Beiträge von Nitroshock

    Bist du dir mit Klemme 15 sicher?

    Laut anderen Quellen ist Klemme 15 Zündplus und hängt auf der gleichen Leitung wie der Zigarettenanzünder. Genau so wie es momentan bereits verkabelt ist. Ich möchte ja nicht Zündlplus, sondern "Schlüsseleinsteckplus"

    Mein e90 320d ist BJ 2005, 163PS Diesel, TSN 821.

    Hallo,


    Ich weiß nicht, wie ich mich hätte vorstellen sollen. Hat ja auch wenig mit meiner Frage zu tun.


    Klemme 15? Super, vielen Dank! Werde wsl. Einfach an der Sicherung Doppeln.


    Wo bekomme ich einen fahrzeugspezifischen Schaltplan? Würde dafür gerne ein paar Euro ausgeben.



    Liebe Grüße

    Florian

    Ich Versuche an den Stromkreis zu kommen, der auf +12V liegt, wenn der Schlüssel eingesteckt wird.


    Ich möchte hier Strom / Steuerstrom für Relais abgreifen, an den ich meine vorderen Zigarettenanzünder hängen kann.


    Darin stecken Handy-Ladegerät und Bluetooth transmitter. Sie hängen momentan auf zündplus, was wahnsinnig nervig ist, wenn man auf dem MC Donalds Parkplatz im Auto isst und dabei gerne weiter das audio des handys am radio hätte.


    Kurzum: wo bekomme ich Schlüsseleinsteck-Plus?

    Ich dachte zunächst Radio, aber der hat nur ein +12V und kein Kabel, dass aktiv wird, wenn der Schlüssel eingesteckt wird. Nehme an, der Radio merkt das über einen CAN-Impuls oder so.



    Besten Dank im voraus!

    Hallo Leute,


    Ich muss bald wieder zum TÜV, deswegen bin ich gerade dabei mein die ganzen Fehlercodes zu beheben, die sich mit der Zeit angesammelt haben.
    Mein Auto ist ein e90 320d BJ 2005 mit jetzt 180tsd km. Möglist günstiges fahren ist für mich das A und O, deswegen kommt ein Werkstattbesuch nur dann infrage, wenn ich selbst wirklich nicht mehr weiter komme. Ist bis jetzt aber noch nicht passiert.


    Hier ist ein Screenshot des Motorfehlerspeichers:


    [Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/DNbq7p6.png
    Leider habe ich durch ausgiebiges googlen, Youtube und Forumsuche nicht wirklich gefunden, wie ich nun weiter vorgehen soll.
    Kann dieser Fehler bedeuten, dass die Drosselklappe einfach nur zugesifft ist, oder ist da was anderes Schuld?
    Wie kann ich die Klappe heraus nehmen, um sie zu reinigen? Oder macht eine Reinigung mit einem Drosselklappenreinigungsspray vielleicht mehr Sinn?


    Wäre (falls das bereits wo anders besprochen wurde) um einen Link dankbar, ansonsten sind Tipps herzlich willkommen.


    Vielen Dank im Voraus!

    Danke für den Link.
    Habe sie jetzt nochmal genau nach Anleitung eingestellt. Bin losgefahren und siehe da, das Schleifen ist endlich weg! Dann Einbremsvorgang durchgeführt... Und sie schleift wieder. Zwar nicht ganz so laut aber immer noch extrem nervig. Dafür kommt die Handbremse jetzt erst bei ca. 2/3 und bremst immer noch beschissen. (dachte eigentlich mittlerweile das ist bmw-standard, aber ich habe gerade gehört bei Der Prüfung muss "eine Blockierbremsung mit der Feststellbremse
    möglich sein." davon kann ich nicht mal Träumen, aber wie gesagt die wurde komplett ausgetauscht)
    Komisch ist, dass sie ab dem ersten Zahn nicht mehr schleift. Greifen tut sie erst ab dem 5. Oder 6. Am liebsten würde ich sie dauerhaft im ersten Zahn lassen, wenn nur diese Meldung nicht wäre. Vielleicht programmiere ich sie einfach aus :D

    Ach ja was ich noch vergessen habe zu erwähnen, was ich ein wenog komisch finde:
    Wenn ich die Bremse um etwas weniger als eine Raste nach oben ziehe hört das Schleifgeräusch auf.


