aber die Passgenauigkeit soll nicht so gut sein
Dass sagen viele, dass die teil überhaubt nicht passen,
dass ist auch der grund warum ich wiessen möchte was her gekauft hat,
mit ein paar detail fotos, damit einer sich ein bild machen kann. ![]()
""
aber die Passgenauigkeit soll nicht so gut sein
Dass sagen viele, dass die teil überhaubt nicht passen,
dass ist auch der grund warum ich wiessen möchte was her gekauft hat,
mit ein paar detail fotos, damit einer sich ein bild machen kann. ![]()
. Habe selbst bei ihn Gekauft.
Die Ware ist TOP.
Was hast du bei ihn gekauft?
Stell bitte ein paar fotos rein. ![]()
Gibt es das fürs Coupe? (LCI M-Paket)
http://www.e90post.com/forums/showthread.php?t=412894
Finde auch dass der etwas zu teuer ist.
Liestenpreis 580- Euro mit Mwst, bei Lebmann für fast 500- Euro in angebot.
400- Euro wurde ich bezahlen.
Naturlich sind nevr dull und autosol gut.
Aber dass beste für mich ist ecromal. ![]()
Bei mir nur 0w40 und das Aral ist übrigens das selbe wie das Original Bmw Öl
Dass wurde mir auch gesagt von der Bmw service berater, in der NL wo ich immer mein wagen bringe.
Der Bmw öl kostet um die 26- Euro, unglaublich was die daran verdinen.
Wenn wir für ein liter Aral Supertronic 6,50- Euro bezahlen, dann bezahlt Bmw bestimmt die hälfte.
Dass nenne ich gewinn, wow.
Meine Frontscheibe sieht, wenn man gegen die Sonne fährt, schon fast aus wie Milchglas vor lauter Microsteinschlägen. Wird so ein Austausch eigentlich auch auf Grund von tausenden Microsteinschlägen von der Teilkasko bezahlt oder braucht man dafür schon einen großen Steinschlag im Sichtfeld?
Dass wurde mich auch interessieren.
Habe ein paar kleine steinschläge + diese viele microsteinschläge.
Wenn du was in erfahrung brings, bitte sag mir bescheid, selbe werde ich machen. ![]()
kann man diese eigentlich mit den serienscheiben fahren?
Gruß flo
Ich fahre die hintere Ate ceramik beläg sein ein monat mit die serienscheibe,
keine probleme.
Mir wurde gesagt sind dafür gedacht und getestet.
Langzeit erfahrung habe ich nicht, aber die sind geräuschärmer und
bilden weniger bremsstaub, dass kann ich schon berichten.
Jetz habe ich welche für forne bestellet, werden dienstag eingebaut,
mal schauen.
Werde nächstes mal die Gtechniq C5 Wheel Armour versiegelung ausprobieren.
Bis jetz habe ich immer die versiegelung von Percenta, Nanolex koch Chemie und die von Kerona ( si wheel) benutz.
Von koch Chemie benutze ich dass 1K NANO Lackversiegelung, auch für die felgen,
und dass hat mir am besten von allen gefallen, kann ich auch wirklich empfehlen.
Auch die andere produkte von koch chemie haben mich überzeugt,
bin langsamm fan geworden, die scheibenversiegelung ist top,
und gefällt mir besser als die von Kerona oder von Nanolex.
Naturlich habe ich auch andere versiegelung ausprobiert wie liquid glass und co.
Liquid glass ist für mich auch top, verwende ich auch für den auspuff ![]()
M3 Akra
http://www.youtube.com/watch?v=9FxjEvQ9oHY&feature=related
M3 Eisenmann
http://www.youtube.com/watch?v=osk8gbhxNhk
M3 Performance
http://www.youtube.com/watch?v=YBcH_F6IA80&feature=related
Ich finde auch vom sound her die Akra nicht besonderes. ![]()
Hi
erstens hat man rechts das + und links das -
Richtig, schreibfehler.
und da hat er die einfachen Drücker, weil es gar kein LCI ist
Habe mir den wagen gernicht angeschaut,
habe nur die ganz weisse corona auf den bild,
wo den wagen auf den abschleppwagen drau ist,
und dachte der ist ein LCI. ![]()