Beiträge von sanchopancho

    Das liest sich alles so, wie wenn Du bereits persönliche Erfahrungen mit der carcamone gemacht hast. Bin noch etwas skeptisch, da sich z.B. die Amazon-Bewertungen für die carcamone HD und V2 nicht so gut anhören und die Linse in der Serienversion halt nur 55° hat. Was bringt mir ein Kamera für 60€, wenn ich noch für 40€ ein anderes Objektiv kaufen muss? Zumindest scheint der Support und ggf. auch eine Reklamation über den deutschen Vertrieb schnell und problemlos zu funktionieren.


    Die Jobo carcam HD-720P (-> Produktvideo@youtube) finde ich eigentlich attraktiver, sie scheint aber recht neu auf dem Markt zu sein, zumindest finde ich keine großen Erfahrungsberichte und das Produktvideo ist noch recht frisch vom Juli 2013. Neben den gleichen Funktionen wie die carcamone HD, hat Sie einen Bewegungs- und G-Sensor für Park- bzw. Unfallsituationen, sowie ein wesentlich größeres Display. Das Objektiv nimmt mit den 120° ein deutlich größeres Sichtfeld auf. Da Jobo den Firmensitz in der Nähe von Köln hat, dürften Support und Reklamationen auch hier kein Problem sein. Preis über's Internet aktuell ab 84€, wobei bei egal welchem Modell ja noch die 32GB SD-Karte hinzukommt (ab 20€).


    Ich werde noch etwas recherchieren, bevor ich kaufe. Wie sagte Beckenbauer? Schaun mer mal, dann sehn mer scho. :D

    Ja, mit Carcamone HD, aber für 54€? So viel kostet der Vorgänger, aber nicht die Carcamone HD mit 1240x720 oder bestellst du die im Ausland?
    Sie ist so weit Ok., gute Bildqualität, nur der Öffnungswinkel mit Standard-Objektiv ist etwas zu klein, man sieht nur die Straße aber keine Ecken der Frontpartie, du findest genug Videos bei Youtube. Man kann das Objektiv tauschen (Zubehör was nicht billig ist) und du hast einen grösseren Öffnungswinkel, aber dann hast du natürlich Nachteile in Details, z.B. Kennzeichen ab einer bestimmten Entfernung kaum lesbar usw. In Bildqualität kann sie sich mit FineVue natürlich nicht messen.

    Nee, ist auf jeden Fall die carcamone HD nicht die carcamone V2. Shop ist in Deutschland, besser gesagt nur 24km von mir weg. :)
    Ich bin mir aber noch nicht ganz sicher, ob es tatsächlich diese wird, aber Sie macht einen guten Eindruck, ist klein, preiswert und schon eine Weile auf dem Markt, außerdem bekommt man Zubehör dafür. Die carcamone HD-Videos auf Youtube sehen von der Qualität her ganz gut aus. Sie hat halt im Serienzustand keinen extremen Weitwinkel wie z.B. die Pollin (120°), aber es gibt ja die Autauschobjektive mit 96°, 133° und 170° - kann also zur Not (und für ca. 40€) auch noch geändert werden.

    Klar für die paar Euros darf man keine Wunder erwarten... Du hast Du die DVR-007 bzw. DVR-027, oder? Es gibt wohl eine neuere Version dieser Cam, die DVR-207. Diese soll in vielen Punkten besser sein.


    Hab mal geschaut was unter 100€ für mich in Frage kommen würde, das wären fürs erste:

    Jemand Erfahrung mit diesen Modellen? Alternativvorschläge unter 100€?

    Hab mir zu dieser Camera eine Halterung gebaut für die Sonnenblende + Kabel oben unterm Türgummi bis zur Rückbank und von dort in die Kofferraumsteckdose! Foto kann ich auch einstellen falls interesse :D


    Funktioniert das wirklich? Aufschließen, Motor an, losfahren und die Kamera schaltet automatisch ein UND nimmt automatisch auch auf?! Das wäre ja echt gediegen... :thumbup:


    Finde das Thema recht interessant, wäre für mich persönlich aber eher eine Spielerei und würde dafür nicht hunderte von Euros ausgeben wollen. Hatte aber auch schon einen Unfall bei dem die gegnerische Partei gegenüber der Polizei ihre absolute Unschuld beteuert hat – insofern: Nice to have a dash cam. :punsh:

