Beiträge von Nighty
-
-
Sodele, heute morgen hab ich mich endlich mal getraut den DTC Knopf länger gedrückt zu halten. War erstmal auf nem kleinen Parkplatz und hab nen schönen 180° turn gemacht um zu testen was passiert, wenn er ganz ausbricht.
Dann bin ich bewusst 2-3 mal (ohne Verkehr) abgebogen um zu sehen wie er sich wirklich verhält. Und ich muss sagen, es ist echt easy den Dicken zu fangen und ihn gezielt zu steuern. Wenn man merkt, dass der Hintern kommt leicht gegen lenken und nen Gaslupfer schon steht er wieder gerade. Und man muss ihn nahezu drängeln bis er erstmal ausbricht. Ich bin also sehr positiv beeindruckt, wie einfach er auch ohne DSC und DTC im Schnee zu fahren ist.P.S. Es versteht sich natürlich, dass ich von der 320d Softversion mit 150PS berichte
Wie sich also ein 6 Ender mit NM-Bombe an der Hinterachse im Schnee ohne DSC und DTC verhält kann ich also nicht beurteilen , leider.
-
Also ich habe meine bei Schmiedmann bestellt, was ja schon ein Name ist, und so suuuuper 100% passgenau sind die auch net , wenn man genau hinsieht
Also wenn ich nochmal könnte würde ich eher direkt bei El-Ninjo oder AMJ hier im Forum anfragen und bestellen. -
Also hier in München gehts zwar überwiegend gerade zu aber, aber Spass hatte ic auch mit DTC
Und ich muss sagen, dass sich der E91 trotz Heckantrieb und gut geschlossener Schneedecke sehr easy fahren lässt. Absolut ohne Probleme, aber eben wie gesagt, habe ich mich noch nicht an einer Steigung probiert -
Nummer 3
Die Aluett dürften es fürn Winter dicke machen.
Die Mattschwarzen denke ich passen nicht ganz zu einem (glanz-)schwarz lackierten Fahrzeug.
Und die in der Mitte....Oh Gott ! Sollen das so billig Replicas von den alten Porschefelgen sein, die man auf den ganzen Golf's und Audis der vergangenen Zeiten so sieht ? -
Ich glaub nen 330d aus deinem Bj sollte das schon haben. Wäre ja gelacht, wenn sich jemand so ein geschoss holt, und auf solch ein schickes Feature verzichtet
-
Falls noch nicht drin sein sollte, kannst du dir die frie Wahl für die Lichtautomatik programmieren lassen.
Das heißt du kannst dann in drei Stufen entscheiden wie wie sensibel die Lichtautomatik reagieren soll. -
Nummer 3, weil das Zusammenspiel der zwei Teile besser harmoniert, als das komplette M-, oder Aerodynamikpaket.
-
Es ist geschafft. Ich muss sagen, die Anleitung ist echt gut, und jeder der sich ein wenig mehr drunter vorstellen kann, wie an einem Auto gearbeitet wird, kann sicher ohne meine kleinen Probs das Ding aus und einbauen. Jetzt wo ich es als Vollnoob alles probiert, gesehen und entfernt habe könnte ich es sicher wieder binnen 10Min. installieren.
Also ein fettes
für die super Anleitung.
-
@El_Ninjo Wollt auch schon sagen, stellst dich halt an die AB mit dem Daumen raus, und einer von uns liest dich am weg zum Treffen auf