Beiträge von Ronnsens

    Moin,


    ich hänge mich hier mal mit ran :)
    Habe heute das Performance V2 verbaut.
    Habe es nach Anleitung verkabelt, und auch bei mir verliert es die Einstellungen, nachdem die Zündung aus ist.
    Werde dann morgen mal umklemmen auf das Dauerplus.


    Wie ist es denn wenn das Lenkrad mit Dauerplus versorgt wird ?


    Werden beim Starten des Motors dann noch die LED's angesteuert ? (Selbsttest ?)


    Oder geschieht das dann nur einmalig, so das das Lenkrad dann immer aktiv ist ?

    Moin Moin,


    ich habe vor die Tage an meinem e92 das alte Performance Lenkrad mit den 3 Displays gegen die neue Version zu tauschen.
    Nun hab ich das neue Lenkrad mit Kabelbaum, Steuergerät u.s.w hier liegen und frage mich, ob ich den alten Kabelbaum nicht übernehmen kann.
    Es gibt einen kleinen Unterschied zwischen den Kabelbäumen.


    1) Der neue Baum hat einen Anschluss für einen Messtrigger (werde ich nicht benötigen)
    2) 2 Leitungen gehen an das CAS Steuergerät anstatt wie beim alten an den OBD Anschluss


    Bilder der Belegungen sind hier:


    Lenkrad neu


    Lenkrad alt




    Jetzt meine Frage:


    Es wurde ja nur wenn ich es richtig bei google herausgelesen habe, die Plusleitung geändert.
    Das alte Lenkrad wird über Klemme 15 ( Zündungsplus) versorgt,
    das neue bekommt von Klemme 30g ( also direkt von der Batterie ) Strom.


    Kann ich das so lassen ?
    Würde ja nur bedeuten, das das neue Lenkrad bei eingeschalteter Zündung Strom bekommt ?




    Danke euch :thumbsup:

    Moin,


    hab meinen e92 335i Bj 08 ja noch nicht lange.
    Mir ist jetzt aufgefallen, das sich immer die Kanten der inneren Radhausverkleidung vor den Kotflügel schieben (an den Seiten zu den Türen).
    Ziehe dann den Koti leicht weg und drücke die Verkleidung dann wieder rein, aber das hält auch nur eine Fahrt.


    Ist das bei dem Modell normal ?
    Wie kann man das beheben ?


    Danke ;)