    @ Jobo
    Danke :) Wollte ja eigentlich die Performance-Front verbauen, als mir letzten November eine sehr fähige Verkehrteilnehmerin beim Spurwechsel reingefahren ist. Doch leider hatte die Stossi nur einen leichten Lackschaden, deshalb kein Austausch laut Gutachter. Die Flaps sind IMO jetzt ein guter Kompromiss.
    Mit dem MINI kann man Fiat 500er jagen, aber keinen 325d - erst recht nicht den Berg hoch :D


    @ Denliemal
    Ja, ist auf jeden Fall weicher. Griffiger ist es auch, weil es noch neuwertig ist und somit im Vergleich zum alten nicht abgegriffen bzw. noch "offenporig" ist.

    Was gibt´s neues an meinem E91? Nichts! 8|


    Er konnte sich die letzten drei Wochen ein bisschen ausruhen, denn wir haben gerade ein MINI Cooper Cabrio in Pflege (Familie). Inzwischen sind wir ~2500km mit der Kiste gefahren, u.a. auch eine Woche am Gardasee. Der Wagen ist ganz gut ausgestattet (Xenon, Leder, Klimaautomatik, usw.) aber reißt mit seinem 1.6er halt keine Bäume aus – das muss er aber auch nicht, denn Spaß macht er trotzdem (Sport-Taste ;) ) und im Cabrio cruist man ja eher. Als TSI- und Diesel-Fahrer waren meine Freundin und ich angenehm überrascht vom Sound, der unerwartet sportlich und „hörbar“ (laut wäre das falsche Wort) ausfällt, für ein serienmäßiges Auto dieser Fahrzeugklasse. Da ich vor dem E91 neun Jahre lang Cabrios gefahren bin, musste ich mich auch nicht groß ans offen fahren gewöhnen, manche Leute können dem Ganzen ja nichts abgewinnen – im Gegenteil, jetzt muss ich mich wieder umgewöhnen auf mein Frischluft Downgrade des E91-Panoramadachs. :huh: Aber nichts ist für immer und so fahr jetzt (gerne) wieder meinen treuen E91 320dA, denn einem Drittwagen stehen andere Prioritäten im Weg.


    Euch allen eine schöne Woche – mit oder ohne Dach über'm Lenkrad! :auto:


    So long!
    Marc

    [...] Ganz nach dem Motto: Denny´schenDetailfetisch... :lol: wie es ja in einem anderen Tread benannt wurde. :applaus: @ sanchopancho: Jetzt hat die Krankheit endlich einen Namen... :P[...]

    Freut mich dass ich Namenspate für Deinen Threadtitelroman sein dürfte.;) Hab meine Nierenleisten und Seitenblinker auch vor einer Weile ausgetauscht, sind wohl Detailfetisch-Verschleißteile. :thumbup: Erschreckend diese Parallelen... o_O

    Also, als TE will ich mal kurz den aktuellen Stand zusammenfassen:


    Ich schmeiss auch für drei Leute den Grill an, hab ich kein Problem mit. Im Moment gibt es aber keine definitiven Zusagen. Wenn sich diesbezüglich bis morgen Mittag nichts ergibt, findet das Treffen nicht statt. Wenn aber nach wie vor Interesse besteht, können wir das Ganze evtl. auch verschieben... ab Juli geht halt die Urlaubszeit los und auch ich habe natürlich auch schon einige Wochenenden verplant (Kurzurlaub, Einladung Hochzeit, usw.). Ich selbst hatte bisher halt meist keinen Bock und Zeit unzählige Kilometer zu einem Treffen zu fahren und den ganzen (Wochenend)tag dafür zu opfern, deshalb der "BenzBMWtown chill'n'grill"-Gedanke für Sonntag nachmittags. ;) Der "Grillstammi Stuttgart" ist das gleiche in grün, war mir jedoch zu lange hin (->September). Naja, ansonsten ist das Wetter in WN gut prognostiziert: 22°C, wolkig aber kein Regen. Euch allen (auch ohne Treffen) ein schönes WE!


    zeus1983
    Wirst ja nicht an Deinen Umbauten "gemessen", an meinem ist auch nicht viel gemacht (auch kein Fahrwerk) und so kann man sich wenigstens Anregungen holen. :search:



    Gruß, Marc