Warm und Kaltüberwachung sorgen für das Aufblitzen....
Kalt ist die Überwachung am Anfang und Warm halt zwischendurch. Einfach rauscodieren und du hast kein Aufblitzen mehr Es fließt halt bei dieser Überwachung ein kleiner Strom durch und der sorgt für das Aufblitzen.
Beiträge von pb-19
-
-
Wenn die Abweichungen zum BC so gewaltig sind, dann müsst ihr diese korrigieren
-
Musst drauf achten, dass es entweder ne ABE oder ein Teilegutachten gibt (passend für dein Fahrzeug), sofern es keine Originalen sind.
-
Also Einstellen kann man die Wickelfederkassette eigentlich nicht. Bein Einbau drauf achten, dass sie richtig sitzt und genug Umdrehungen nach links und nach rechts hat. Wenn man die Wickelfederkassette löst, sieht man hinten einen längeren Plastiknippel, dieser muss im Schaltzentrum in die passende Aussparung. Ebenso kann es sein, dass die Wickelfederkassette bereits defekt ist und getauscht werden muss. Am besten auch die Multifunktionstasten testen (falls verbaut), denn wenn die Wfk defekt ist, funktionieren diese oft nicht mehr.
-
Ein Knacken ist nicht so gut, liegt meistens an der Wickelfederkassette. Ist ja recht schnell getauscht
Falls du das Schaltzentrum Lenksäule nicht bewegst bzw drehst, dann musst du auch nicht mehr zu BMW. Aber da braucht man echt Fingerspitzengefühl
Falls nicht, einfach Lenkwinkelsensor abgleichen (lassen) und fertig.
-
Mein Bruder fährt auf seinem E90 Felgen von Advanti Racing in 20 Zoll und ist bislang sehr zufrieden. Jedoch hat er sie erst seit dieser Saison drauf, von daher kein Langzeittest.
-
Hallo, am besten schaust du mal auf den Aufkleber. Wenn da E9X steht, dann passt es auch im E90
-
Du hast Post
-
Diese Anzeige funktioniert aber auch nicht immer (steht meine ich auch in der Preisliste).... Ich habs bei mir codiert, jedoch wird es leider trotzdem nicht angezeigt...
-
Dot 4 ist richtig, 1 Liter sollte ausreichen.