Bzgl. Xenon:
Ja, mein aktuelles Fahrzeug hat Xenon und eigentlich hab ich mir auch geschworen kein Auto mehr ohne zu kaufen, weil es u.a. wegen meiner leichten Nachtblindheit besser ist. Doch aufgrund der negativen Erfahrungen bei meinem Mégane-CC (undichte Höhensensoren) wollte ich evtl. keins mehr... nun habt ihr es aber geschafft mich zu übereden -> steht jetzt auch auf dem Plichtprogramm. Würde mich evtl. später eh immer wieder ärgern es nicht gekauft zu haben.
Bzgl. Leder:
Mit Teilleder- oder Lederaustattung kommt der E91 halt gleich nochmal edler daher. Meine beiden letzten Autos hatten Leder (ist bei Cabrios IMO auch Plicht), es hat einige Nachteile und viele Vorteile, sieht aber auf jeden Fall schöner aus als Stoff - vorallem im Alter.
@ MostWanted,
so könnte der gerne auch vor meiner Tür stehen. 
Arktissilber hat gegenüber titansilber den Vorteil, dass sich die Chromteile und die (silbernen) Felgen vom Fahrzeug abheben und es ist eine Lackfarbe, die man nicht oft sieht. Mir gefallen aber alle drei (arktis, titan und sparkling graphite), letztendlich werden die verfügbaren Angebote mit bester Ausstattung über die Farbe entscheiden.
@ EvilMagics,
die Getränkehalter aus dem Ablagenpaket, wären cool. Wenn aber ansonsten der perfekte Wagen ohne Getränkehalter bzw. Ablagenpaket zum fairen Kurs vor mir steht, kann ich drauf verzichten...
@ Atlas100,
GoFreu und ich sind uns einig, dass beim Navi das Professionel her muss. Der 330d ist inzwischen aufgrund der höheren Anschaffungs- und Unterhaltskosten (Versicherung, Steuer, Verbrauch und Strafzettel
) aus dem Rennen, auch wenn er bestimmt deutlich souveräner unterwegs ist, als der 320d.