Beiträge von meistereder330d

    Respekt. stolzer Preis.


    Meine Freundin arbeitet zwar bei BMW und bekommt dort Rabatte, aber selbst die war ich nicht so recht gewillt zu zahlen.


    Hab jetzt bestellt:


    4 Beru Glühkerzen + Beru Glühkerzen-Steuergerät: 94,40€
    Kompletter Satz Dichtungen Ansaugbrücke (9 Stück): 19,71€
    Beru Glühkerzenfett: 11,50€
    1 Kasten Bier für Kumpel und Hebebühne, da wir seinen Karren gleich mitmachen: 0€ ausm Keller


    Gesamt: 125,61€


    Bin mal gespannt, ob wir es hinbekommen.


    Werde, da eh oben grade alles runter ist, auch gleich nochmal den versch*ssenen Luftfilter tauschen, obwohl der erst knapp 30.000 drin ist und beim Zusammenbau grade den Innenraumfilter mitreinigen und das AGR + Drosselklappe ggf. nochmal putzen (auch vor 30.000 gemacht).


    Und für den Schliff gibt es dann noch das Rundumsorglospaket aus Ölfilter, Kraftstofffilter und frisches Motorenblut.

    Danke. Das hab ich mir schon gedacht.


    Hab mir die Teile jetzt erst mal zusammengeklickt (günstigste Angebote suche ich später). Frühjahrswartung steht an, da brauche ich eh noch mehr.


    Bei Ebay gibt es Dein Set z.B. für 94€ (https://www.ebay.de/itm/BERU-S…9b6a4c:g:YmgAAOSwAwpalwLB)


    Dichtungen habe ich auch schon rausgefunden wie es ausschaut. Braucht man wohl 8 Stück.


    Und wie schaut es mit Glühkerzenfett aus? Da gibt es was von Liqui Moly, damit das neue Zeug nicht festbackt.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Servus,


    mein E91 springt schon den ganzen Winter bei Temperaturen unter 0 Grad suboptimal an. Er springt zwar in jedem Fall an, aber scheinen nicht immer gleich alle 4 Zylinder mitzulaufen. Kommt auch ne schicke Wolke hinten raus :) Im Fehlerspeicher sind mittlerweile alle 4 Glühkerzen abgelegt.


    Da ich mich vor dem Haufen Arbeit bisher gescheut habe, wurde einfach damit gefahren.


    Jetzt lese ich aber, dass es auch das Steuergerät sein kann, welches man mit weniger Aufwand wechseln kann.


    Oder macht man am Besten immer gleich Beides?


    Fahrzeug ist 04/2006, KM 215.000.


    Was braucht man im Maximalfall für Teile?


    Glühkerzen (Bosch Glühkerze "Duraterm" Art.-Nr. 0 250 402 002) ?
    Steuergerät (KFZ Teile 24 Steuergerät, Glühzeit Art.-Nr. 2240-0127) ?
    Dichtungen Ansaugbrücke (welche Dichungen sind das, Teilenummer? ) ?
    Noch was?


    Danke & VG

    Ja, aber dazu muss man zum Händler, oder Codierer. Bei mir hats rund 150km gedauert, bis das gefühlt abgeschlossen war. Die Werte werden ja in einem bestimmten Bereich ermittelt: neuen LMM beim 320d 163PS tauschen mit anlernen?



    Sorry, habe es mir in ISTA-D nochmal durchgelesen. Dort steht:



    Also ja, muss adaptiert werden.

    KFO = Kennfeldoptimierung. Also Leistungssteigerung.


    Wie gesagt unbedingt zu beachten ist, dass der neue LMM zwingend adaptiert werden muss. Ich habe auch den direkten Vergleich. Bin, bis ich zum Coder konnte, ne Woche mit rund 500km ohne Adaption rumgefahren.


    Der HLF vom alten LMM sah auch nicht mehr wirklich gut aus. Der neue Heißfilm glänzt wie ein Glossy Display.

    Was soll ich sagen... der LMM wurde getauscht. Ich war beim Codierer zur Adaption... 150km später geht der Hobel wieder richtig gut. VMax wird (wenn auch mit Anlauf, trotz KFO wird es - nehme an für den 163PSer normal - ab 200 zäh) erreicht, auch untenrum geht er nun deutlich besser. Das Loch im 2. und 3. Gang ist weg.


    BOSCH 0 928 400 529 ersetzt hierbei BOSCH 0 928 400 504.


    Kostenpunkt waren ink. Rabatt 125€ und ne Fahrt zum Coder.


    Die VTG lasse ich erst mal schön in Ruhe...


    Gemacht wurden nun in Summe in dieser Reihenfolge:


    • Luftfilter neu
    • AGR + Drosselklappe ausgebaut und von starker Verkokung gereinigt (Öffnung -50% Durchmesser)
    • Ansaugbrücke Eingang von starker Verkokung gereinigt (Öffnung -50% Durchmesser)
    • Hauptthermostat neu (war defekt, Temp meist um 70 Grad)
    • AGR Thermostat neu (wenn schon dann gleich mit...)
    • DPF Off
    • Alte KFO (Vorbesitzer) raus, neue KFO rein (danke Dolcevita!)
    • LMM neu + Adaptiert
    • AGR Wert optimiert