Beiträge von Sinaj

    ne kann nicht sein da ich in der firma einen einzelparkplatz habe... desweiteren wäre es sehr schwer mit einem normalen pkw in dieser höhe ein kratzer zu hinterlassen... und wenn dann müsste man auch kratzer unter dem lack auf der weißen eberfläche haben aber da ist nichts. der lack ist auch sehr spröde als wäre kein haftgrund verwendet worden... den lack dann man einach mit dem finger runter kratzen.

    Gude,


    Also ich hab am 1.9.2009 meinen Gebrauchten e90 gekauft. Beim kauf wurde mir gesagt das die front neu (Professionell aber nicht von BMW) lackiert wurde wegen Steinschlägen und nem parkrempler.
    Sah auch alles sehr gut aus... Bis heute!... Gestern hatte ich noch das ganze Auto schön eingewachst und als ich heute von der arbeit heim gefahren bin und daheim abgestellt hatte viel mir dieser weiße streifen auf! Also es ist definitiv kein Parkrempler, da absolut kein kratzer an dieser stelle ist und auch ist die stelle sehr eigenartig. Auserdem hatte ich in der Firmeneigenen Tiefgarage auf nem einzelplatz geparkt.
    Man kann auch gut erkennen das der lack um die weiße stelle kleine bläschen hat und es sieht fast so aus als wäre beim lackieren nicht mal haftgrund verwendet worden.


    Kann ich da zur BMW NL gehen und nach ausbesserung verlangen??

    also ich hab meine mit silikon geklebt... unten sind die dann noch mit zwei schrauben an der stoßstange verschraubt. also den kleber kann man lösen... dazu brauchst du eine Angelschnur und viel gedult. einfach die schrauben unten lösen und dann die angelschnur zwischen stoßstange und flap durchziehen. Dann die reste vom silikon von der schürze lösen das geht auch im notfall mit etwas nitroverdünner.


    hoffe ich konnte helfen



    Edit:


    Ein guter lackierer bekomt das auf jeden fall gut hin

    Also ich fahr mit 5,4 l (selbst errechnet und nicht durch boardcomputer). Man muss auch beachten das dauerndes unterturieges fahren mehr verbrauchtn. Auch bei hohem drehmoment muss der motor im zu niedriegen drehzahlbereich mehr verbrennen. Also niedrige Drehzahl ist nicht immer gleich weniger spritverbrauch! :lehrer: