Beiträge von pb-19

    Habe bei mir das Alpine System und die Audio System Subs verbaut, nun habe ich mir zusätzlich die Hertz EP2 gekauft. Den Ausgang an der Alpine für die Subs habe ich als Eingangssignal für die Hertz verwendet. Doch leider springt die EP2 nicht an. Wenn ich jedoch Remote überbrücke funktioniert alles wunderbar, jedoch sollte die Ep2 ja automatisch über den High Eingang einschalten... Funktioniert das erst ab einer gewissen Frequenz und der diese sind für die Subs an der Alpine zu gering oder ist das ein Defekt?

    Nachrüsten weil:
    - Je mehr Ausstattung umso besser
    - ich die Scheibe sowieso tauschen muss, also wäre der Aufwand nur minimal
    - Nicht nur Regen sondern damit auch noch der Lichtsensor nachgerüstet wird
    - ich dann Funktionen wie Regenschließen für mein Schiebedach codieren kann
    - ich den Lichtschalter sowieso tauschen wollte auf LCI (passend zum Radio und Klimabedienteil)


    Praktisch müsste ich nur die Kabel ziehen und codieren, dafür würde es sich für mich lohnen :)
    Bräuchte halt nur die Infos welche Kabel gezogen werden müssen...

    Hab das Schiebedach verbaut, von daher passt es mit dem Schaltzentrum Dach. Schaltzentrum Lenksäule habe ich bereits getauscht auf eins mit Regensensor LED. Genauere Informationen bezüglich welche Kabel wohin hast du nicht zufällig?

    Ich habe mir zusätzlich zum Alpine System die Audio System Bässe eingebaut. Jetzt habe ich mir noch ne Endstufe für die Bässe besorgt (Hertz EP2). Bin am Überlegen ob ich die Alpine die Hecklautsprecher betreiben lassen soll und dann das Rear Signal für die Bässe abgreifen soll oder ob ich diekt von der Alpine das Ausgangssignal für die Bässe als Eingang für die Ep2 nutzen soll. Hat jemand Erfahrung was besser klingt? Die hinteren habe ich bereits gegen Hifonics Lautsprecher getauscht, weil damals von Philipps Papptröten die Magnete abgefallen sind :D

    Habe schon oft dort Öl gekauft, ist günstig, wird schnell geliefert und die Öle sind immer frisch. Meistens vor 2 Monaten erst abgefüllt, im Baumarkt sieht man ja oft Öle stehen, die vor 2 Jahren abgefüllt wurden. Ich weiss, dass Öl nicht schlecht wird, aber ich hab trotzdem lieber frisches :)
    Kann den Händler auch nur weiterempfehlen. Und zu dem Öl selber jetzt kann ich nichts sagen, da ich das Castrol kaufe und war bislang sehr zufrieden damit. Kostet zwar bisschen mehr als dein gepostetes, möchte da aber auch keine Experimente machen nur um 10 Euro zu sparen ;)

    Dann bist du wohl 20km gefahren! :D Das Ausrufezeichen steht dafür, dass der Bordcomputer einen Fehler meldet. Dazu einfach mal den Fahrzeugcheck machen im BC und du weisst was los ist. Die Zahl ist einfach vom Kilometerzähler, also Trip. Bei dir im speziellen einfach tanken und gut ist.

    Hallo, hab gestern auf der AB einen riesen Steinschlag kassiert :(
    Die Scheibe muss wohl getauscht werden und daher spiele ich mit dem Gedanken den Regenlichtsensor nachzurüsten.
    Klar ist, dass der RLS für die Scheibe benötigt wird und selbstverständlich auch der Lichtschalter. Codierung ist für mich auch kein Problem. Jedoch werden wahrscheinlich noch zusätzliche Kabel benötigt... Und hier liegt genau mein Problem. Wer hat Erfahrungen mit der Nachrüstung oder weiss wie es mit den Kabeln aussieht??? Leider hat die Sufu nichts Gescheites ausgespuckt.