Sorry aber das Auto ist total verschandelt, schade das diese tollen Auto nicht im Originalen gehalten werden.
[...] So hätte er aussehen können:
Weniger ist manchmal einfach mehr...
Und Airbrushs sind wie Tattoos - es gibt gute und schlechte.
""
Sorry aber das Auto ist total verschandelt, schade das diese tollen Auto nicht im Originalen gehalten werden.
[...] So hätte er aussehen können:
Weniger ist manchmal einfach mehr...
Und Airbrushs sind wie Tattoos - es gibt gute und schlechte.
Glückwunsch zum silbernen E91 und viel Freude damit.
Du hast Geschmack...
.
Was ich noch ändern will...
- [...]
- Flaps in Wagenfarbe
- [...]
Hab ich noch im Keller liegen, kann Dir mal die Tage ne PN zum Thema inkl. Preisvorstellung schicken.
[...] Ich dachte an das Carport-Gerät von K+K, welches ich unter den Dachvorsprung kleben würde unter dem mein Auto steht. [...]
...und? Hast Du das umgesetzt? Hat es geholfen?
Ich hatte in der Tiefgarage unserer neuen Wohnung (die wir so schnell nicht mehr wechseln werden) in den letzten vier Wochen schon mehrfach Marderbesuch. Trampeln über das ganze Auto, Kot auf der Motorhaube und als nächstes vielleicht nen kleinen Mitternachtssnack im Motorraum... ![]()
Seit heute: Ja.
Auf den ersten Blick sieht man keinen Unterschied, wenn die Frage noch jemanden interessiert kann ich nachher mal Fotos machen.
Ja, bitte Bilder!
...von innen und außen, wenn möglich. ![]()
[...] Aber die Schlichtheit und Eleganz gefällt mir besonders gut. Eine der schönsten BMW-Felgen in meinen Augen.
Amen. ![]()
Was mir an der Felge gut gefällt ist die konkave Form, außerdem ist Sie einfach zu reinigen. ![]()
das stimmt zwar, aber ich hatte schon mal probleme gehabt mit dem DRA system, dass die originalen schrauben 1-2mm zu lang waren und dadurch das rad nicht ran gezogen haben bzw. die schrauben haben gegen die bremsscheiben gedrückt
![]()
also die spurplatten mit den mitgelieferten schrauben drauf und danach deine felgen mit den originalen schrauben. dann solltest du am besten wieder eine schraube raus drehen und schauen ob die schraube vorne gequetscht ist oder riefen hat. das ist die sicherste methode[...]
Nicht besserwisserisch, sondern als alternativer Vorschlag gemeint -> Ich hab das in der Vergangenheit so gemacht:
Du montierst eine Spurverbreiterung an eine Felge und drehst eine Schraube (das reicht) einigermaßen von Hand fest. Anschliessend fährst Du mit einem geraden Gegenstand (Lineal, Holzstück, o.ä.) über die Rückseite der Spurverbreiterung. Wenn Du hängen bleibst, ist sind die Schrauben zu lang - wenn Du nicht hängen bleibst, passt alles. Mit dieser Methode kannst Du 100% sicher sein und Sie lässt sich schnell umsetzen.
da bin ich mit meinem 163PS automatik weit entfernt mit 7,5l
![]()
Und wenn du dann nicht schwer genug bist schwimmst du sehr schnell auf bzw hast einen Mörderwiderstand da du einfach zuviel Schnee verdrängen musst! Dann wars das mit der Traktion auch wieder...
![]()
Hab bei nem ADAC-Fahrsicherheitstraining erlebt, dass ein Fiesta nen 911 vorgeführt hat. Der Elfer war mit seinen 295er oder was er halt Breites auf der HA hatte bei Kurvenfahrten auf den Flächen mit reduzierter Haftung fast chancenlos. Da ist der mit (km/h-Werte frei dahingeschrieben) 15km/h rein und ihn hat´s gedreht, der Fiesta ist mit dann mit 30 safe durch.
Glückwunsch zum aufgepumpten
320d
[...] meine tipps (aus eigener leidvoller erfahrung):
a) mach unbedingt dir RFTs runter - die sind so ein schrott! [...]
b) 18 Zoll non RFT (z.b. Hankook) fahren sich sehr gut (und nicht zu hart) [...]
Eigentlich
doch leider hatte ich zwei Wochen nach der Montage meiner 18" non-RFTs nen Plattfuß durch ne Schraube. ![]()
Trotzdem sind IMHO die 18"-Hankook non-RFT um Welten
komfortabler und angenehmer zu fahren als die 17"-Dunlop RFT. ![]()