Super, die Anleitungen die Du hier gerade so erstellst!

[...] Ich habe mich für diese Variante entschieden und nicht für die 3M Variante, da ich des öfteren 3M Kennzeichen gesehen habe, bei denen das Wasser hinter die Kennzeichen gelaufen ist, und es hässliche Flecken gibt. [...]
Das konnte ich bei anderen und meinem eigenen 3M-SLN bisher nicht feststellen. Bei richtiger Montage dürfte das nicht passieren. Allerdings ist bei meinem nach ca. 3 3/4 Jahren leider auf der rechten Seite eine oder mehrere LEDs ausgefallen und das Kennzeichen würde dadurch nicht mehr ganz gleichmässig beleuchtet. Ich werde es nun durch ein neues 3M SLN ersetzen. Hab mich bei der Anschaffung meines E91 in 2009 für das 3M-SLN entschieden, weil ich die "Licht an"-Optik schöner finde, aber Geschmäcker sind ja verschiedenen... Alles besser als die VFL Soffitten-Funzeln! 
Zitat
Super Anleitung! Aber 70? sind viel Geld für ein beleuchtetes Kennzeichen 
Naja, das 3M-Kennzeichen kostet insg. 120€ (80€ der Halter, 40€ das spezielle Kunststoffkennzeichen), damit ist der Erulux-Kennzeichenhalter eigentlich noch günstig (70€ der Halter, 8-15€ das Alukennzeichen je nach Schilderfirma)
[edit] Hab mal für potentielle Interessenten ein (Hersteller)bild des Erulux-Kennzeichenhalters bei Nacht eingefügt.