wenn es die Boxen bei dir also im Stand auch ausfallen wäre es doch sehr interessant zu wissen ob die LED des Verstärkers weiterhin Grün bleibt oder nicht.

    Ja habe die auch unter der Abdeckung (wie von BMW vorgesehen), denke aber nicht das es daran liegt. Mir ist aufgefallen, das der Fehler bei mir häufiger auftritt wenn ich das Gaspedal durchtrete und stark beschleunige. Ist es bei dir auch so? Zu heiss wäre dann ja immer wenn du länger laufen lässt, das spielt bei mir irgendwie nicht so ne große Rolle. Ich werde wahrscheinlich am Samstag mal die Endstufe auf machen und reinschauen. Ich denke eher, dass der Kontakt in oder zur Endstufe irgendwo schlecht ist. Eine Möglichkeit wäre noch die Sicherung bzw. der Sicherungshalter, evtl ist da der Kontakt nicht so gut.

    Hallo, hab aktuell auch dieses Problem. Jedoch bin ich der Meinung die Bässe unter den Sitzen fallen auch aus. Ich habe das Massekabel abgemacht, die Öse angekratzt und etwas besser befestigt um für einen besseren Montakt mit dem Massestützpunkt zu sorgen. Bislang kam dieser Fehler nicht wieder, aber es bleibt abzuwarten ob es daran gelegen hat, da der Fehler ja nur sporadisch auftaucht. Wie bereits erwähnt ist es unwahrscheinlich das die Boxen oder Frequenzweichen gleichzeitig einen Defekt bekommen. Daher ist es wahrscheinlicher, dass der Fehler am Verstärker liegt. Ist der Verstärker in Ordnung müsste es an der Stromzufuhr liegen. Daher tippe ich mal auf einen Massefehler.

    Naja ich wohne in einer ländlichen Gegend und Fahre öfter Land/Bundesstraße, da kann Fernlicht schon sehr nützlich sein (Wildwechsel, etc.). Ich benutze das Fernlicht auch öfter, jedenfalls öfter als die Lichthupe. Zufrieden bin ich mit meinem Xenon auch aber wer mehr sieht, sieht mehr 8)

    Hab mir auch die Mtecs geholt, tolle Optik. Von der Farbtemperatur kaum ein Unterschied zu unserem Xenon.
    Du brauchst die H7 Birne um deine Xenonbirne zu schonen. Denn wenn du kein Licht eingeschaltet hast und die Lichthupe betätigst leuchtet nur die H7. Würde stattdessen Xenon für diesen sehr kurzen Moment angehen, wäre das nicht so gut für die Langliebigkeit der Xenonbrenner. Bei Fernlicht wird dann eine Klappe oder so geöffnet und das Xenonlicht leuchtet mit voller Stärke. Die H7 Leuchten dann auch mit.

    Ich habe auch das Problem mit dem Vogelschiss... :(
    Fast täglich darf ich den Mist von meinem Schwarzen E90 runtermachen  :motz:
    Selber Parkplatz silberner E91 (praktisch mehr Lackfläche aus Sicht der Vögel) und trotzdem nur sehr selten was drauf :spinn:
    Ich leide mit dir Jackie