Beiträge von Sinaj

    Also Wenn es um freie Werkstätte geht kann ich BOSCH entfehlen. Die haben hohe Dienstleistungsstandards und deren Produkte sind ja auch bei bmw vertreten (Scheibenwischer, Glühkerzen etc.).. Da mein Bruder bei Bosch arbeitet kann ich sagen, dass die sogar gründlicher sind als einige BMW und Audi Werkstätte sind! Dazu kommt noch das Bosch vom preis/leistungs Verhältnis wirklich gut ist.
    Aber am ende muss man einfach auch ein bisschen glück haben...

    also der Stecker passt nicht beim e90 (man müsste den stecker abschneiden und die pins selbst verbinden)... Ein Kumpel hat sich das für seinen e46 gekauft und auch verbaut. Ok, es hat funktioniert aber ich würde mir das Teil nicht kaufen, und zwar aus folgenden Gründen:


    1. Verarbeitung: BILLIG! kann man schon sehen wenn man die box auspackt.
    2. Das menu übers lenkrad zu bedienen klappt hat aber einige Macken (überspringt lieder beim liedwechsel, hängt manchmal für ein paar Sekunden usw. )
    3. Die Webseite von denen ist absolut katastrophal!
    4. Der support ist nur per email auf "ChinesenEnglish" möglich. Wer sich nen spaß gönnen will kann auch mal bei
    denen anrufen -> Tel: 0086-755-26985527-8100 :lol:


    Also lieber nen bisschen mehr für nen gescheites system ausgeben!

    bei mir quietschen immer die Reifen wenn ich die Kupplung schnell los lasse ;)


    ne im ernst, ich würde auch direkt zum :) fahren... WEnn du noch garantie hast sollte das kein problem sein! Bei meinem gebrauchten (97k km) war nach 3 monaten der Kraftstoffüberlaufschlauch (ka. ob der so heist) kaputt und und deswegen ist diesel beim tanken ausgelaufen... bin dann gleich zum :) und die haben den getauscht und hat mich auch nix gekostet...


    Entschuldige bitte, du allmächtiger E-Gott...


    Ich bin davon ausgegangen dass das FRM z.b. 10 Watt fürs Standlicht liefert und dies auch tut wenn man eine 20W-Birne dranhängt...


    Liefert das FRM auch ab 300 Watt freihaus? :lol: Sorry der musste sein :rolleyes2:


    W = U * I