Alles anzeigenNach langer Zeit teile ich euch den aktuellen Stand 01/2018 mit:
Nachdem im Frühjahr vermehrt die Lambdasonden VorKat im Fehlerspeicher abgelegt waren, habe ich diese noch ersetzt. Leider keine Besserung.
AGR Ventil und Drosselklappe habe ich anschließend auch gereinigt. Keine Besserung
Luftmassenmesser(neu) getauscht. Keine Besserung
Drosselklappe(gebraucht) zum Test eingebaut. Keine Besserung
Ölwechsel durchgeführt von 0w40 auf 5w40 --> Sogut wie kein Ölverbauch mehr. Vorher ca. 1 L bei 3000km
Abgastemperatursensor war 1-2 mal im Fehlerspeicher, jedoch tippe ich hier auf einen Folgefehler, da nicht wieder aufgetreten.
Über das Jahr betrachtet kann ich sagen, dass der Motor bei warmen Temperaturen gut läuft sowie die Ruckler auf ein Minimum gesunken sind. Die Motorleuchte kam nur sehr sporadisch. Manchmal 4000km nichts und dann innerhalb ein paar KM mehrfach. Verbrauch bei 8,9l/100km bei Überlandfahrt im Sommer.
Im Herbst/Winter 2017 und Temperaturen unter 7°C erhöhte Rückler und Motorleuchte mit den üblichen Fehlern ( Fehlzündung Zylinder 6, Laufunruhe, und Plausibilität Benzinpumpe).
Komischerweise werden im Sommer Fehler bei allen Zylindern 1-6 zufällig abgelegt und im Winter ist es meistens der Zylinder 6.
Vor kurzem hatte ich auch den Fehler im Speicher/Bordcomputer, dass angeblich der Richtungsanzeiger hinten links defekt sein. Dies war jedoch nicht der Fall.
Aktuell liegt beim Händler und mir immer noch die Vermutung auf dem MSD 80 Motorsteuergerät. Dies wurde jedoch bereit Ende 2016 auf einem Hardwaredefekt überprüft.
Hi,
und hast Du den Fehler gefunden warum nach all den ganzen Wechsel der Bauteile immer noch schlecht gelaufen ist ?