Bei meinem vorherigen Auto (Renault Megane CC) war Qualität und Reparaturen extrem schlimm. Nur weil das Auto günstiger war, traf das noch lange nicht auch auf die Ersatzteile und Werkstattkosten zu. Ein Fensterheber z.B. hat fast 400? gekostet und da war nur ein Bowdenzug durch ne scheissbillige Kunststoffhalterung gebrochen. Hab nurnoch drauf gewartet dass sich ein Mechaniker bei mir für sein Weihnachtsgeld bedankt... Die Kiste stand min. 1x im Monat dort. Da hätte ich auch nen Dauerauftrag machen können. 
Bei BMW passt Preis/Leistung und Qualität schon, bin bisher kein besseres Auto gefahren. BMW agiert m.E. nach kulanztechnisch schnell, professionell und angemessen.
Bei zwei Autos im Haushalt musst halt Geld zur Seite legen, wir haben neulich auch >2k in meinen 3er und den Polo meiner Freundin gesteckt. Alles Verschleissteile und Service.
Auto fängt mit Ahh!
an und hört mit Ohh!
auf, sagte mein Paps früher immer...;)
Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2