Beiträge von km65

    Also... Das Signal muss richtig sein - keine Frage!
    Habe an der Endstufe nichts geändert!
    Der Hub des Chassis ist schon heftig! Aber aus dem Rohr kommt halt kaum etwas raus...
    Ich kenne das nur von meiner alten BR Kiste... da bläst einen das Rohr richtig an!
    Man hört auch was, da sich der LS ja bewegt... aber der Bumms der fehlt halt. Jetzt weiß ich nicht, ob ich womöglich einfach zuviel erwarte...


    Anbei mal ein Foto... da sieht man schön, wie die Kiste oben schon ganz dran ist und unten noch viel Platz ist...
    Und hier mal ein Video... habe mal schnell ein Lied gebrannt... wo richtig Bass ist.. da sieht man, dass der LS ordentlich bummert... aber ausm Rohr kommt halt fast nichts...

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.



    MfG

    Also Leute...
    Ich habe nun in jeder Ecke Acryl verschmiert! Das Terminal ist auch acrylisiert :rolleyes:
    Und auch das Chassi habe ich von Innen komplett mit Acryl abgedichtet! Und auch das Rohr, welches ein genaues Innenmaß von 24cm hat!


    Die Frontplatte habe ich jetzt mit einer doppelten Lage Tesa Motlo oder wie das heißt dicht... zusätzlich natürlich viele Schrauben!
    Habe mal während des Betriebs rundherum angefasst... ich spüre keine Luft mehr ausweichen...


    Sooo... wieder eingebaut... hin und hergepolt X( Aber ich höre ehrlich gesagt keinen Unterschied zur undichten Variante ;(



    Und ja - ist meine erste DIY Kiste...

    Zitat

    Du kannnst die Box auch ruhig komplett verkelben weil wenn du da noch mal rein musst dann nur um Wolle rein zu machen oder ein kabel zu checken. Das kannst aber auch über die Öffnung des Treibers machen.


    Das wird schwer werden... denn wie gesagt, sitzt das Chassi jetzt schon ziemlich fest im Holz... wenn ich jetzt noch Dichtband benutzte, bekomme ich das Chassi von vorne garnicht mehr heraus. Sprich ich muss es von hinten herausdrücken.


    Aber das muss doch dicht sein... wenn ich Dichtband ranklebe und verschraube... oder nicht :?:



    Weiß jetzt zufällig noch jemand, was das für eine Box auf dem Foto oben ist?
    Das Kabel an der Frontseite... das sieht für mich aus, wie ein Antennenkabel... Ist es vielleicht der Antennenverstärker?

    Naja am Acryl solls nicht scheitern ;) Auch wenn ich schon alle Fugen mit dem Montagekleber dicht gemacht habe...
    Dann besorg ich eben morgen im Baumarkt noch ne Rolle Dichtband fürs Chassi...


    Tja mit dem Stoff magste wohl recht haben :rolleyes: Das hatte ich halt schon gemacht, weil ich noch auf das Chassi warten musste :)
    Habe ich halt vorgezogen...



    MfG

    Also, dass da eine Batterie im eigentlichen Sinne drin ist, ist ja Quatsch! Dann wäre ja die erste unendliche Energiequelle bereits erfunden ;)
    Aber ich sag mal so... es heißt ja auch Autobatterie.... und ist eigentlich ein Akku! Kann man auslegen, wie man will.


    Ob jetzt ein Akku oder ein Kondensator verbaut ist... keine Ahnung. Zumindest läd der Schlüssel auf, wenn er steckt!


    Sooo... aber den Sinn vom "Laufenlassen" versteh ich nicht ganz :|
    Du musst doch den Motor sowieso aus machen, um den Schlüssel abzuziehen und dann wieder starten zu können :rolleyes:



    MfG

    Naja ich werde den Kasten morgen mal zuschrauben, wenn ich Schrauben besorgt habe...
    Hmm verpolt? Ich habe eigentlich alles richtig angeschlossen...


    Also die Membran schwingt schon ordentlich!! Aber aus dem BR Rohr kommt halt fast nichts...
    Vielleicht habe ich Glück und nach der Abdichtung ist alles schön 8o

    Alsooo...
    Ich hatte keine Schrauben da, welche lang genug waren... für den "Deckel" sprich die doppelte schräge Seite.
    Verleimt habe ich diese Seite nicht, wollte rundherum solch ein Dichtband kleben und dann nur rundherum verschrauben. So kommt man später mal an das Innenleben ran.


    Meinste den LS muss ich auch mit dem Dichtband einkleben? Der sitzt eigentlich ziemlich fest im Loch und ist mit 6 Schrauben fest.



    MfG

    So... jetzt bin ich vorerst... womöglich unberechtigt... etwas enttäuscht ;(
    Hab jetzt alles fertig bezogen... nur die Schrauben für den "Deckel" hab ich vergessen :( Hatte aber auch keine Lust nochmal loszufahren :whistling:


    Also hab ich das Ding einfach mal so in den Kofferraum gestellt! Erstmal musste ich feststellen, dass der Winkel scheinbar doch nicht so passt :wacko:
    Ob es jetzt an der doppelten Schrägen liegt oder was auch immer... ist also nicht parallel zur Rückbank 8|


    Hab ihn also mal an die Endstufe an gebastelt und nen schönes Lied rausgesucht...
    Traurig... ich weiß jetzt nicht, ob es sooo entscheidend ist, dass er noch nicht dicht ist... oder ob es am BR Rohr liegt...
    Muss das Rohr Innen eine Länge von 24cm haben? Also bis zum inneren Brett? Oder zählt die Länge bis nach außen an das äußerste Ende des Bretts?


    Anbei ein paar Bilder... die weißen Flecken auf dem Stoff ist durch den Kleber, welcher noch nicht getrocknet war.


    Achso... und als ich dann die Endstufe in das Fach einbauen wollte... ist mir erstmal aufgefallen, dass die leider zu hoch dafür ist :evil:
    Außerdem habe ich da noch etwas gefunden! Eine kleine Schaltbox... was ist das wohl? Vll was mit der BT Freisprech zutun?


    MfG

    Ich habe bei hifibau einfach nach einem guten Preis gefragt ;) 19% Rabatt war die Antwort ;)


    So und was das Remotesiganl angeht... finde ich für mich die beste Lösung! Meine Endstufe läuft über diesen Weg nun schon über 1 Jahr...
    So und jetzt mach ich mich mal ans beziehen der Schrägen ;)


    Mir ist leider der Montagekleber ausgegangen(Obi: 4,79) und habe mir noch eben bei conrad den Akkustikstoff(conrad: 9,95) gekauft.


    Weiß jemand, ob ich den Stoff über das Chassi und das BR Loch ziehen kann?
    Oder sollte ich Teile davon ausschneiden?


    Danke
    MfG

    Tja Leute ;)
    Da hat uns BMW etwas geholfen :D


    Bei der Kofferraumleuchte ist es wie folgt:
    Das Minussignal wird durchgeschaltet, sobald der Kofferraum offen ist, sprich sie leuchtet.
    Das Plussignal jedoch ist das bekannte "Dauerplus"... Wie so ziemlich alle Verbraucher bei unserem 3er wird dieses Plus eingeschaltet, sobald das Auto aufgeschlossen wird und geht ca. 20-30 Min. nach dem Zuschließen wieder aus.


    Da ich nicht wüsste, wann ich das letzte mal ohne Radio Autogefahren bin... ist das doch ganz praktisch ;)


    MfG Anbei mal ein paar Bilder vom jetztigen Stand ;)