Beiträge von danartham

    Gemessen habe ich es nicht, sind halt geschätzte Angaben aber da ich auf der Arbeit in Zehntel mm Bereich messen muss, kann ich das schon sehr gut einschätzen. Stark ist es keineswegs, die originalen Federn geben da noch viel mehr nach bei Beladung, nur da fällt es nicht so auf weil das Auto ziemlich hoch ist, beziehungsweise der Abstand zwischen Reifen und Radlauf so gross ist, dass man das kaum wahrnimmt ;)

    durch zusätzliche hardware möglich, was sollen diese denn können.

    also ich weiß nicht wie das genau mit der Sport Taste funktioniert, diese fehlt bei mir, Sport Modus kann nur aktiviert werden indem man den wählhebel zu sich zieht, bei meinem Vater ist das genauso, hat aber auch noch zusätzlich diese Taste... das sollte zum Beispiel die eine Taste schon mal können

    Also ein Kollege hier aus dem Forum fährt einen 320i Schalter, wollte zuerst die z4 domlager nicht einbauen und hatte auch einen Hängearsch, jetzt mit den Z4 domlager (13mm tiefer) ist der Hängearsch verschwunden. Man soll auch bedenken, dass nicht nur die Motorisierung ausschlaggebend ist, auch die Ausstattung und das Getriebe. Wenn dein Fahrzeug zum Beispiel über ein Panoramadach verfügt, wird er bestimmt 10mm tiefer liegen vorne als der gleiche Wagen ohne Panoramadach. Zudem musst du auch bedenken, wenn nur eine Person im Fahrzeug sitzt, die so wie ich zum Beispiel 75kg wiegt, sich der Wagen auch direkt um ca. 5-10mm absenkt. Wenn meine Frau auf dem Beifahrersitz sitzt, Kind (ca. 25kg) auf der Rückbank und Hund (42kg) im Kofferraum, geht der Wagen vorne locker 15mm tiefer und hinten bestimmt so 30mm oder noch mehr und dann kommt noch hinzu ob der Tank fast leer oder voll ist, ein voller Tank, senkt den Wagen hinten auch locker 10mm. Das sind alles so Faktoren die man bedenken muss. Das Bild was ich dir gezeig habe, ist mit einem ungefähr halb vollen Tank entstanden. Es gibt auch ein Spitzen-Gewindefahrwerk von Vogtland, ist angeblich noch besser als das statistische, kostet auch nicht viel allerdings etwas mehr, müsste so bei 600-700€ liegen aber da kannst du dir das individuell so einstellen wie du das gerne hättest ;)

    Also ich habe einen 320d mit Automatik Getriebe, der ist vorne ziemlich schwer. Wenn du einen Schalter hast, dann würde ich auf jeden Fall die Z4 oder die Xdrive domlager einbauen. Die xdrive domlager sind wesentlich stabiler als die Z4 domlager, kosten aber ungefähr doppelt so viel, sind aber 13mm tiefer als die originalen.

    Ich würde mir das Vogtland 40/25 zulegen... sehr gutes gut abgestimmtes Fahrwerk und kommt sehr tief, ich habe Radmitte bis Radlaufkante vorne wie hinten 310mm, allerdings mit den XDrive Dimlagern, wie auf dem Bild vorne 300mm. Ich habe schon so ziemlich von jedem Hersteller ein Fahrwerk getestet, allerdings nicht alle am E91 sondern auch anderen Fahrzeugen und das Vogtland ist bis jetzt das einzige wo ich wirklich zufrieden bin. Das komplette Fahrwerk kostet mittlerweile auch nur noch ca. 400€, das heißt 4 Federn und 4 Stoßdämpfer, bei dem Preis kann man nix falsch machen und meiner Erfahrung nach, wesentlich besser als das ach so gelobte Eibach Fahrwerk.