Danke für die ganzen Hinweise und Erklärungen... So langsam komm ich ins Thema rein.
Der für 180 ist aus einem 320D VFL 163PS Unfaller mit 230.000km. Unbekannter Stand, da ich nicht wei, ob der DPF schon mal neu gemacht wurde, ob er schon mal aufbereitet wurde, oder noch der erste originale ist, der noch gut ist, oder aber ob er einfach auch so voll ist wie meiner.
Wenn der Kurs aber in jedem Fall OK ist, versuche ich ihn nachher fix zu ergattern. Der Gedanke dahinter war genau der, den ihr genannt habt. Dann kann ich den schon mal in Ruhe aufschnibbeln, leerklopfen und lasse ihn mir dann von jemand zusammenschweissen (mache mir quer zur Trennlinie dann rundherum Markierungen mit nem Edding, dass man sieht, wie er 100% wieder zusammen gehört (Danke für den Tipp Vegeta!)). Dann bräuchte ich mir nur noch ne Hebebühne für den Tausch zu organisieren. Wenn alles funktioniert kann mir ja jemand die passende Software ohne DPF aufspielen, damit er aus dem SG, als auch BC verschwindet. Das Software aufspielen muss ja hoffentlich nicht unmittelbar nach Tausch passieren, sodass ich da auch bisjen so fahren kann. Fehler im Speicher wären mir egal, solange sie keine physikalische Auswirkung haben.
Meine Leistungssteigerung verliere ich dann aber, oder? Die müsste danach wieder zurückgespielt und wegen des fehlenden DPF überarbeitet werden, oder?
Heute morgen hat er übrigens endlich eine Regeneration durchgelaufen. Habs im Log gesehen, Abgastemperatur 500-550 Grad, Motortemp 96 Grad, Ruß ging auf 0 runter, Aschemasse stieg weiter an. Ein bisjen hats geholfen, dass er langsamer bei Vollgas klettert, subjektiv auch etwas besser zieht. Aber 1550mbar Gegendruck habe ich dennoch im 3. und 4. Gang unter Volllast geschafft kurzzeitig aufzubauen wenn ich ihn bis zum Begrenzer gejagt habe.
Gut ist wenigstens: Wenn ich zart fahre, nicht zu sehr auf den Pinsel trete, kann ich ihn im Rollbetrieb auf der Autobahn bei unter 1100 halten bei 120km/h. Bis 150 unter 1300. Beruhigt mich in dem Sinne, dass ich jetzt nicht alles übern Zaun brechen muss, auch wenn ich mich des Turbos zu Liebe nun mit der Umsetzung so gut es geht beeile. Durch mein tägliches vieles Fahren komme ich einfach nur am We zu größeren Bastelarbeiten.