    Werde heute auf jeden Fall noch versuchen raus zu finden wo diese Stellschraube ist und da nochmal dran rum schrauben

    Danke für die Antworten!
    Ich war zum Bremsen wechseln nicht in der Werkstatt sondern bei einem Bekannten mit einer Hebebühne, zu dem kann ich aber nicht so oft gehen :D
    Da wurde aber auf jeden Fall alles getauscht.
    jemand der sich so halbwegs mit Autos auskennt, hat gemeint, dass die Bremse durch das feste anziehen vielleicht übersprungen ist und jetzt selbst nicht mehr richtig eingestellt werden kann.
    Kann sowas überhaupt passieren oder kann ich das jetzt durch Drehen an diesem Zahnrädchen selbst beheben?


    Und ich weiß dass es dafür Tutorials gibt, ich habe das schon mal geschafft, beim letzten Reifenwechsel habe ich es aber nochmal versucht und ums Verrecken nicht gefunden... Weiß jemand auf Welcher "Uhrzeit" das ungefähr zu finden ist? Nämlich extrem schwierig das auszuleuchten und gleichzeitig rein zu sehen...

    Hallo Leute,


    Seit ca. 2 Wochen spinnt meine Heizung rum.
    Wenn ich auf irgend einer Temperatur unter Maximal bin (z.B. 27,5°) dann kommt nur kalte Luft. Nur auf maxtemp (ich glaube 28°) kommt warm, dann aber eben so richtig...
    Im Sommer ist das jetzt nicht ganz so schlimm, aber an kalten Tagen regt das extrem auf weil ich alle Paar Minuten der Regler verstellen muss.



    Ich habe leider durch googlen nichts gefunden, ich weiß auch nicht genau wie ich das Problem googlen sollte. Ist da der Innenraumsensor kaputt oder was kann das sein?
    Ich hoffe jemand hatte das Problem schon mal (und konnte es lösen :) )


    Grüße und Danke im Voraus!

    Hallo Leute,
    Ich habe vor ca. 3000km alle Bremsen an meinem e90 wechseln lassen. Die "echten" Bremsen weil sie runter waren, die Handbremse noch dazu weil sie überhaupt keine Wirkung hatte (vlt. 3Liter mehr wenn man sie während der fahrt zieht :D )
    Leider hat der Handbremsenwechsel gar nichts bewirkt, sie war noch genau so beschissen wie davor.
    Deswegen habe ich mich informiert und sie dann Nachgestellt (Rad runter, mit Schlitzschruabenzieher so ein Zahnrad auf beiden Seiten gedreht)
    Danach war sie so eingestellt, dass sie nach ca. 1/4 des Hebelwegs angefangen hat zu wirken, nur leider fest angezogen immer noch kaum. (ich weiß mittlerweile dass das normal ist...)
    Ich wollte das einfach nicht glauben, deswegen habe ich sie ein Paar mal mit viel Kraft angerissen, vielleicht ist das die Ursache des Problems.


    Auf jeden Fall schleift sie jetzt dauerhaft im Takt der Radumdrehungen. Im Auto ist es noch erträglich, aber ich schäme mich schon wenn ich durch die Stadt fahre und in der Tiefgarage bekomme ich den Vogel gezeigt.


    Ich habe einen neuen Thread erstellt weil in den anderen immer gesagt wird dass die bremse wahrscheinlich festgerostet ist, aber meine ist ja fast neu...


    Gibt es irgend ne Möglichkeit das selbst in Ordnung zu bringen oder muss ich in die Werkstatt? (Student- *heul*)


    Danke im Voraus!