Ah, ok.
Braucht man tatsächlich eine neue Pumpe, oder kann man selbst was an der Dichtigkeit wurschteln?
Beiträge von Der_feine_Herr
-
-
Hallo Freunde,
habe heute gesehen, daß der Wischwasserbehälter Wasser verliert. (E92)
Das Wasser tropft am Kotflügel unten raus.Gibt es bekannte Schwachstellen, wie Waschpumpe oder ähnliches?
Danke schonmal.
-
Ich hatte ein Cabrio. Aber Frau hat es mich nie aufmachen lassen....

-
Vollkommen richtig.
Aber man liest, daß man dieses Dröhnen in den Griff bekommt, wenn man ein Fenster zusätzlich einen kleinen Spalt aufmacht. -
Hallo Freunde,
mir ist aufgefallen, daß bei meinem E92 das offene Schiebedach sehr laut ist.
Hatte vorher einen e34, e46, keine Probleme dahingehend...Schuld sind denke ich diese Anti-Dröhn Wellen aus Kunststoff oben drauf, die hochklappen.
Das Rauschen, was dadurch ensteht ist so laut, daß ich lieber das Schiebedach zu mache, obwohl ich es liebe offen zu fahren.
Kennt jemand das Problem? Könnte man das Teil irgendiwe ausbauen? Andere Lösungen? -
Okay, nur mal so am Rande:
Die Sache mit dem Gummistopfen funktioniert nicht, und die Sache mit dem Klemmstück auch nicht.
War heute schon kurz davor die Sicherung zu ziehen...Diese Gurtklammer bleibt überhaupt nicht an ihrem Platz, sondern rutscht auf dem Gurt hin und her!
Man muss die Klammer ihrerseits nochmal befestigen. Lächerlich.Und auch überhaupt nicht so einfach...
Ach ja, das Beste:
Man kann nicht einfach so einen Plastikpunkt (Gurtstopper?) unter die Klammer setzen, damit diese nicht runterrutscht.
Dann rutscht der Gurt nämlich wegen dem Plastikpunkt ab! Es ist fantastisch! -
Danke für die Info, Hotwheels.
Schön zu hören... -
Hallo Freunde,
wenn der Gurt vom Gurtbringer abrutscht hat das meistens zwei Ursachen, wie ich gelesen habe:
a) kleines Metallteil im Gurtbringer-Arm gebrochen
b) Knick im GurtFür zweiteren Fall habe ich gerade eine lächerlich einfache Lösung gefunden:
Unten an der Stange, wo der Gurt festgemacht ist, ist ein Gummipfropfen hinten am Teppich. Den einfach nehmen und samt Gurt ganz nach vorne schieben. Fertig.
Der Pfropfen sitzt ganz eng um die Stange, rutscht also nicht mehr nach hinten. Perfekt.Alternativ kann man, wie schon bekannt, die BMW Gurtklammer 1862636 bestellen. (aka Klemmstück 72111862636)
Wie lange das mit dem Pfropfen funktioniert weiß ich natürlich nicht, habe es gerade erst gemacht.
Kann natürlich sein, daß der Knick mit der Zeit nach oben wandert.
Dann muss man notfalls doch in den sauren Apfel beißen und für 1,94€ die Klammer bestellen...Für das gebrochene Metallteil, behauptet einer übrigens, soll man dieses einfach samt Feder entfernen, bevor man für 100€ das Endstück vom Arm neu bestellt.
Habe ich allerdings nicht probiert, nur zur Info.... -
Okay, vielen Dank!
Ähm, das ruppige Anfahren zählt aber nicht dazu, oder?
Das scheinen recht viele zu haben.... -
Ah, der Guru persönlich

Danke! Werde ich sicher irgendwann machen.
ZF ist zu weit weg, habe schon geschaut....Aber dann siehst du auch keinen Grund in allzu große Panik auszubrechen?