Beiträge von Der_feine_Herr
-
-
Habe auch SEHR viel gelesen.
Mein Wissenstand:Für Benziner ist LL01 besser, weil LL04 nur zusätzlich Diesel-Optimiert ist.
Kann für Benziner sogar nachteilig sein. Warum kann ich nicht mehr genau erinnern.
(Dramatisch ist der Unterschied natürlich nicht)Zur Spezifikation:
Das ist ein "Deal".Jedes mal entscheiden sich die Ölhersteller, ob es lohnt, für ihr neues Produkt die Spezifikation von BMW, Audi etc....zu "kaufen", vereinfacht gesagt.
Man kann nicht glauben, daß BMW mit jedem neuen Öl auf dem Markt ausführliche Tests macht und dann sagt: "Ja, das lassen wir zu." Das ist natürlich Quatsch.Also das mit der Spezifikation ist meiner Meinung nach nicht so wichtig.
Wichtig ist folgendes zu wissen:Die MB-Spezifikation 229.5 beispielsweise ÜBERTRIFFT sogar LL01.
Also wenn 229.5 draufsteht ist das genau so gut.Außerdem empfiehlt es sich sie Datenblätter der Öle zu vergleichen.
Die sind sehr simpel gehalten, versteht jeder.PS: Bei viel Kurzstrecke ist 0W-40 besser, denke ich.
Im Grunde, ist es aber Wurscht. Die Unterschiede sind nicht groß. -
Glaube ich dir.
Viel wird es sich nicht nehmen... -
Okay, ich sehe das Gespräch entwickelt sich langsam was für Freaks
Nun denn:
Bis 2800 drehst du ihn kalt? Das ist heftig.
Ich drehe ihn nie über 2200 wenn er kalt ist. Versuche sogar nur bis 2 zu gehen. Ganz klare Sache.Nach unendlichem Lesen habe ich mich entschlossen 0W-40 zu fahren.
Überzeugt hat mich, daß das Öl anfangs schneller überall hinkommt.
Desweiteren sehe keinen Nachteil, was 0W-40 geg. 5W-40 haben könnte.Würde mich auch interessieren, was man mit "kaputten" Hydros macht.
Noch nie gehört davon...PS: Nach kurzem googeln, scheint Riesenaufwand zu sein. Frage der Verhältnismäßigkeit stellt sich.
Ich denke, das Vernünftigste ist, sich damit nicht allzu viel zu beschäftigen.
Ab und zu die Karre heiß fahren und gut is. -
Habe das Problem auch. Fahre viel Kurzstrecke.
Habe 0W - 40 drin.Nach einer längeren, flotteren Fahrt ist es eine zeitlang weg.
Aber mach dich nicht verrückt. Das Internet ist voll davon. Schädlich ist es laut BMW nicht.
Ich für meinen Teil glaube das. -
Super, danke!
Ja, habe leider SRA.Eigentlich sollte man die Sicherung dafür ziehen.
-
Ah, ok.
Braucht man tatsächlich eine neue Pumpe, oder kann man selbst was an der Dichtigkeit wurschteln? -
Hallo Freunde,
habe heute gesehen, daß der Wischwasserbehälter Wasser verliert. (E92)
Das Wasser tropft am Kotflügel unten raus.Gibt es bekannte Schwachstellen, wie Waschpumpe oder ähnliches?
Danke schonmal.
-
Ich hatte ein Cabrio. Aber Frau hat es mich nie aufmachen lassen....
-
Vollkommen richtig.
Aber man liest, daß man dieses Dröhnen in den Griff bekommt, wenn man ein Fenster zusätzlich einen kleinen Spalt aufmacht.