Das liest sich alles so, wie wenn Du bereits persönliche Erfahrungen mit der carcamone gemacht hast. Bin noch etwas skeptisch, da sich z.B. die Amazon-Bewertungen für die carcamone HD und V2 nicht so gut anhören und die Linse in der Serienversion halt nur 55° hat. Was bringt mir ein Kamera für 60€, wenn ich noch für 40€ ein anderes Objektiv kaufen muss? Zumindest scheint der Support und ggf. auch eine Reklamation über den deutschen Vertrieb schnell und problemlos zu funktionieren.
Die Jobo carcam HD-720P (-> Produktvideo@youtube) finde ich eigentlich attraktiver, sie scheint aber recht neu auf dem Markt zu sein, zumindest finde ich keine großen Erfahrungsberichte und das Produktvideo ist noch recht frisch vom Juli 2013. Neben den gleichen Funktionen wie die carcamone HD, hat Sie einen Bewegungs- und G-Sensor für Park- bzw. Unfallsituationen, sowie ein wesentlich größeres Display. Das Objektiv nimmt mit den 120° ein deutlich größeres Sichtfeld auf. Da Jobo den Firmensitz in der Nähe von Köln hat, dürften Support und Reklamationen auch hier kein Problem sein. Preis über's Internet aktuell ab 84€, wobei bei egal welchem Modell ja noch die 32GB SD-Karte hinzukommt (ab 20€).
Ich werde noch etwas recherchieren, bevor ich kaufe. Wie sagte Beckenbauer? Schaun mer mal, dann sehn mer scho.